InternetProbleme am PC oder Laptop?
Hallo Liebe Gutefrage Nutzer. Ich habe ein problem mit meinem Internet. Ich kenne mich schon sehr gut mit dem Thema Technik aus aber das Internet ist leider nicht mein Fachgebiet. Ich hoffe Irgendein Spezialist kann mir Weiterhelfen!
Ich habe ein wiederkehrendes Problem mit meiner FRITZ!Box 7490: Sobald ich ein Gerät per LAN-Kabel anschließe (z. B. PC oder Laptop), kommt es zu massiven Internetproblemen. Webseiten laden entweder komplett normal nur teilweise oder gar nicht, Discord startet überhaupt nicht, und manche Seiten zeigen an, dass sie nicht erreichbar sind. Geräte, die per WLAN verbunden sind – wie Handys oder Tablets – funktionieren hingegen ohne Probleme.
Zusätzlich nutze ich einen WLAN-Verstärker von TP-Link. Sobald ich diesen vom Strom nehme, funktioniert die Internetverbindung über LAN wieder sofort und stabil. Sobald das Problem behoben ist, kann ich den WLAN-Verstärker auch wieder anschließen, ohne dass die Störung erneut auftritt – zumindest bis zum nächsten PC-Start.
Das LAN-Kabel meines PCs ist direkt an der FRITZ!Box angeschlossen, nicht am WLAN-Verstärker. Am TP-Link-Verstärker ist allerdings per LAN eine Homebase (Hauptzentrale) für mein Eufy-Kamerasystem angeschlossen. Diese lässt sich nicht direkt mit der FRITZ!Box verbinden und muss daher am Verstärker bleiben.
Ich habe bereits folgende Dinge erfolglos getestet:
- Verschiedene LAN-Kabel
- Verschiedene Geräte (PC, Laptop)
- Unterschiedliche LAN-Ports an der FRITZ!Box
- Zurücksetzen der FRITZ!Box auf Werkseinstellungen
- Zurücksetzen des TP-Link WLAN-Verstärkers
Leider hat keiner dieser Schritte eine Verbesserung gebracht.
Ich hoffe jemand kann mir Weiterhelfen! Grüße
1 Antwort
Hey,
dein Problem klingt echt nervig – vor allem, wenn du dich sonst gut mit Technik auskennst, aber das Internet einfach spinnt. Ich glaube, ich kann dir da weiterhelfen.
Das Verhalten deiner FRITZ!Box in Kombination mit dem TP-Link Repeater deutet ziemlich stark auf einen Netzwerkkonflikt hin – genauer gesagt könnte es ein DHCP-Problem oder sogar eine Netzwerkschleife sein.
Was du auf jeden Fall mal ausprobieren solltest:
1. Logg dich in den TP-Link Repeater ein (meist über tplinkrepeater.net oder über die IP in der FRITZ!Box-Geräteliste)
2. Schau nach, ob der Repeater im „Router-Modus“ oder „Access-Point-Modus“ läuft – das ist wichtig. Er sollte nur als Repeater laufen, also WLAN erweitern, nicht selbst IP-Adressen vergeben!
3. Deaktiviere DHCP am Repeater, falls es aktiviert ist. Nur die FRITZ!Box sollte IP-Adressen im Netzwerk vergeben.
4. Wenn möglich: Zieh mal testweise die Eufy-Homebase ab und schau, ob das Problem weiterhin auftritt. Manche Smart-Home-Geräte erzeugen seltsame Netzwerkdaten, die alles durcheinanderbringen können.
5. Wenn du sie weiterhin brauchst: Gib der Eufy-Base eine feste IP-Adresse, außerhalb des DHCP-Bereichs der FRITZ!Box – das kann helfen, Störungen zu vermeiden.
Dein Verhalten mit „Repeater raus – alles geht, Repeater rein – Chaos“ passt zu genau so einem Problem.
Teile mir gerne mit ob es was gebracht hat.
Beste Grüße
Basti
Hey Basti, Danke für deine Großzügige Erklärung wie man dieses Problem Lösen könnte. Seit dem tritt dieses Problem nicht mehr auf. Ich habe DHCP beim Repeater von AUTOMATISCH auf AUS gestellt und das war der Punkt wo sich dieses Problem beseitigt hat auch nach Paar Neustarts. Hier Antworten zu deinen Verschiedenen Punkten: 2. Der Repeater war schon immer im Repeater Modus 3. DHCP wurde von AUTOMATISCH auf AUS gestellt 4. Auch mit der Homebase Funktioniert es jetzt 5. Ich musste nichts an der IP Adresse der Homebase ändern
Vielen Dank nochmal! Und einen schönen Abend noch!