Hat Putin einsatzfähige Atomwaffen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einsatzfähig zwar ja, aber je älter das nukleare Sprengmaterial (Uran oder Plutonium) wird, um so mehr Spaltprodukte sammeln sich darin an, weil das Zeug ja radioaktiv ist und die Spaltprozesse auch in den Metallkernen weiterlaufen, das ist natürlich und kann nicht verhindert werden. Je mehr so Abfall sich im Lauf der Jahre ansammelt, um so größer die Wahrscheinlichkeit daß die Bombe nicht mehr mit voller Wucht explodiert, sondern eine Verpuffung stattfindet, die nur noch einen Bruchteil der ursprünglich vorausberechneten Wucht erreicht. Genaueres dazu kannst Du in dem Buch "Der Anschlag - Das Echo aller Furcht" von Tom Clancy nachlesen, dort wird das genauer erklärt. Und auch wie so eine Bombe überhaupt konstruiert ist, das ist nämlich ein hochkompliziertes Ding.

Viel anfälliger ist aber der Treibstoff in den Raketen die die Bomben ins Ziel tragen sollen, denn so eine Atombombe fliegt nicht von selber bis ins feindliche Land, die braucht Träger, und auch die altern, der Treibstoff kann verderben, Dichtungen werden undicht, und deshalb steigt das Risiko daß die Atomraketen schon beim Start "krepieren". Dadurch zünden aber die Bomben nicht, sondern werden höchstens zerfetzt und verteilen das radioaktive Material in der ganzen Umgebung, was auch nicht schön ist. Von Flugzeugen getragene Bomben wie man sie bis in die 70er Jahre noch hatte sind heute Ausnahmefälle, weil man die Bomben die für Raketen gebaut wurden, erst mal auf diese Träger umrüsten müßte.

Aktuelle Zahlen laut SIPRI und FAS (Stand: Januar 2024)

Gesamtanzahl russischer Nuklearsprengköpfe: ca. 5.580

Davon einsatzbereit: ca. 1.710 strategische Sprengköpfe, verteilt auf Interkontinentalraketen (ICBMs), U-Boot-gestützte Raketen (SLBMs) und Langstreckenbomber.

Taktische Atomwaffen: Schätzungsweise 1.560 Sprengköpfe sind für den Einsatz durch nicht-strategische Trägersysteme vorgesehen.

https://www.icanw.de/fakten/weltweite-atomwaffen

https://www.sipri.org/sites/default/files/YB24%2007%20WNF.pdf

Da haben die Militärexperten recht.

Russland selbst gibt offiziell zu, dass 1.500 ihrer nuklearen Sprengköpfe derzeit nicht einsatzfähig sind. Na ja und wer Russland kennt, der weiß, dass diese Zahl dann ja wohl noch sehr viel höher sein wird.

Der größte Teil des russischen Atomarsenals dürfte somit nicht einsatzfähig sein.

Wir müssen allerdings davon ausgehen, dass er noch genügend einsatzfähige Atomsprengköpfe besitzt, um Europa vernichten zu können. Wir sollten das also auf keinen Fall testen.

Atomwaffen sind aber nicht dafür gedacht, eingesetzt zu werden. Sie dienen allein der Abschreckung. Die eigentliche Waffe ist die Angst vor dieser Bombe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

Einer der zahlreichen Gründe warum putin keine Atomwaffen in der Ukraine einsetzen wird ist die, dass er sich nicht darauf verlassen kann, dass sie funktionieren.

Wenn er eine Atomrakete einsetzt und die zündet nicht, hat er alle Nachteile eines Atomwaffeneinsatzes aber keine der Vorteile.

Wir haben gesehen welche Korruption im russischen System herrscht. Spezialeinheiten haben ihre Gewehroptiken für 500 $ auf E-Bay verkauft. Beschaffungsoffiziere haben Geld für hochwertige Militärreifen eingestrichen und den billigsten China-Dreck gekauft.

Es gehört heroisches Vertrauen in russland dazu anzunehmen, dass in den letzten Jahrzehnten nicht irgend ein nuklearer Offizier sagte, er streicht das Geld für die Wiederbestückung einer Atomwaffe ein. Vor allem da dies ein Bereich ist, in dem es um besonders viel Geld geht und es besonders leicht zu verstecken ist, weil alles geheim ist.

Korruption sind in russland und in der russischen Armee endemisch. Es ist kein Bug, es ist ein Feature. Da jeder korrupt ist, kann der Staat jederzeit jeden für Korruption verhaften lassen und das passiert ja auch regelmäßig.

Ich gehe nicht so weit zu sagen, dass keine russische Atomwaffe funktioniert, man muss aber kindliches Vertrauen in das russische Militär haben wenn man glaubt, dass jede, oder auch nur die meisten funktionieren.

Die Atomwaffen Russlands und des Warschauer Pakts wurden niemals kompetent gewartet

Jep, weil die Russen natürlich alles inkompetente Idioten sind die nicht drei meter laufen können ohne umzufallen...

Natürlich sind die einsatzfähig. Natürlich nur eine kleine Minderheit der Bestände (wie bei jeder Nation, in Russland ist der Anteil einsatzfähiger allein aufgrund der Masse vl. noch geringer) aber ja, selbstverständlich sind einige einsatzfähig.