Ist bei euch der Käse in DE auch so teuer?
Keine Ahnung ob ihr Ricotta kennt, aber dieser kostet hier satte 7.- für 400g ca. =)
Käsetheke 😋
9 Antworten
Du hast dafür die Qualität die ihren Preis wert ist. In D ist das kein Massenartikel, eher was für Liebhaber.
In der Industrie verarbeiten wir Ricotta aus Deutschland als Zutat, das ist dann aber keine handwerklich besondere Qualität.
Je nach Qualität können 100gr 40Cent kosten, oder auch 3€. Das ist sehr unterschiedlich.
Ricotta wird aus Käsemolke hergestellt, die ein Abfallprodukt der Käseproduktion ist und, wenn sie nicht zu Ricotta verarbeitet werden kann, als Schweinefutter verwendet wird. Erst durch Zusatz von Rahm wird aus Ricotta ein hochwertigeres Produkt. Der Preis hängt daher vor allem vom Anteil des zugesetzten Rahms ab. Es lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste, um die Preisunterschiede verstehen zu können.
Ricotta ist laut Lebensmittelgesetz kein Käse, da der Milch ja bereits das Kasein entzogen wurde. Dafür werden die Proteine durch Säuerung zum Ausflocken gebracht, weshalb man von einem Milchprodukt spricht. Bei uns gibt es bei den Bauern keine Ricotta, weil die Bauern die Molke an die Schweine verfüttern. Das gibt dann ein besonders gutes Fleisch.
Und ich habe lieber ein qualitativ hochwertiges Stück Ricotta im Mund als Fleisch. Und so schliesst sich der Kreis..
Auf dem Foto ist Ricotta aus Büffelmilch zu sehen. Natürlich ist der teurer als einer, der aus Kuhmilch hergestellt wird, zumal Du dann ja auch noch Feinkost ausgesucht hast. Mit Discounterpreisen in D kannst Du das absolut nicht vergleichen.
Auf dem Foto kann man nicht erkennen, aus welcher Milch die Ricotta gemacht ist. Aus Büffelmilch ist hingegen die Burrata, eine in sehr aufwändiger Handarbeit hergestellte Käsespezialität, die ihren entsprechenden Preis hat.
Auf dem Foto kann man nicht erkennen, aus welcher Milch die Ricotta gemacht ist
Doch, kann man, wenn man die Marke kennt. Und Du scheinst die Marke nicht zu kennen. Mit Burrata hat dieser Ricotta nichts zu tun.
Die Marke ist auf dem Foto nicht zu erkennen und dürfte ziemlich unbekannt sein. Ricotta wird ja überall hergestellt, wo man nicht weiß, was man mit der überflüssigen Molke anfangen soll. Ricotta kann man mit Molke herstellen, die aus der Herstellung von Käse aus Kuhmilch, Büffelmilch, Schafmilch und Ziegenmilch übrigbleibt. Auf dem Foto sieht man neben den Ricotta-Packungen Packungen von Burrata, die nach Originalrezept aus Büffelmilch hergestellt wird, und daneben noch Packungen von Mozzarella, die laut Aufschrift aus Büffelmilch hergestellt wurde.
Nur da gibt’s echte Ricotta, darum bin ich dahin. Ich beklage mich nicht über die Preise, ich wollte nur wissen ob es bei euch auch so teuer ist 🤷🏻♀️
Der ist von Lidl.
16.- das Kilo.
Gibt aber viel günstigeren. Alles ist viel zu billig. Man sollte die Preise für waren tierischen Ursprungs verdoppeln. Dann hätten wir nicht so viel Tierleid, Dicke, Arbeitslose und Kranke . Klar ist Zucker auch ein Problem. Es ist alles sehr sehr günstig hier .

Darum gehen Schweizer gerne nach DE einkaufen, du bekommst für denselben Preis 3x mehr Ware
Ich komme aus Sizilien, der Ursprung der Ricotta sozusagen, frischer geht es nicht wenn es sogar noch warm ist :)
Um ehrlich zu sein braucht es für echte und frische Ricotta keine Zutatenliste ausser das essentielle. Du glaubst nicht wie anders es schmeckt wenn du es direkt beim Bauer kaufst 😋
diese findest du hier leider nirgends, aber diese da oben kommt da sehr nahe dran.