Hilfe Stromkreis! Bei welcher Schalterstellung (oben,unten) der drei Umschalter leuchten Lampe L1 und Lampe L3?

Froschi283  18.05.2025, 11:48

Du meinst bestimmt nicht, dass L1 und L3 gleichzeitig leuchten sollen, oder?

Elleee301 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 11:49

Das steht in der Aufgabenstellung. Ich hab mich auch gewundert

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So wie das gezeichnet ist, leuchtet nur L3. (S1 und S2 oben. unabhängig von S2)

Wenn S1 unten ist, leuchtet nur L1. (unabhängig von S2 und S3)

L1 und L3 leuchten nie gleichzeitig

Hier mal alle Schalterkombinationen

S1-S3 0 = nicht betätigt 1 = betätigt
L1-L3 0 = leuchtet nicht 1 = leuchtet

S1 S2 S3 | L1 L2 L3
---------|---------
0  0  0  | 0  0  1
0  0  1  | 0  1  1
0  1  0  | 0  1  0
0  1  1  | 0  0  0
1  0  0  | 1  0  0
1  0  1  | 1  0  0
1  1  0  | 1  0  0
1  1  1  | 1  0  0
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informationselektroniker i.ak.T.

Franz1957  22.05.2025, 06:32

Es sieht so aus, als hättest Du S1 und S2 in der Stellung unten als "betätigt" (1) ausgewertet, S3 jedoch in der Stellung oben.

Ich habe bei allen drei Schaltern die Stellung unten mit 1 bewertet. Mit diesen logischen Gleichungen...

L1 = S1
L2 = not S1 and (S2 = S3)
L3 = not S1 and not S2

...erhalte ich dieses Ergebnis, das Dein Ergebnis sinngemäß bestätigt.

S1 S2 S3 - L1 L2 L3 
 0 0 0 -  0 1 1 
 0 0 1 -  0 0 1 
 0 1 0 -  0 0 0 
 0 1 1 -  0 1 0 
 1 0 0 -  1 0 0 
 1 0 1 -  1 0 0 
 1 1 0 -  1 0 0 
 1 1 1 -  1 0 0
Jogibaer2017  22.05.2025, 06:46
@Franz1957

Ich ging einfach von der gezeichneten Grundschaltung aus, S1 u. S2 oben, S3 unten. Hatte ich in meiner Ausbildung so gelernt, sorry ;-)

Franz1957  22.05.2025, 16:08
@Jogibaer2017

Ach so. Bei Tasten, die sowas wie eine eingebaute Grundstellung haben, in die sie von selbst zurückkehren, ergibt das ja durchaus Sinn. Diese Art von Schaltern setzen sich, wie mir scheint, immer mehr durch. Alle Computermonitore, mit denen ich zu tun habe, werden nur noch mit Tasten bedient.

Ich87309  18.05.2025, 12:48

Das ist falsch. L3 leuchtet nur bei einer Möglichkeit.

Franz1957  22.05.2025, 04:45
@Ich87309

Nein, nicht falsch. Die Stellung von S3 spielt für L3 keine Rolle.

Jogibaer2017  22.05.2025, 05:51
@Franz1957

Richtig, L3 wird nur von S2 bzw. S1 geschaltet.
Habe ich auch so in meiner aktuellen Tabelle eingetragen.

Das ist in der Konstellation nicht möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.

S1 muss unten geschaltet sein damit L1 leuchtet.

Und damit L3 leuchtet, muss S1 oben, S2 oben und S3 oben geschaltet sein.

L1 und L3 können jedoch nicht gleichzeitig leuchten.

Schätze mal, dass die Aufgabenstellung durch das "Und" falsche Annahmen darstellt - zurecht.

"Bei welcher Schalterstellung der drei Umschalter leuchtet L1 und bei welcher Schalterstellung der drei Umschalter leuchtet L3"

....L1 kann nur "alleine" leuchten, da die Schaltung in dem Moment L2 und L3 ausschließt. So wie die Schalter auf dem Bild stehen, leuchtet L3 alleine. S2 nach unten schaltet L2 ein und L3 aus. S2 und S3 nach oben schaltet L2 und L3 ein, S2 und S3 nach unten, heißt L2 leuchtet alleine.