Verse aus den Kontext reißen, wo es meistens um Krieg ging, ist einfach.
Die Frage, ist philosophisch zu beantworten. Somit ist meine Anwort nur subjektiv zu genießen. In der Epistemologie, denken die meisten wie folgt:
Subjektivität:
Das Bewusstsein dass denkt, handelt und fühlt. Es ist die Instanz, aus der Perspektive von etwas erfahren wird.
Objektivität:
Das wahrgenommen und erkannte. Es ist das, was erscheint, unabhängig davon, ob es physisch oder gedanklich ist.
Kant war der Meinung, dass Subjekt und Objekt sind nur im Zusammenspiel denkbar.
Husserl war der Meinung, dass es keine reine Subjektivität ohne Objektbezug.
Es gab viel mehr Philosophen, die sich damit auseinandergesetzt haben, schon zur Zeiten Plato, war es präsent. Die Meinungen sind da sehr verschieden, interessanterweise gibt es gewaltige Unterschiede, wenn es darum geht ob etwas subjektiv ist oder objektiv, Nietzsche war der Meinung dass z.B. Dinge wie die Mathematik auch subjektiv seien. Heute sagen die meisten, auch Menschen, die sich nicht damit auseinandergesetzt haben, dass es objektiv ist sowie wie andere Wissenschaften.
Kommt drauf an, was du mit Glück assoziiert. Ob du Glück mit Neutrotransmitter, wie Dopamin siehst. Oder ob du glaubst, dass es mehr gibt als chemische Botenstoffe. Ich glaube Menschen, die Drogen konsumieren, sind kurzfristig „glücklich“ nur in ihrer Welt. Menschen, die dass nicht tun würden dieses Glück, als unvorstellbar und mit ihren Glück nicht zu vereinbaren sehen. Nietzsche schrieb folgendes
„Und die, die beim Tanzen gesehen wurden, wurden von denen, die die Musik nicht hören konnten, für verrückt gehalten. “ ― Friedrich Nietzsche
Jeder Mensch, der glaubt dass die NS- Zeit rechtfertigen zu sei, hat nicht wirklich den Appell verstanden. Sowas kann man nicht rechtfertigen. Deutsche, die heute leben tragen keine Schuld, wir haben aber die Möglichkeit von Fehlern zu lernen. Dezwegen muss es präsent sein, gestern morgen oder übermorgen. In der heutigen Zeit kann sowas schneller passieren, als man glaubt zu wissen.
Nein.
Nimmt irgendwelche Verse aus dem Koran, und sagt, dass diese zu Gewalt aufrufen. Ist aber jedes mal aus dem Kontext gerissen, klar geht es um Gewalt in einen Vers, wenn es um ein Krieg zwischen zwei Völkern geht. Außerdem kann man keine Religion kollektiv bestrafen, nur weil paar meinen, das Recht zu haben, andere das Leben zu nehmen.
Abgesehen davon, könnte man nach seiner Logik, sagen dass das Christentum absolut böse ist, weil es in Vergangenheit, Millionen Menschen das Leben nahm. Das tun, aber die wenigsten, weil es irrsinnig ist.
Darf ich dir ein Ratschlag geben, Religion bedeutet Interpretieren. Jeder Mensch interpretiert in Religionen Dinge. Die Interpretation ist immer oft verschieden, und meist spiegeln sie oft die Bedürfnisse eines Menschen da.
Also, nein.
Es ist einfach paradox, dass Juden einst aus Israel vertrieben wurden, und heute sehen wir, dass ausgerechnet viele von denen, die dieses Schicksal erlebten, eine Politik unterstützen, die darauf abzielt, ein anderes Volk zu vertreiben. Das fühlt sich falsch an, oder nicht?
Ohh man, warum glauben alle, dass Abschiebungen einfach sein?
Damit eine Abschiebung stattfinden kann, muss dass Land, wohin derjenige abgeschoben wird, diplomatische Beziehungen führen: Und rate mal, Deutchland führt keine Diplomatie zu den vielen Herkunftsländer aus denen die Menschen stammen.
Das Land muss sicher sein, sonst ist das nicht möglich. Oder willst du eine Person abschieben, in einen Land wo sie sofort verfolgt wird oder an Armut leidet?
Nein, Deutschland ist und bleibt souverän. Aufgrund von einigen Bündnissen wie die NATO, wird oft Deutschland als ein Land bezeichnet, welches abhängig von den USA sei, das stimmt aber nur zum Teil.
Deutschland besitzt eine Legislative, eine Exekutive und eine Judikative, alles Gewaltenteiliung die Merkmale eines souveränen Staats machen.
Baumwolle und Verbot, solltest echt mal hinterfragen was du liest.
Tut mir Leid, aber ich glaube du verstehst da etwas falsch. Joe Biden ist ein Präsident, aber auch ein Vater. Ich bin mir sicher, dass jeder Vater die Gelegenheit ausgenutzt hätte für seinen Sohn. Ob es jetzt richtig oder falsch war, ist umstritten.
Soweit ich mich erinnere hat er vor einigen Monaten gesag, dass er sich daraus halten wird. Im Nachhinein hat er gesagt, dass Hunter nur von der Justiz angegriffen wurde, weil er Joe Bidens Sohn ist, finde ich etwas wiedersprüchlich. Als Präsident war seine Entscheidung falsch, als Vater vielleicht richtig. Wie bei jeder Frage, hängt das von der Perspektive ab.
Musk ist eine komplexe Person, einer der aktuell umstrittenen Person, zurecht. Ich kann dir folgendes sagen zu ihm
Musk wuchs in Südafrika und floh zu Amerikas, als es zu eine Wehrplicht kam. Seine Eltern sind geschieden, er als einziges Kind zog zu seinem Vater. In mehreren Interviews meinte dass sein Vater gestört wäre und gewalttätig über seine Mutter gewesen ist. Seine Mutter selber hat im nachhinein gesagt, dass er nur dahin umgezogen ist weil sein Vater ihn die Möglichkeiten gab, die er brauchte für seine Förderung z.B. besaß er die renommierte Enzyklopädie Brittanica. Musk war generell sehr Wissensdurstig, er wurde als Schüler angesehen, der alles besser weiß. Und wurde dezwegen oft gemobbt, weshalb er beschloß Kampfsport zu lernen. Nach seinen Studium begann er dann mit unzähligen Geschäftsideen, er ist Mitbegründer PayPal, Investor Tesla und aktuell Geschäftsführer, Neurolink und Space-X Gründer, er hatte immer Up and Downs. Das problematische an ihn ist die Idee dass er alles mit Geld erreichen könnte, er legt sich mit Menschen wie Putin ein. Und beeinflusst viel zu sehr die Politik, das hasse ich an ihn. Außerdem sind seine Ideen wie Neurolink, für mich nicht gut.
Das eine Reaktion folgen wird aufgrund von den Gesundheitssystem der nur auf Profit ist, ist denkbar gewesen. Ob ein Mensch dafür hätte sterben müssen, weiß ich nicht.
Das Gesundheitssystem ist wirklich schlecht dort, Menschen sterben wegen unzureichenden finanziellen Mittel, während Unternehmen immer reicher werden, ein Nebenprodukt des Kapitalismus, leider.
Was denkt ihr? Wird das System endlich unter Druck geraten, oder werden die Mächtigen einfach weitermachen wie bisher? Und was können wir tun, um diese Bewegung zu unterstützen, ohne Gewalt gutzuheißen?
Ich glaube kaum, dass wegen ein Mord sowas passieren wird, nein dass wird es nicht. Damit sich das System ändert muss es Politik geben die es verändert. Solange die Menschen, ihr System laut den Gesetz behalten dürfen, wird sich nichts ändern.
Aber meine Frage an euch: Ist das wirklich der Beginn einer Revolution, oder verpufft der Zorn wieder, sobald die Schlagzeilen verblassen? Muss es jede Woche erneut passieren?
Eine Revolution kann nicht entstehen nur weil das Gesundheitssystem zerbricht. Wenn dann wäre es eine Reform, die auch in DE gerade geschieht durch Lauterbach.
Mit welchen Begriffen Person immer kommen. Es gibt immer gute oder schlechte Menschen geben, akzeptiere es.
Außerdem ist der Begriff den du benutzt etwas umstritten. Und bedeutet eigentlich "Komm Her" auf arabisch und hat nicht mit den zutun, was du beschreibst.
Es ist nicht Deutschland, die nur Russland den Krieg erklärt dadurch, sondern auch die Nato.
Soziale Medien, und weil die AfD selber behauptet nicht die Ideologie von einer gewissen Gruppe zu vertreten. Außerdem steckt auch Zufall.
Warum ist China das beste Land der Welt?
Frag das Volk, eine unbeeinflusste Meinung erhältst du nicht. Aber die Kinder, die dort abtreiben können es dir sicherlich sagen, vielleicht die Uiguren?
Die Frage, warum die Türkei nicht der EU beitreten kann ist komplex, und hängt von verschiedenen Gründen ab.
Voraussetzungen für EU- Beitritt
Die Europäische Union hat hohe Vorrausetzungen bezüglich Betritt eines EU Staats. Der EU Staat muss Menschenrechte bewaren eine Pressefreiheit haben und eine funktionierende Demokratie, ein Entwickelungsstaat (damit ist nicht die Türkei gemeint) wird da nicht in Frage kommen.
Erkennen der EU Statten
Damit sie auch beitreten könne müssen sie als Länder der EU anerkennen. Zypern, ein EU Mitglied erkennen sie nicht an, das ist äußerst problematisch.
Geographische Lage
Die Türkei selber liegt nicht vollständig in Europa sondern auch zum Teil in Asien, was es aus geographischer Sicht noch schwerer macht.
Es gibt auch weitere Gründe, warum sie nicht beitreten können z.B. die Wirtschaft, die oft von Inflationen begleitet wird.
Oder seid ihr Feiglinge?
Ich bin mir sicher, dass du eine eine Waffe in der Hand hattest
Würdet ihr Deutschland mit der Waffe gegen seine Feinde verteidigen
Was sind Feinde nach dir? Sind dass bereits die bösen Franzosen?
BRD, definitiv da gab es ein gewaltigen Unterschied.
Nein, Deutschland ist und bleibt ein souveräner Staat, welches im Interesse des Volkes handelt. Die EU handelt auch im Interesse des Volkes, ein Unterschied gibt es da jetzt nicht wirklich.