Jahrelang Vaseline auf die Wimpern, wird das gutgehen?
Hi liebe Community,
zur Wimpernpflege habe ich jetzt drei Jahre lang Weizenkeimöl, Rizinusöl und Vaseline verwendet, mit dem Resultat, dass alle drei die gleichen Effekte erzielen, nämlich die Wimpern tatsächlich jeweils einen Hauch länger, dichter, dicker und dunkler machen. Aber meine Augen sind durch die Öle ständig gereizt, während sie das Vaseline sehr gut vertragen. Nun frage ich mich, ob ich nicht einfach immer Vaseline nehmen kann, habe aber Angst, dass es den Wimpern/Wimpernwurzeln auf sehr lange Sicht vielleicht doch schaden kann. Vaseline ist ja reines Paraffin, was ja im Ruf steht, z.B. die Haut zwar zunächst schön glatt zu pflegen, sie auf Dauer aber von innen heraus auszutrocknen/zu schädigen. Ob es mit Wimpernwurzeln das Gleiche wäre? Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank : )
3 Antworten
Sofern die Wimpern angefeuchtet werden bzw. nass aussehen, wirken sie automatisch länger und dichter. Öl hat keinen Einfluss auf das Haarwachstum.
Vaseline ist ein Abfallprodukt der Mineralölindustrie, daher eher fragwürdig.
Zuviel Öl kann auf Dauer austrocknend wirken, daher ist eine Augencreme empfehlenswerter.
Das schadet nichts - im Gegenteil. Fett pflegt.
Nein Vaseline bringt gar nichts
Ja, aber Paraffin ist ja eigentlich kein Fett.