Haare färben oder tönen?
Ich habe von Natur aus dunkelblondes Haar und ich wollte schon immer meine Haare in Richtung Kupfer haben. Ich kenne mich überhaupt nicht mit sowas aus, also tut mir leid wenn das für manche dumm klingt haha. Aber ich wasche meine Haare jeden Tag und meine Frage ist jetzt, ob sich die Farbe dadurch rauswaschen lassen würde. Weil ich würde das gerne länger haben...
3 Antworten
Färben ist dauerhafter als Tönen. Je nach Ausgangshaarfarbe und Haarstruktur usw hält Farbe sehr lange oder wäscht sich wie ne Tönung nach paar Haarwäschen/Wochen wieder raus. Ist vor allem bei so blau,- grün und krassen Rottönen so.
Aber wenn du schon eher blond als braun bist, kannst du ja einfach nen Kupferton ausprobieren als Farbe (außer der Ton ist wirklich heller als deine natürliche Haarfarbe, dann würde ich vorher etwas blondieren)
Wenns dir nicht soo wichtig ist, dass deine Haare möglichst gesund und heil bleiben, kannst du es ja einfach ausprobieren alles🤷♀️ (und zb nicht die kompletten Haare färben sondern eher so ombre versuchen, dann kann man zur Not immer noch die Haare abschneiden)
An besten gehst du damit zum Friseur, denn du musst die Haare für Kupfer blondieren, die Haare sind danach ziemlich kaputt und trapaziert.
Haare sollte man nur 1 in der Woche waschen.
Rot und Kupfertöne sind sehr schwer wieder aus dem Haar zu bekommen.
Wenn du das alles bedenkst, dann ab zum Friseur. Denn zu Hause geht es garantiert schief, wenn du keine Ahnung davon hast
Ja eine Blondierung will ich auch auf keinen Fall, aber ich lasse mich lieber Mal beim Friseur beraten
dunklen Pigmenten sind Rotpigmente am schwierigsten aus dem Haar zu verbannen. Der Grund: Sie sind viel kleiner und deshalb fester verankert in unserer Haarstruktur. Ergo, beim Aufhellen entsteht ein rötlicher Schimmer, da sich die dunklen Pigmente zuerst herauslösen und die roten Pigmente zurückbleiben.
Ja, wenn es ein Braun ist. 95% der braunen Haarfarbe sind warme Farben, also rot unterlegt. Da wirkt es sehr rot statt braun. Nur kalte, braune Haarfarbe wirkt nicht rötlich.
Wenn es nur um rote Haarfarbe geht, ist so:
Rotes Haar verdankt seine Farbe dem Pigment Phäomelanin, das bei anderen Farbtönen oft nur in minimalen Bestandteilen im Haar enthalten ist – das macht naturrotes Haar auch so selten. Laut Forschungsergebnissen des Max-Planck-Instituts haben lediglich zwei Prozent der Menschheit naturrote Haare, und die wollen gepflegt werden! Sowohl gefärbtes als auch natürliches rotes Haar mag die Sonne überhaupt nicht: Die UV-Strahlen zersetzen die Pigmente und die Farbe Ihres Haars verblasst. Um das leuchtende Kupfer zu bewahren, bedarf es daher einer besonderen Haarpflege, die die Farbe aktiv erhält und schützt.
Danke, ich hatte auch vor lieber zum Friseur zu gehen. Ich wasche meine Haare jeden Tag weil sie immer so schnell fettig werden und ich mich dann voll dreckig fühle ;( das ist ein teufelskreis
Ja beim Friseur ist am besten. Ich hatte sehr lange rote Haare und weiß wie es ist.
Wenn du anfangst deine Haare nur 1 mal zu waschen, hören sie auch auf zu fetten. Denn sie fetten so nach, weil sie jede Tag gewaschen werden.
Eine gebrauchsfertige Tönung wäscht sich in 5 bis 8 Haarwäschen aus.
Intensivtönung ist ähnlich wie eine Haarfarbe, sie wird etwas blasser, wächst aber heraus.
Haarfarbe bleibt im Farbton, wächst heraus.
Würde dann auch eine richtige rote Haarfarbe im Ton bleiben? Das rot, das ich bisher hatte, hat sich echt schnell ausgewaschen, und angeblich war das mindestens eine Intensivtönung
Rot Pigmente waschen sich am schnellsten aus, schwarz ist hartnäckig. Und bei dunkelblonde Haaren muss nicht zwangsläufig vorher blondiert werden.