Hund aus dem Tierschutz (Bindung aufbauen)?
Wir (meine Famile) wollen einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren. Es ist schon so gut wie alles abgeklärt und sie soll am 22.2.25 ankommen. Mein Problem ist das ich am 21.2.25 auf eine 8 tägige Klassenfahrt gehe. Ich habe jetzt angst dass sie keine richtige bindung mit mir aufbauen kann und oder vor mir angst hat da ich später dazu komme. Habt ihr Erfahrungen oder wisst wie sie evtl. reagiern kann?
11 Antworten
Du kannst auch nach deiner Rückkehr von der Klassenfahrt eine Bindung zu dem Hund aufbauen. Es kann natürlich trotz sein und es ist nicht untypisch für Hunde aus dem Auslandstierschutz, die das Zusammenleben mit Menschen nicht kennen, dass sich die Hündin sehr an ein Familienmitglied bindet und gegenüber den anderen Familienmitglieder ängstlich oder zurückhaltend reagiert. Das kann sich aber im Laufe des Zusammenlebens mit der Hündin ändern. Meistens binden sich Hunde an das Familienmitglied, das am meisten Zeit mit ihnen verbringt und hauptverantwortlich für die Versorgung des Hundes ist.
Kann ich so nicht bestätigen.
Meine Hündin hat sich Vorallem an mich gebunden, da ich von Anfang an ihre Haupt Versorgerin war, obwohl ich sie nicht wollte.
Woran wir das sehen. Da gebe ich Mal nur ein Beispiel:
Ein Familienmitglied kommt wieder. Sie bleibt liegen.
Ich komme wieder und die hört meinen Namen bzw Meine Stimme und die kommt sofort Schwanz wedelnd an.
Bindung ist nicht etwas, was sich am ersten Tag entwickelt. Der Hund hat genug zu tun erst mal mit diesem Ortswechsel klarzukommen.
Um Eine Bindung aufzubauen, dauert es Monate. Du wirst noch Genug Zeit haben dich mit dem Hund zu beschäftigen.
Eine Bindung aufzubauen dauert viele Monate. Keine Sorge, Du verpasst nichts.
keine Sorge du wirst eine Bindung zum Hund auf bauen als wir unseren Hund vor 1.5 Jahren geholt haben. War ich noch in Italien mit meinem Vater. Den Hund hat meine Mutter an einem Mittwoch geholt und ich bin am Sonntag nach Hause gekommen. Ich wurde erstmal angebellt da er mich nur einmal gesehen hatte davor. Er mag meine Mutter am liebstem und danach komme ich.
Ich hatte auch Angst dass er keine Bindung aufbauen wird zu mir.
Es dauert eh ne Weile bis es überhaupt eine Bindung gibt.
ich glaub nicht, dass du da irgend welche Bedenken haben müsstest!
viel Spaß udn Freude mit dem neuen Familienmitglied!
was du übrigens machen kannst: geh vorher schon öfter ins Tierheim, geh spazieren mit dem Hund, spiel mit ihm, mach ihm eine schöne Zeit - dann kennt er dich schon, wenn du dann von d er Klassenfahrt heim kommst.
wir würden sie gerne vohrer kennenlernen allerdings geht das leider nicht da sie aus Kroatien kommt
das am meisten Zeit mit ihnen verbringt und hauptverantwortlich für die Versorgung des Hundes ist.
und nie an ein Kind. Klar, der Hund kennt das Kind, aber wenn es plötzlich weg wäre, wäre es dem Hund eher egal.