Hat sich Jesus, laut den Christen, auch für Hitler geopfert?

12 Antworten

Hitler sah sich auch als Erlöser, Messias. In Germania, einem größenwahnsinnigen Tempelbau, wollte er gottgleiche Verehrung haben. Für ihn ist Jesus umsonst gestorben, Hitler hat sich an die Stelle Gottes gesetzt..

LA


356256236 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:26

Nicht mal Jesus hat sich an die Stelle Gottes gesetzt...

1
Linuxaffiner  23.05.2024, 21:30

Hitler wäre auch gegen die Christen vorgegangen. Das Christentum war ein von ihm abgrundtief verhasster Ableger des Judentums. Er brauchte das Christentum zunächst aber zur theologischen Legitimation seines Machtanspruches. Aber sobald diese Legitimation wegfiel, war das Christentum fällig.

Stalin brauchte auch die Orthodoxie für seine Herrschaft..

0

Hi 356256236,

diese Frage wird oft gestellt, doch was, wenn sich Jesus nicht geopfert hat? Wenn es auch nicht ein einziges Opfer geben könnte, um damit das Weltgeschehen iwie zu verändern? Gott fordert Opfer? Gefallen ihm etwa Grausamkeiten und vergossenes Blut, verbrannte Leiber, zerrissene Glieder? Erfreut "Gott" sich auch an Aufgehangenen, Scheiterhaufen, an Kriegen? "Für Gott und das Heimatland"?

Das kann nicht das sein, was ich mit "Gott" verbinde, diese Geschichte stimmt also von vorne bist hinten nicht! So etwas glaube ich nicht!

Jesus hat sich nicht geopfert, schon gar nicht für Sünden anderer, zu deren Erlösung auch nicht. Selbst haben wir uns zu erlösen, von den falschen Lehren der Religion, dann von dem Übel das wir uns selbst mit diesen Lehren angetan haben.

Hitler? Der Depp hat sich doch selbst in die Birne geschossen, am Ende landete seine Asche in der See. Über die "Schweinebrücke" hat man sie geschüttet. Passt.

Was 'danach' auf uns zukommt weiß niemand, ob es ist oder auch nicht. Bitte um Gnade, wenn du meinst.

🙏

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Relilehrer, Musikpädagoge, Bildungsreisen

Ja, hat er. Für absolut jeden von uns. Auch für einen Stalin, einen Hilter, einen Kim Jong Un und auch für die Leute zu Noahs Zeiten.

Die Frage ist nur, ob diese Leute auch Gottes Liebe und seine Vergebung annehmen. Bei beispielsweise Hitler glaube ich das nicht (nicht bei einem Mann, der andere Menschen so sehr hasst, eiskalt mehrere Millionen von ihnen ermordet und das bis zu seinem Selbstmord auch durchzieht) und dieser Mann wird, wie wir alle, gerecht gerichtet. Er hat nicht Jesu Buße und Gnade in Anspruch genommen (hat (höchstwahrscheinlich) weder geglaubt noch sich in irgendeiner Weise an das Gesetz gehalten) und trägt dementsprechend selbst die Konsequenzen seiner Entscheidung.

Aber ja, Jesus ist auch für ihn gestorben. Er liebt den Adolf Hitler, den er geschaffen und sich vorgestellt hat und nicht das, was daraus geworden ist. Gott liebt den Menschen, aber hasst die Sünde, dieses abgrundtiefe Schlechte, für das dieser Mann verantwortlich war. Und, noch einmal, der Herr ist gerecht, ein gerechter Richter, und der Mann wird sich vor diesem verantworten müssen. Ohne den Anwalt, den Sohn, sondern nur mit der Anklage des Satans im Rücken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Friedliebender  23.05.2024, 18:45

Jesus hat die Pharisäer und Schriftgelehrten, die ihn angegriffen haben, schon zu seinen Lebzeiten verurteilt. Sie werden nicht gerettet. Hitler hat sich bösartig gegen den wahren Gott und Jesus versündigt. Warum sollte dieser Massenmörder Vergebung erlangen?? Außerdem, weder Gott noch sein Sohn Jesus haben diesen Hitler erschaffen!

0
Epilz  23.05.2024, 19:03
@Friedliebender

Er hat die heuchlerische Religiosität der meisten Pharisäer angeklagt. Gerichtet werden sie entweder nach dem Gesetz oder dem Glauben und für sie ist er ebenso gestorben. Wir wissen ganz sicher nicht, ob sie erettet sind oder nicht. Was ich weiß: er hat sie allezeit geliebt und allein am Kreuz offen seine Vergebung ihnen gegenüber ausgesprochen✝️

Und Gott hat auch Adolf Hitler erschaffen, das heißt nicht, dass er wollte, dass er so wird. Gott hat auch Lucifer erschaffen. Genau das Gleiche Prinzip, wenn auch ein wenig extremer.

Gott ist aber nicht nur ein Gott der Gnade und Liebe, sondern auch ein Gott der Gerechtigkeit. Ein völlig unbestechlicher Richter. Und als dieser wird er all das Unrecht gerade rücken💪🏼❤

0
Friedliebender  23.05.2024, 20:26
@Epilz

Du kennst die Worte Jesu eben nicht. Denn er hat diese verurteilt. Und ich meine nur diese, die ihn direkt verfolgt haben, obwohl sie seine Wunder sahen und wussten, dass er der Messias ist.

0
helmutwk  23.05.2024, 21:32
@Friedliebender
Du kennst die Worte Jesu eben nicht. Denn er hat diese verurteilt

Wie kommst du darauf, dass das dem widerspricht, was ePilz sagte?

Ihr sagt doch in dem Punkt neide das Gleiche mit verschiedenen Worten.

1
Friedliebender  23.05.2024, 21:55
@helmutwk

Aber sie sagt, dass Jesus auch für diese gestorben wäre, was nicht stimmt.

0
helmutwk  23.05.2024, 22:02
@Friedliebender

Du meinst das stimmt nicht?

2.Ko 5,15 Und er ist für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde.

1.Jh 2,2 Und er ist ein Sühnopfer für unsere Sünden, doch nicht nur für unsere, sondern auch für die der ganzen Welt.

Sind diese Bibelverse deiner Meinung nach falsch übersetzt? Und das sind ja nicht die einzigen Bibelstellen dazu …

Dass »für alle gestorben« nicht heißt, dass automatisch jeder vor der Hölle gerettet wird, hat ja ePilz deutlich gemacht.

1
Friedliebender  23.05.2024, 22:12
@helmutwk
Hebräer 10:28 Wer das Gesetz von Moses missachtet hat, wird auf die Zeugenaussage von zwei oder drei Personen hin ohne Erbarmen zu Tode gebracht. 29 Eine wie viel strengere Strafe verdient dann eurer Meinung nach jemand, der den Sohn Gottes mit Füßen tritt und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, als etwas Gewöhnliches betrachtet und der den Geist der unverdienten Güte verachtet und dadurch grob verletzt?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Hebräer 6:6 die aber abgefallen sind – sie können unmöglich wieder zur Reue belebt werden, weil sie den Sohn Gottes für sich aufs Neue an den Pfahl nageln und ihn öffentlich der Schande aussetzen.

Was sagt dir das?

0
helmutwk  23.05.2024, 22:19
@Friedliebender

Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Es liegt doch auf der Hand, dass ich das als Bestätigung dessen lese, was ich sagte.

Übrigens ist Hbr 6,6 falsch übersetzt: Statt Pfahl muss es Balken heißen - gemeint ist nämlich ein horizontaler Balken. Das ist ja momentan der einzige Punkt in dieser Diskussion, den du anders siehst als ich …

1
Epilz  24.05.2024, 01:20
@Friedliebender

Er ist nun einmal für alle gestorben, auch für die, die ihn verfolgt haben. Du und ich sind definitiv nicht besser als diese Leute!

Tagtäglich sündigen wir. Ein bisschen mehr Demut und weniger Erhebung und Selbstbetrug wären angebracht

1
Friedliebender  24.05.2024, 22:32
@Epilz

Für diejenigen die gegen den heiligen Geist sündigten starb er nicht.

0
Epilz  24.05.2024, 23:05
@Friedliebender

Doch, das tat er auch.

Was unverzeihliche ist, ist die Lästerung des Heiligen Geistes (in diesem und im nächsten Zeitalter). Die Lästerung des Heiligen Geistes ist, wenn du ein offenkundiges Wunder Gottes laut und deutlich dämonischen Mächten zusprichst. Auch ist ein Grund der unmöglichen Vergebung, dass jemand bei dieser Lästerung gar nicht erst um diese Vergebung bittet und umkehrt, geschweige denn generell etwas mit Gott zu tun haben will.

Die ausführlichere Erklärung hier kann dir vielleicht weiterhelfen.

https://www.bibelstudium.de/articles/597/die-laesterung-des-heiligen-geistes.html

Er ist für die Sünden der Menschheit gestorben, sogar für deine und meine Sünden. Er ist gnädig, der Heilige Geist selbst bittet vor dem Vater für uns, er ist ebenfalls unser Anwalt. Deshalb muss man verstehen, was die Lästerung des Heiligen Geistes an sich umfasst.

Sei gesegnet♡

0
Friedliebender  24.05.2024, 23:11
@Epilz

Vergiss die Erklärung deines eingestellten Links. Halte dich lieber an die Bibel.

0
Epilz  24.05.2024, 23:38
@Friedliebender

Tue ich :)

Der Link hält sich übrigens auch an die Bibel, erklärt sogar den Unterschied bzw. klärt den Irrtum auf, dem du unterliegst🙋🏻‍♀️

0
Epilz  25.05.2024, 21:45
@Friedliebender

Ich habe es dir erklärt und mich dabei auf die Wahrheit selbst, auf Jesus bezogen. Wenn das alles ist, was du darauf sagst und es dich glücklich macht, dann sei es so

Sei ganz sehr gesegnet und habe noch einen erholsamen Abend🙏🏼❤

0
Friedliebender  25.05.2024, 22:31
@Epilz

Leider verstehst du die Worte Jesu nicht vollständig. Vielleicht morgen, wenn du ausgeschlafen hast und Jehova um Anleitung bittest.

0
Epilz  25.05.2024, 23:19
@Friedliebender

Ich bilde mir auch nicht ein, Gott zu 100% zu verstehen. Es ist nämlich ganz schön hochmütig, sich das anzumaßen. Oder ihn auf eine Tageszeit oder den Zustand eines Menschen zu beschränken

0
Friedliebender  25.05.2024, 23:36
@Epilz

Er offenbarte sich uns Menschen. Zudem, Jesus hat ihn uns Menschen noch näher gebracht, so dass wir ihn noch besser kennen, als vor der Zeit Jesu. Er offenbarte sich durch sein Wort, die Bibel. Deshalb lese ich auch gerne darin. Du solltest das auch tun.

was hat das aber mit Tageszeiten zu tun?? Was willst du damit sagen?

0
Epilz  25.05.2024, 23:38
@Friedliebender

Stell dir vor, das tue ich. Mit Gott selbst, um ihn wenigstens annähernd verstehen zu können. Wie schon gesagt, zu 100% kann das keiner von uns. Ich nicht, und du auch nicht.

Du hast die Tageszeit angebracht, vielleicht solltest du es mir erklären. Man kann Gott nicht beschränken, vor allem nicht in solch lächerlichen Punkten🤷🏻‍♀️

0
Friedliebender  26.05.2024, 17:14
@Epilz

Wo habe ich eine Tageszeit angebracht? Du liest wahrscheinlich etwas, das nicht da steht. Zu deinem anderen Kommentar hab ich geschrieben, was ich aus der Bibel weiß.

0
Epilz  26.05.2024, 17:56
@Friedliebender
... vielleicht morgen, wenn du ausgeschlafen bist

Als ob sich der Heilige Geist daran behindern lassen würde, ich bitte dich. Ich habe den Sachverhalt ganz gut verstanden, da muss man gegen niemanden vorgehen.

Und es ist richtig und wichtig, sich an dir Bibel zu halten. Aber ich wusste zu dem Thema noch etwas, was dir nicht klar war. Das ist in Ordnung, dafür ist Austausch da. Ich weiß auch noch vieles nicht, aber den Unterschied zwischen der Sünde und der Lästerung des Heiligen Geistes konnte ich dir nahebringen, auch mit der Erklärung, welche du in dem Link findest. Ich empfehle dir wirklich, diese einmal zu lesen, um es zu verstehen.

Wie gesagt, ich selbst verstehe auch jeden Tag mehr, helfe aber auch gerne weiter. Und dabei und dafür muss ich niemanden herabwerten.

Habe noch einen gesegneten Sonntag🙏🏼❤

0
Friedliebender  26.05.2024, 18:11
@Epilz

Da ich die Bibel lese und auch immer besser verstehe kann ich sehr gut erkennen, was die Sünde gegen den hl. Geist ist. Ich hoffe, dass wir einmal einig sind in den Lehren Jesu.

Dir auch einen schönen Sonntag.

0
Epilz  26.05.2024, 18:22
@Friedliebender

Eben, Sünde gegen den Heiligen Geist. Hat bsp. ein Mann aus Apostelgeschichte 5:1-3 getan, aber das ist etwas anderes. Die Lästerung, die in der Bibel circa drei Mal von Jesus erwähnt wird, ist eine ganz andere Tat und kann, im Gegensatz zu allen anderen Sünden nicht vergeben werden (Matthäus 12:31). In Markus 3:30 wird die Lästerung sogar näher erklärt. Wie gesagt, das wird dir sogar in dem Link erklärt, deswegen kann ich dir nur weiterhin empfehlen, dir das einmal durchzulesen, um es zu verstehen.

Aber wenn du das nicht hören möchtest und Jesu' Aussage in diesem Punkt ablehnst, dann ist es eben so, da kann ich nicht viel machen. Ich kann dich darauf hinweisen, es dir erklären, mehr dann aber auch nicht, das liegt dann ganz bei dir. Aber das hoffe ich auch. Gott segne dich, damit du sein Wort annimmst und immer besser verstehst🙏🏼❤

0
Friedliebender  26.05.2024, 18:33
@Epilz

Ja, die in der Apostelgeschichte 5 erwähnten haben gegen den hl. Geist gesündigt. Doch einige Pharisäer auch.

0
Epilz  26.05.2024, 18:38
@Friedliebender

Die Pharisäer haben gelästert, es wird ja sogar extra unterschieden und klar aufgeführt, was was ist. Unglaublich💀

0
Friedliebender  26.05.2024, 18:44
@Epilz

Sie haben nicht nur gelästert, sondern gegen den heiligen Geist gesündigt. Denn sie behaupteten, Jesus würde durch den Teufel Dämonen austreiben. Somit lästerten sie gegen den heiligen Geist Gottes, den Jesus dazu gebrauchte.

0
Epilz  26.05.2024, 18:47
@Friedliebender

Richtig! DAS ist das Lästern! Wenn du völlig offen (und aus purer Verstockung und im vollen Bewusstsein) Gottes Wunderwirken dämonischen Mächten zuschreibst (oder andersherum). Ist doch eigentlich ganz verständlich 👍🏼

0
Epilz  26.05.2024, 19:57
@Friedliebender

Finde ich gut, dass du dich doch noch dafür geöffnet hast, um es zu verstehen. Machen nicht viele👍🏼

0
Friedliebender  26.05.2024, 20:09
@Epilz

Ich hab das schon immer so verstanden. Doch zu Anfang haben wir aneinander vorbei geredet.

0
helmutwk  31.05.2024, 11:33
@Friedliebender
Pfahl ist richtig übersetzt.

Pfahl impliziert ein vertikales Holzstück, aber es geht um den Querbalken, den der Verurteilte zu dem Pfahl tragen musste, der zwecks Kreuzigung wiederverwendet wurde, also um ein horizontales Holzstück.

Schon in der vorchristlichen Antike wurde die Form des Hinrichtungsinstruments mit einem T (bzw. genauer: ein griechisches Tau) verglichen.

1
Friedliebender  31.05.2024, 15:20
@helmutwk

Wäre es so gewesen dass Jesus nur den Querbalken hätte tragen müssen, wäre das in der Bibel erwähnt, doch das ist nicht der Fall. Auch das Tau wird nicht in der Bibel erwähnt. Wie der Gräzist W. E. Vine schreibt, bezeichnet staurós „in erster Linie einen aufrecht stehenden Pfahl oder Stamm. Übeltäter wurden zur Hinrichtung daran genagelt. Sowohl das Substantiv als auch das Verb stauroō, an einem Stamm oder Pfahl befestigen, sind ursprünglich von der kirchlichen Form eines aus zwei Balken bestehenden Kreuzes zu unterscheiden.“

In der Theologischen Realenzyklopädie heißt es: „Das jeweilige lateinische und griechische Hauptstichwort für das Kreuz als Instrument der Hinrichtung, crux und σταυρός [staurós], setzt keine Kreuzung zweier Linien voraus, sondern bezeichnet an sich einfach ein ‚Marterholz‘ (so crux) bzw. einen ‚Pfahl‘ (so σταυρός).“ Im Imperial Bible-Dictionary wird ausgeführt: „Selbst bei den Römern scheint das Wort crux (von dem unser Wort Kreuz abgeleitet ist) ursprünglich einen aufrechten Balken bezeichnet zu haben“. Nicht überraschend ist daher der Kommentar in der Catholic Encyclopedia: „Sicher ist jedenfalls, dass das Kreuz ursprünglich aus einem einfachen, senkrechten, oben zugespitzten Pfahl bestand.“

Für das Werkzeug, an dem Jesus hingerichtet wurde, wird auch das griechische Wort xýlon gebraucht. Gemäß der Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel kann xýlon „Holz“, „Stange“ oder „Baum“ bedeuten. Nach einem Lexikon zum Neuen Testament war xýlon wie staurós „einfach ein aufrechter Pfahl oder Pfosten, an den die Römer diejenigen nagelten, die man dann als Gekreuzigte bezeichnete“ (A Critical Lexicon and Concordance to the English and Greek New Testament).

Dementsprechend lautet Apostelgeschichte 5:30 nach der Einheitsübersetzung: „Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz [xýlon] gehängt und ermordet habt.“ In anderen Bibelausgaben steht für xýlon ebenfalls „Holz“, obwohl staurós mit „Kreuz“ wiedergegeben wird. Zum Beispiel heißt es über Jesus in Apostelgeschichte 13:29 nach Schlachter: „Und nachdem sie alles vollendet hatten, was von ihm geschrieben steht, nahmen sie ihn vom Holz [xýlon] herab und legten ihn in ein Grab.“

*** w11 1. 3. S. 18-19 Starb Jesus wirklich an einem Kreuz? ***

0
helmutwk  31.05.2024, 17:16
@Friedliebender
Wäre es so gewesen dass Jesus nur den Querbalken hätte tragen müssen, wäre das in der Bibel erwähnt

Ist doch erwähnt, da wird ein Balken (stauros) genannt.

Im Übrigen ergibt dich das aus dem, was über Kreuzigungen durch Römer bekannt ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzigung#Methoden

Auch das Tau wird nicht in der Bibel erwähnt.

Ich habs dir doch gesagt: Das stammt von einem Text aus der zeit vor Christus - also ein Text der belegt, dass mit stauroo eben nicht mehr ein an einen Pfahl hängen gemeint war.

Wie der Gräzist W. E. Vine schreibt

Ich habe ja genügend Erfahrungen mit von ZJs zurechtgeschnittenen Zitaten, dass ich das gerne im Original (also nicht aus einer jw-Bibliothek) nachlesen würde. Vermutlich ging es in den Zitaten um den ursprünglichen Sinn des Wortes, und dann folgte die nicht zitierte Erklärung, wie es zur Zeit Jesu war.

In anderen Bibelausgaben steht für xýlon ebenfalls „Holz“

… weil xylon nun mal Holz bedeutet. Wundert es dich, dass Bibelübersetzungen korrekt übersetzen?

1
helmutwk  04.06.2024, 14:24
@Friedliebender

Ich habe dir gezeigt, dass im NT mit stauros ein horizontaler Balken gemeint ist (einfach mal schauen, wie Kreuzigung unter den Römern stattfand!), dass es also nicht so gewesen ist, wie du geschrieben hast. Ob die Zitate frisiert waren (machen ZJs ja öfter), oder ob da tatsächlich was unrichtiges im Original stand, werde ich jetzt nicht weiter untersuchen.

1
helmutwk  06.06.2024, 20:53
@Friedliebender

Wo denn? Du hast Zitate aus einer Quelle benutzt, die gerne verfälschte Zitate liefert, das zeigt schon mal nichts. Deshalb hatte ich ja nach Links zu den Originaltexten gefragt …

Also erzähl nicht, du hättest was gezeigt, dass du nicht gezeigt hast.

Was bekannt ist:

Die vollständige römische Hinrichtungsprozedur bestand in der Kaiserzeit aus vier Teilschritten, die jedoch nicht immer und überall nacheinander vollzogen wurden:
* der vollständigen Entkleidung des Verurteilten und dessen öffentlicher Geißelung;
* dem erzwungenen Querbalken- oder Furcatragen zum Hinrichtungsplatz;
* dem Fesseln oder Annageln seines Körpers an eine Furca oder den Querbalken;
*dessen Befestigung an einem Baum oder auf dem vorbereiteten Pfahl. Dabei wurden Mensch und Querbalken hochgehoben und mit dem senkrechten Pfahl verbunden.

Du tust so, als hätte ich das nicht verlinkt, und es wäre dir unbekannt.

1
Friedliebender  06.06.2024, 22:19
@helmutwk

Erstens war das nicht in der Kaiserzeit und zweitens war es zur Zeit der Cäsaren so wie es die Bibel berichtet. Und das ist so, wie ich es dir bewies.

0
helmutwk  07.06.2024, 11:32
@Friedliebender
Erstens war das nicht in der Kaiserzeit und zweitens war es zur Zeit der Cäsaren

Cäsaren ist ein anderer Ausdruck für Kaiser des römischen Reichs, also sind »Kaiserzeit« und »Zeit der Cäsaren« zwei Ausdrücke für die gleiche Zeit.

Und wie es in der Kaiserzeit, also der Zeit der Cäsaren war, habe ich ja erst verlinkt und dann direkt zitiert.

und zweitens war es zur Zeit der Cäsaren so wie es die Bibel berichtet

Also dass Jesus einen Balken zur Hinrichtung trug, an den Seine Handgelenke genagelt wurden, und auch Sein Fuß wurde genagelt (an einen senkrechten Pfahl, im Gegensatz zum Querbalken).

Du wirst nichts in der Bibel finden, was dem widerspricht.

Und das ist so, wie ich es dir bewies.

Beweis? Du hast immer noch nichts gezeigt, dass mich vermuten lassen könnte, dass deine Zitate echt sind.

Dafür, dass Zitaten aus der JW-Bibliothek nicht zu trauen sind, gibt es ja genügend Belege …

1
Friedliebender  07.06.2024, 22:14
@helmutwk

Glaub was du willst, auch wenn das nicht der Wahrheit entspricht. Mit Rechthabern streite ich nicht.

0
Friedliebender  08.06.2024, 22:37
@helmutwk

Ich kann mich überzeugen lassen, doch du hast mich nicht überzeugt. Du allerdings widersprichst selbst Jesus.

1
Friedliebender  08.06.2024, 22:49
@helmutwk

Sein Wiederkommen zum Beispiel. Wer wirklich seine Jünger sind. Dass Jesus seinem Vater untersteht. Dass es keine Dreieinigkeit gibt.

0
helmutwk  09.06.2024, 16:36
@Friedliebender
Sein Wiederkommen zum Beispiel.

Natürlich kommt Jesus zurück, habe ich nie bestritten.

Warst nicht du es, der einer Aussage Jesu über Sein Zurückkommen mit der Herrlichkeit Seines Vaters (einer Herrlichkeit, die JHWH keinem anderem geben wird) widersprochen hat?

Ich habe bestritten, dass Er auf jeden Fall noch zurückkommt, solange sie Generation noch lebt, die 1914 bewusst erlebt hat (so wie es vor 50 Jahren mir deine ZJs erzählen wollten), oder dass er 1996 zurückkommt (das wart zur Abwechslung mal nicht ihr, sondern ein anderer Buchautor).

Andere Bestreitungen in Zusammenhang mit Jesu Rückkehr fallen mir nicht ein, und dass Er zurückkommt, habe ich nie bestritten!

Wer wirklich seine Jünger sind.

Dem hab ich nie widersprochen. Was bastelst du dir zurecht?

Dass Jesus seinem Vater untersteht.

Dem habe ich nie widersprochen, darauf habe ich (wenn auch nicht oft) z.B. auf GF selber hingewiesen. Warum lügst du?

Dass es keine Dreieinigkeit gibt.

Jesus hat nie gesagt, dass es keine Dreieinigkeit gibt.

Weder ist Jesus der Vater, noch gibt es drei Götter. Um gleich mal die größten Lügen, die ZJs über die Trinitätslehre erzählen, zu dementieren.

0
Friedliebender  09.06.2024, 22:56
@helmutwk

Weil du lügst, willst du die ehrlichen Menschen als Lügner hinstellen, um deine Lügen zu vertuschen?? Schämst du dich nicht?

0
helmutwk  09.06.2024, 23:22
@Friedliebender

Ich lüge nicht. Du kannst ja meine Beiträge durchsuchen: Du wirst keinen finden, in dem ich behauptet habe, dass Jesus nicht dem Vater untertan sein wird (1.Kor 15,28). Odewr dass Jesus nicht zurückkehren würde.

Und du wirst auch nicht finden, dass Jesus im NT sagen würde: »Es gibt keine Dreieinigkeit«.

Was diese Punkte angeht, hast du die Unwahrheit gesagt.

Und so weiter … du wirst keine der von mir bestrittenen Behauptungen belegen können.

0
Friedliebender  10.06.2024, 18:38
@helmutwk

Warum sollte Jesus sagen, dass es keine Dreieinigkeit gibt, wenn es doch eindeutig ist?? Das hat er nicht nötig.

Ich lüge nicht, das will ich mal klar stellen!!

Du meinst widerlegen, oder? Und das hab ich schon. Du musst nur meine Antworten und die angegebenen Bibeltexte lesen.

1
helmutwk  11.06.2024, 11:14
@Friedliebender
Warum sollte Jesus sagen, dass es keine Dreieinigkeit gibt

Du hast behauptet, er hätte das gesagt … warum du das geschrieben hast, musst du beantworten, statt mich zu fragen.

wenn es doch eindeutig ist??

Eindeutig ist, dass Jesus JHWH ist. Das habe ich die mit Bibelstelen schon oft gezeigt, und du hattest kein Gegenargument dazu.

Während ich zu jedem deiner angeblichen beweise ein Gegenargument angeführt habe.

Ob daraus dann die Trinitätslehre folgt, den Schluss überlasse ich dir. Es gibt ja auch Leute, die daraus entweder folgern, dass Jesus der Vater ist (antitrinitarische Irrlehre des Modalismus) oder dass es mehrere Götter gibt (antitrinitarische Lehre des Tritheismus o.ä.). Ich lehne natürlich beide Irrtümer ab, aber das weißt du ja schon.

Ich lüge nicht

Also gut: Du sagst die Unwahrheit, weil du sie aus Unwissenheit für die Wahrheit hältst.

0
helmutwk  12.06.2024, 19:49
@Friedliebender

Ich habe sie gelesen, und die Antwort widerlegt. Vielleicht solltest du meine Kommentare lesen.

Ich dokumentiere jetzt einen Punkt:

Zunächst fragte ich, welcher Aussage von Jesus ist denn widersprochen habe. darauf antwortest du du unter anderem:

Dass es keine Dreieinigkeit gibt.

Als ich dann darauf hinwies, dass Jesus nirgendwo gesagt hat »Es gibt keine Dreieinigkeit« antwortetest du

Weil du lügst, willst du die ehrlichen Menschen als Lügner hinstellen …

Worauf ich noch einmal darauf hinwies:

Und du wirst auch nicht finden, dass Jesus im NT sagen würde: »Es gibt keine Dreieinigkeit«.
Was diese Punkte angeht, hast du die Unwahrheit gesagt.

Und dann hast du so getan, als hätte ich den Punkt aufgebracht:

Warum sollte Jesus sagen, dass es keine Dreieinigkeit gibt, wenn es doch eindeutig ist?? Das hat er nicht nötig.

Womit du erst mal bestätigst, dass Jesus (wie ich gesagt hatte) nie »Es gibt keine Dreieinigkeit« gesagt hat, ich also, wenn ich die Dreieinigkeit bejahe, Jesus nicht widerspreche, wie du behauptet hast.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich von mir aus so gut wie nie »Dreieinigkeit« oder »Trinität« sage, sondern immer die biblischen Aussagen nenne, auf denen die Trinitätslehre beruht. Selten alle, gegen einen Modalisten wie Thomas021 (mit dem ich vor kurzem wieder diskutiert habe) betone ich, dass Jesus nicht der Vater ist, gegenüber ZJs betone ich, dass Jesus JHWH ist - und kann auch biblische Belege bringen (die konntest du nie widerlegen, sondern hast dich in Allgemeinplätze wie »du verdrehst« geflüchtet, ohne angeben zu können, was ich wie verdreht haben soll, auch auf Nachfrage nicht!).

Vorläufiges Fazit: Du hast nichts nennen können, worin ich Jesus widerspreche (ich kann dir das auch für die anderen von dir genannten Punkte nachweisen, wenn du darauf bestehst.

Wenn von dir wieder nur eine pauschale Anklage ohne konkrete Argumente kommt, ist für mich die Diskussion hier beendet.

1
Friedliebender  12.06.2024, 20:29
@helmutwk

Du hast deine Ansicht vertreten, doch widerlegt hast du mich nicht. Denn dann müsstest du das Wort Gottes widerlegen.

Fazit, der Rest deines Kommentares ist nichts anderes.

0
helmutwk  12.06.2024, 20:38
@Friedliebender

Deine Worte sind das Wort Gottes? nein, denn du bist nicht Gott.

Ich habe aufgezeigt, dass du inzwischen selbst nicht mehr behauptest, was du zuerst gesagt hast, und mir in dem besagten Punkt am Ende recht gegeben hast (natürlich ohne das konkret zuzugeben). Das war möglich, indem ich dich hier zitiert habe. Der Bibel musste ich dazu in keinster Weise widersprechen.

Und dass du so tust, als wären meine Beweise aus der Bibel eine Widerlegung des Wortes Gottes, spricht Bände.

1

Jesus gibt die Antwort.

Matthäus 23:13 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Heuchler! Denn ihr verschließt den Menschen das Königreich des Himmels. Ihr selbst geht nicht hinein, lasst aber auch die nicht hinein, die auf dem Weg dorthin sind.
15 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Heuchler! Denn ihr reist über Land und Meer, um einen einzigen Proselyten zu machen, und wenn euch das gelingt, macht ihr ihn zu jemandem, der es doppelt so sehr wie ihr verdient, in der Gehẹnna zu enden.

Hitler wollte das 1000 jährige Reich aufrichten und stellte sich dadurch auf die Stufe von Jesus. Was glaubst du? Wie wird Jesus das sehen? Wie der Vater Jesu?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

356256236 
Fragesteller
 23.05.2024, 20:53

Die Bibel gibt die Antwort*

0

1. Joh 2,2 "Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt."

Sühnung ist für alle geschehen, siehe Bibelvers.

Vergebung hat jedoch 2 Seiten. Der Schuldige muss zu Gott gehen und seine Sünden bekennen. Dann ist "Gott treu und gerecht dass er uns die Sünden vergibt" 1. Joh 1,9. Erst dann erhält man Vergebung.

Deswegen hat der sühnende Tod Christi dem Herrn H. nichts gebracht, es sei denn er ist im Bunker reumütig zu Gott umgekehrt. Was ich nicht glaube.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu