Ich bin 31 habe nur Hauptschule und möchte IT studieren. Was soll ich machen wie geht man vorran?
3 Antworten
Für ein Studium brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Die klassische dabei ist das (Fach-)Abitur. Ebenfalls gibt es noch ein paar Wege über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung oder über Weiterbildungen (Fachwirt/Techniker/Meister).
Ohne solche formalen Qualifikationen ist ein Studium aber nicht möglich. Der Hauptschulabschluss reicht da echt nicht aus, in keinster Weise. Wenn du also Informatik studieren möchtest, musst du erst mal zusehen, eine solche Hochschulzugangsberechtigung zu bekommen!
Für Erwachsene gibt es rund um das Nachholen von Schulabschlüssen zum Beispiel Abendschulen, manche auch in Form von Fernlehrgängen. Hierfür musst du dich bei den entsprechenden Bildungsträgern erkundigen, welche Voraussetzungen du wiederum dafür brauchst, um die entsprechenden Angebote wahrnehmen zu können.
Die Frage ist aber echt, ob du wirklich erst mit Ende 30/Anfang 40 in den Beruf einsteigen willst und kannst? Denn das ist allein der zeitliche Horizont, den du für solche Wege einplanen musst. Ganz zu schweigen davon, ob du die einzelnen Schritte dann auch erfolgreich bestehst, was auch keineswegs zwingend der Fall sein muss...
Ich hielt es jetzt nicht für sonderlich zielführend, alle denkbaren Bildungswege für all die verschiedenen Arten zu einem Bachelor-Abschluss aufzuführen ;). Nicht bei der Art, in der diese Frage hier gestellt wurde. Aber klar, feel free dazu eine Abhandlung zu schreiben, wenn du möchtest ;).
mit dem Abschluss - keine Chance.
Du könntest den weg erst über eine Ausbildung gehen (z.B Fachinformatiker) und dann danach Studieren aber auch das ist mit Hauptschule fast ausgeschlossen - da brauchst es dann schon Vitamin B.
Uff... das ist ein langer, steiniger Weg.
Hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung? Ansonsten bliebe nur der Weg über das Nachholen der Mittleren Reife und des Abis.
Ich empfehle folgende Seite: https://berufswelten-energie-wasser.de/ratgeber/studieren-mit-hauptschulabschluss-so-gehts/
Was? Die Schulabschlüsse nachholen?
Das müsste über entsprechende Anbieter gehen. ILS bietet das beispielsweise an (Abi aufbauend auf Hauptschulabschluss mit min. befriedigenden Durchschnittsleistungen, mind. 42 Monate Lehrgangsdauer, Kosten ca. 6.000 EUR), aber auch viele andere Anbieter. Die Prüfungen müssen aber zentral an vorgegebenen Standorten abgelegt werden, soweit ich weiß.
Es gibt in Deutschland kein Fachabitur... Das Wort wird vielmehr umgangssprachlich für zwei völlig unterschiedliche Abschlüsse verwendet, nämlich
Vereinfacht ausgedrückt: Mit der Fachhochschulreife kannst Du alle an Fachhochschulen angebotenen Studiengänge belegen, in der Regel (mit Ausnahmen) aber nicht an Universitäten. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst Du hingegen Studiengänge eines bestimmten Fachbereichs an allen Hochschulen (Fachhochschulen und Universitäten) belegen.
Der Weg zu den beiden Abschlüssen ist dann auch entsprechend unterschiedlich.