Habt ihr auch eine EA Phobie entwickelt?
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich generell keine Spiele mehr von EA (Electronic Arts) kaufe, egal wie gut sie sind. Ich bin zwar mit Need for Speed 4 (1998) und Fifa 98 aufgewachsen aber was EA in den letzten zehn Jahren getrieben hat, ist nicht mehr feierlich.
Es geht nur noch ums Geld und nicht mehr um Qualität von Spielen. Deswegen habe ich eine sogenannte "EA Phobie" entwickelt und meide alle EA Spiele, selbst wenn sie laut Spielezeitschriften 100 % bei der Bewertung haben.
12 Stimmen
2 Antworten
Als Linuxuser habe ich massiv Probleme wegen dem übertriebenen DRM System. Ich weiß also im Voraus nicht, ob ich die Spiele ans laufen kriege.
Was mich auch stört ist, dass man im Vertrag den man zustimmen muss drin stehen hat, dass man das Spiel in keinster Weise manipulieren darf. Klar, das dient dazu, dass Jemand auf Youtube nicht Dinge zeigen kann die das Spiel normalerweise nicht kann und dadurch ggf den Ruf des Spiels schädigt.
Aber ich habe manchmal gerne Spaß mit einem Spiel, manipuliere irgendwelche Variablen (Leben, Geld, Ausrüstung) um da einfach mal lustig alles ausprobieren zu können. Und genau das ist da "bei Strafe" verboten!
Und meine neuste Phobie ist eine Youtube-Phobie. Aber es gibt ja zum Glück alternative Player, damit man die Videos trotzdem sehen kann.
Ansonsten habe ich auch noch Phobien gegen Google, Apple, Nvidia und einige Nachrichtenseiten.