Ist ein Kaloriendefizit bein Vollzeit Arbeit schlecht für die Konzentration?

7 Antworten

Ja, definitiv.

Du musst deine Mahlzeiten klug einteilen.

Ich persönlich arbeite sehr früh, gegen 05:30 Uhr, drei Stunden mit hoher Leistung, ohne Hunger zu haben. Gegen 08:30 Uhr trinke ich dann Flohsamenschalen mit Wasser, die meinen Magen füllen und mich mit Ballaststoffen versorgen.

Um 10:30 Uhr fange ich wieder an zu arbeiten und esse die erste Mahlzeit gegen 13:00 Uhr. Dann ist man erst einmal satt. Um 15:00 Uhr esse ich einen Apfel oder eine Banane.

Um 18 Uhr gibt es die nächste richtige Mahlzeit und abends, wenn überhaupt, gebackene Chips mit wenig Fett oder ein Protein-Eis aus der Ninja-Creami-Eismaschine.

Ich habe mit dem Konzept über 30kg abgenommen.

Jede Woche ca. 1 Kg.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mache seit 2018 regelmäßig Sport.

Das kommt drauf an, wie groß das Defizit ist, wie lange man es schon seinem Körper abverlangt, ob man auch mit Defizit ausreichend Vitamine und andere wichtige Nährstoffe zu sich nimmt,....

Du musst dir deine Kalorien nur clever genug einteilen. Mir hat Arbeit und Schule immer geholfen, weil ich dann abgelenkt bin und weniger Heißhunger habe. Nimm dir dein Essen für die Arbeit einfach mit. Wenn das dann leer ist, gibt es auch nichts mehr. Iss ausreichend Eiweiß, Ballaststoffe und trink viel. Das hält dich länger satt. Ganz wichtig: iss ausreichend. Nur so kannst du langfristig und gesund abnehmen. Kalorienrechner gibt es im Internet. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Jahre lange Recherche

Ich arbeite schon immer Vollzeit und kann sehr gut meine Ernährung anpassen.

Das würde ich dir auch empfehlen - eine Ernährungsumstellung, nicht hungern! Go for it!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Man sollte nie hungern, das merkt sich das Gehirn da gibt es dann den JoJo - Effekt. Abnehmen geht nur durch Sport und eine passende Ernährungsumstellung : )

Was genau ist der Jo-Jo-Effekt?

Mit dem Jo-Jo-Effekt wird die Tatsache beschrieben, dass nach kurzfristig durchgeführten Diäten häufig wieder sehr schnell an Körpergewicht zugenommen wird. Dabei wird das Ausgangsgewicht oftmals sogar noch überschritten und die Person wiegt somit mehr als vor der Diät.

Jo-Jo-Effekt - Definition: Ernährungs Lexikon / Ausbildung bei ...

SAFS & BETA

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/abnehmen/wie-kann-ich-abnehmen-tipps-fuer-ernaehrung-und-bewegung/