Ist diese Rechnung (Schreibweise) richtig; sind die Klammern richtig gesetzt, ist das Ganze richtig notiert oder sind da Formfehler?

1 Antwort

Hallo, du hast den richtigen Ansatz.

Die Fläche des großen Kreises ist, wie du richtig geschrieben hast, πr².

Die Fläche von einem der kleinen Kreise ist allerdings π(1/2r)² = 1/4 * πr², es ist nicht π*(r)²*1/2 = 1/2 * πr²

Du hast als Endergebnis geschrieben: πr² - 2πr²*1/2, das wäre vereinfacht πr² - πr² = 0

Richtig wäre also: πr² - 2π(1/2r)²

Außerdem hast du ein Gleichheitszeichen falsch verwendet:

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

nick12321uj 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:12

Danke für die Antwort, was wäre anstelle von den Gleichheitszeichen hinzuschreiben? Und sind die Klammern richtig?

Kidoro997  19.02.2025, 19:57
@nick12321uj

Achso, jetzt verstehe ich, was du geschrieben hast. Zuerst hast du die Formel aufgeschrieben, also πr², und dann entsprechend eingesetzt. Das Ding ist, es ist missverständlich, da der Radius auch die Variable r benutzt. Die Klammern an sich sind richtig gesetzt, aber 1/2 steht auch mit in der Klammer, der Radius des kleineren Kreises ist ja 1/2 von r, also (1/2r)².