Huferkrankung oder normal?
Die Hufe von meinem Pferd sind hier hinten an der eingezeichneten Stelle etwas heller und weicher als sonst überall. Es hat geregnet und war matschig. Ist das normal oder soll ich da den Tierarzt drauf schauen lassen? Es lahmt nicht und zeigt auch sonst nichts, aber es sieht normalerweise nicht so aus bzw. ist mir nie aufgefallen.
Riecht da irgendwas komisch gammelig?
Nein
3 Antworten
Es gibt ein gutes Buch um Huf und Funktion kennen zu lernen, bekommst du einfach bei Amazon, „Jonny Pump und das geheime Wissen der Hufe“, sehr spannend und eine gute Einsteigerlektüre.
Der Ballen ist weich und flexibel, genauso wie der Strahl.
Beides kann sie ausdehnen und wieder zusammen ziehen.
Der komplette Huf passt sich dem Untergrund an, heißt ist die Erde nass und somit weich, wird der Huf insgesamt weicher ist der Boden trocken und fest wird der Huf ebenfalls trocken und fest.
Das dient dazu, dass der Huf sich nicht so stark abreibt.
Der Huf ist ein Wunderwerk der Natur und ohne Huf kein Pferd.
Es lohnt sich, sich mit dem Thema zu beschäftigen
Dankeschön
Schau dir mal die Hufe anderer Pferde an. Dann bekommst du ein besseres Gefühl für das Aussehen von Hufen. Mach dich am besten auch mit Hufen von hufkranken, also z.B. Rehepferden, und generell mit dem Thema Fütterung und Huf vertraut, damit du Krankheiten frühzeitig erkennst. Hufrehe ist nämlich potentiell tödlich, oder kann ein Pferd zumindest unreitbar machen.
Das ist der Ballen, der ist weicher und heller als das Hufhorn und das ist völlig normal. Bitte kein Geld für den TA ausgeben
Ok, dankeschön! Wäre mir nur nie so stark aufgefallen, aber vielleicht jetzt nur, weil er im nassen stand und es dadurch noch weicher ist?