Ist das Pilz?

pony  23.05.2024, 23:28

christbaumplantage in der umgebung von einem kilometer?

konventioneller getreideanbau in der nähe?

wann tritt das problem jeweils so schlimm auf?

HelloItsMe386 
Fragesteller
 24.05.2024, 11:23

Nein eigentlich nicht. Und der Anbau von Getreide ist bei uns in der Umgebung schon... Es tritt meistens beim Fellwechsel von Sommer auf Winter und anders herum auf.

7 Antworten

Da gibt es keinen Geheimtipp. Der TA soll ein Hautgeschabsel nehmen und untersuchen, dann hat man eine Aussage zu Pilz oder nicht und eine einmalige Impfung hilft da auch nicht, die muss auf jeden Fall wieder holt werden. Waschen mit zB gängigen Pilzmitteln wie Imaverol und dann würde ich da eine Zink-Silberpaste drauf machen, das deckt ab, beruhigt die Haut und wirkt antibiotisch/-mykotisch. Wenn das Pferd Ekzemer ist, dann bitte im Sommer entsprechend eindecken - nachdem das abgeheilt ist. Lasst unbedingt bitte ein Blutbild machen, bei Pilzinfektionen, Ekzemern ist der Aufbau bzw. die Unterstützung des Immunsystems essentiell! Das Pferd bitte keinesfalls mit Müsli und Co. (kein Zucker, Stärke) "beglücken", als Zusätze sind zB geeignet MSM, Echinacea, Mariendistelsamen, Brennesselblätter. Aber bitte nicht wahllos iwie ins Pferd, sondern lasst euch da bitte beraten!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Pilz wird man mit einer Impfung alleine nicht los. Es wären je nach Präparat 2 oder 3 Impfungen zur Grundimmunisierung und dann jährliche Auffrischung bei schweren Fällen. Aber auch das allein reicht nicht. Es muss die ganze Herde behandelt werden UND die Hygiene am Stall dringend überarbeitet werden. Pilzsporen sind hartnäckig!

Außerdem wird es dringend Zeit für Hautproben und einen Blutbefund um raus zu finden, um was es sich tatsächlich handelt

Vielleicht ist es eine Allergie, oder Parasiten, die Futtermittel, was auch immer.

Ich würde unbedingt einen zweiten TA ins Boot holen, wenn deiner keinen Rat weiß. Das Erscheinungsbild geht gar nicht und das Tier quält sich damit!

nochmals eine Diagnostik machen lassen. Medizinischer Honig kann Linderung schaffen

Könnte es eine Allergie sein?