Immer weniger Menschen wollen eine starke AfD in Deutschland, wie ist das zu erklären?

8 Antworten

Der kurzfristige Abwärtstrend ist möglicherweise mit den Demos gegen den Rechtsextremismus erklärt. Zudem gibt es jetzt noch eine weitere und richtig gute Alternative, die BSW. Möglicherweise fühlen sich viele, die vorher nur die AfD als Alternative zu dem mainstreamischen Einheitsbrei der Ampel und CDU gesehen haben, tatsächlich vielmehr zur BSW hingezogen. Der Abwärtstrend ist allerdings auch wieder gestoppt.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

zetra  12.02.2024, 15:57

Politisch oder wirtschaftlich gemeint?

NicoFFFan  12.02.2024, 16:15
@zetra

Meinst Du den Abwärtstrend? Habe diesbezüglich den Abwärtstrend der Umfragewerte der AfD gemeint. Die Wirtschaft ist weiter am abwärts gehen und das wird sich, solange die Ampel, insbesondere die aus meiner Sicht realitätsfremden Grünen, regieren, auch nicht ändern.

Naja, also ich will auch keine starke AfD und Rechte in Deutschland. Trotzdem finde ich deine Behauptung eine Meinungsmache und keinen Fakt.


orangade  01.02.2024, 11:25

Die Frage wurde in Anlehnung an den AfD-Troll gestellt, der hier seit Monaten unter diversen Accounts immer wieder dieselbe Frage stellt: "Warum wollen immer mehr Deutsche eine starke AfD?"

Stimmt so nicht, jedenfalls nicht wenn man sich die Umfragewerte ansieht und auch nicht, wenn man sich mal etwas bedachter im Freundes-- und Bekanntenkreis umhört. Enorm viele liebäugelt gerade mit der Afd, die wenigsten sprechen es nur offen aus. Das ist also gerade nur reines Wunschdenken der naiveren Anhänger von Links.

Grund dafür, dass die Afd für viele gerade so attraktiv ist und auch immer noch attraktiver wird ist, dass ein Großteil der Bevölkerung mit der aktuellen Regierung extrem unzufrieden ist, die ja aber immer wieder deutlich macht, nichts ändern zu wollen.

Und so holt man Leute nunmal nicht von rechts zurück .. ebensowenig mit Demos. Die erreichen nämlich gerade eh nur die, die schon links sind.


orangade  01.02.2024, 11:26

Dafür gibt es ja jetzt das BSW.

Crave672  01.02.2024, 11:28
@orangade

Ob das wirklich des Rätsels Lösung sein wird, wird sich erst noch zeigen müssen.

NicoFFFan  12.02.2024, 22:39
@Crave672

Des Rätsels Lösung ist eine Politik im Interesse der Bevölkerung und nicht gegen die Interessen der Bevölkerung und unsere Mainstream-Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP müssen endlich mal einsehen, was für einen Mist sie bauen, insbesondere die Ampel-Parteien, aber anstatt zu hinterfragen, warum die AfD so stark geworden ist und mal an die eigene Nase zu rupfen, wird nur an ein AfD-Verbot u.a. gedacht.

In der Tat ist allerdings die BSW aus meiner Sicht eine neue gute Alternative mit echten linken Werten.

Immer mehr Menschen erkennen, dass es sich bei der AfD um eine in großen Teilen rechtsextremistische und rassistische Partei handelt, die man nicht wählen sollte, wenn man Demokratie und Menschenrechte wichtig findet.

Ich glaube nicht, dass deine Behauptung stimmt, aber wenn dem so ist, dann hat das 3 Gründe:

Die Bevölkerung der BRD ist durch Zuwanderung angewachsen. Wahlberechtigte Zugewanderte werden keine Partei wählen, die sie rauswerfen will. Und so wird eine sich selbst verstärkende Politik erzeugt. Es kommen noch mehr Leute, die wiederum dafür stimmen, dass ihre Familienangehörigen nachziehen können. Das dauert natürlich seine Zeit mit dem Wahlrecht, aber es ist eine unumkehrbare Tendenz. In der Zwischenzeit vermehren sich nicht genug Deutsche, die dagegen sind.

Der zweite Grund ist, dass die Vorhaben und Äußerungen so dumm werden, dass sogar LePen davor zurückschreckt. Das kann damit zu tun haben, dass die reformwilligen, gemäßigten Mitglieder aus der Partei austreten, wie der Gründer Bernd Lucke schon längst. Übrig bleiben Leute, die keine akzeptable Alternative darstellen.

Protestwähler wollen Zeichen setzen, aber keine bekloppte Regierung haben.