Ist das vegan?
Ich hatte letztens eine Diskussion mit einem Freund, ob es vegan ist, wenn man bereits geschlachtete Tiere isst, die nicht mehr leben!
Bitte nur ernste Antworten, da es mich wundert, ob ich richtig liege, oder er.
9 Antworten
Natürlich nicht, weil Du somit eine Nachfrage erzeugst, das Tier wird geschlachtet weil Fleisch gekauft wird.
Wenn es nicht gekauft werden würde, dann würde auch niemand ein Tier schlachten, dann könnte man die Schlachthöfe schließen.
Nein das ist immer noch nicht vegan weil es sich dabei immer noch um ein Tier handelt was bei einer veganen Lebensweise eben nicht konsumiert wird egal in welcher Weise. Und das hat auch nichts damit zu tun ob man das Tier jetzt selbst geschlachtet hat oder nicht. Siehe meine Antwort auf eine andere Antwort von dir. Weil wohl die aller aller wenigsten selber Schlachten was Sie essen. Ich gehe mal davon aus dass es auch die meisten überhaupt nicht könnten
Es ist auf jeden Fall nicht vegan!
Denn durch den Kauf davon fragt man indirekt nach weiteren Schlachtungen. Man ist somit nicht für diese Schlachtung verantwortlich, aber für die nächste.

Das ist genauso unvegan wie 99,99% des anderen, nicht selbst gekillten Fleischkonsums...
...was wäre denn nach deiner Definition denn sonst überhaupt nicht vegan? Selbst bei lebendigem leib angefressene Mitgeschöpfe?
Merkste selber, oder?
Das ist genauso unvegan wie 99,99% des anderen, nicht selbst gekillten Fleischkonsums...
selbst ermordete Tiere zu essen ist noch weniger vegan als alles andere...
Das ist natürlich nicht vegan!!
Stimmt so hab ichs nochnie gesehn, also ist es natürlich.
Aber dan würde es viele Arbeitslose geben, welche nacheer arm werden ?