Glaubt ihr, dass es Seelen gibt?


20.06.2024, 17:37

Also ich meine etwas, was irgendwie unabhängig von dem Körper ist

10 Antworten

Hallo Isp07,

in vielen Glaubensvorstellungen gilt die Seele bekanntermaßen als ein unsterblicher Teil im Menschen, der nach dem Tod in einem jenseitigen Dasein weiterlebt. Die Bibel sagt jedoch etwas ganz anderes über den Begriff "Seele".

Dort ist das Wort "Seele"eine Übersetzung des hebräischen Wortes "néphesch" bzw. des griechischen Wortes "psyché". Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit Seele ist somit das gesamte lebende Geschöpf gemeint und nicht ein ( unsterblicher) Teil von ihm.

Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt:

"Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7 Elberfelder Bibel).

Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam.

Oder denke z. B. auch an folgende Aussage:

"Was irgendeine Seele betrifft, die an ebendiesem Tag Arbeit von irgendwelcher Art tun wird, diese Seele muss ich aus den Reihen ihres Volkes vernichten" (3. Mose 23:30).

Aus diesem Text geht klar hervor, dass mit Seele die ganze Person gemeint ist. Die Bibel lehrt also keine Zweiteilung von Körper und Seele.

Die Seele ist auch nicht unsterblich, wie viele denken. Deswegen steht in Hesekiel 18:4:

"Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben."

Mehrmals ist in der Bibel auch zu lesen, dass eine Seele unter bestimmten Umständen "vom Volk [Israel] abgeschnitten" werden soll (siehe 3. Mose 7:20, 21; 3. Mose 19:8). Hiermit ist gemeint, dass eine schwere Sünde mit dem Tod bestraft werden sollte.

Das Wort "Seele" wird in der Bibel nicht immer nur auf die Person als Ganzes angewandt, sondern steht manchmal als Synonym für das Leben. So heißt es beispielsweise im Buch Hiob, Kapitel 33, Vers 22: "Und seine Seele nähert sich der Grube Und sein Leben denen, die den Tod zufügen." (andere Beispiele sind in 2. Mose 4:19 und Richter 9:17 zu finden).

Warum aber wird in so vielen Glaubensgemeinschaften gelehrt, die Seele sei unsterblich? Wenn diese Lehre nicht aus der Bibel stammt, woher kommt sie dann? In einem Bibellexikon steht unter dem Stichwort "Seele" folgendes:

"Als S[eele] ist der Mensch sterblich ... Das hängt mit der ganzheitlichen Sicht der Bibel vom Menschen zusammen. Die griech. von Plato bestimmte Trennung von unvergänglichem Leib und unsterblicher S[eele] ... ist dem bibl. Denken fremd." (Calwer Bibellexikon).

Die Vorstellung von einer unsterblichen Seele entstammt demnach der griechischen Philosophie und nicht der Bibel. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er für glaubwürdiger hält.

LG Philipp

Servus

Wer heutzutage immer noch der Meinung ist, dass die physische Existenz alles ist, also nur das "feste", tut mir (wirklich) Leid. Das ist aber nicht abwertend, sondern wortwörtlich gemeint.

Das Problem ist die Beweisfindung. Jeder will ja immer sofort einen Beweis. Aber wenn es um die Seele geht, kann man dem Verstand keinen Beweis anbieten, damit er zufrieden ist. Und zwar deswegen, weil der Verstand ganz einfach außerstande ist, in Bereiche vorzudringen, die sich jenseits seinem rationalen, irdischen "Raum" befinden.

Ich nehme es so wahr, dass du die Seele BIST - nicht der Körper, den Du im Spiegel siehst. Im Grunde ist "seele" nur ein Wort. Das Wesen, das den Körper bewohnt, das bist Du. Aber wie gesagt.....leider wirst Du mir erst dann recht geben können, wenn Du stirbst ;-)

LG

Woher ich das weiß:Hobby

Midgardian  22.06.2024, 09:05
dass die physische Existenz alles ist, also nur das "feste"

Wer heutzutage noch der Meinung ist, dass Physik nur "das Feste" umfasst, der sollte sich noch mal über die Grundlagen informieren. Allgemeinbildende Schule reicht da schon.

Harbinger79  22.06.2024, 11:57
@Midgardian

Hehe...danke, Midgardian....
Versuche mal (sofern Du natürlich möchtest) nicht so viel persönlich zu nehmen ODER an dich ran zu lassen.
Außerdem: Was hat denn Physik mit Seele zu tun? Das sind GANZ andere Feld- und Raumebenen der Feinstofflichkeit. Gruß

Nö, mir geht es wie dir.

Wenn man ein Kind aufwachsen sieht, sieht man, wie sich seine Persönlichkeit entwickelt.

Und bei älteren Menschen oder gar Dementen merkt man, wie deren Erinnerungen und Fähigkeiten, ihre Persönlichkeit, wieder verschwindet.

Genießt das Jetzt. Es ist die einzige Realität.

Ok - du glaubst nicht dran, aber du denkst (hoffentlich) - das ist ein gutes Indiz.

Wo Erinnerungen, Erfahrungen in der Gehirnmasse gespeichert werden, weiß man recht gut (siehe Gehirnchirurgen). Du denkst doch aber nicht nur in Erfahrungen - du hast Gefühle etc - auch ein Hinweis.

Ich sehe das so: Bevor nicht einem Forscher mal ein Apfel vor die Füße gefallen ist und er begonnen hat, nachzudenken, gab es keine Gravitation. ** Wirklich nicht ** - Nein - man hatte einfach noch nichts gefunden. Inzwischen ist das Schulwissen, weil sich einer mal richtig reingefuchst hat und inzwischen auch jeder Grundschüler das in einem Buch nachlesen kann.

Daher: kann sein, dass das noch kein Forscher so beschrieben hat. Wer aber sagt: "das gibt es nicht" - der verschließt seinen Kopf vor zukünftigen Erkenntnissen Tatsachen.

Die Dinosaurier sind auch nicht geflogen - sie wussten nur nicht, was Gravitation ist. Die haben das einfach für Normalität gehalten.


lsp07 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 17:38

Solange man es nicht weiß, kann man ja nur eins von beiden glauben.

norbertk62  20.06.2024, 17:40
@lsp07

Genau das ist es - so lange man es nicht weiß oder einen schlüssigen Gegenbeweis hat, kann man nicht behaupten, dass es das nicht gibt.

Es reicht nicht zu sagen: "Im Moment kann mir keiner das Gegenteil beweisen" - das ist kurzsichtig.

lsp07 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 17:41
@norbertk62

Das sagt ja niemand, ich sage nur, dass ich es nicht glaube.

norbertk62  20.06.2024, 17:44
@lsp07

Ok - kein Problem. Ist deine persönliche Ansicht.

Viele haben früher geglaubt, dass die Erde der Mittelpunkt der Welt ist (geozentrisches Weltbild) - so lange, bis jemand das Gegenteil bewiesen hat. Das dauert halt. Da werden aber auch Menschen dafür verbrannt oder eingesperrt. So ist der Mensch.

lsp07 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 17:49
@norbertk62

Also liege ich falsch, weil man es nicht belegen kann? Was ist dein Punkt? Und was glaubst du?

norbertk62  20.06.2024, 17:53
@lsp07

Warum solltest du falsch liegen? - Nein.

Ich denke eben anders und ich bin gläubig. Daher denke ich (und vertraue auch darauf), dass man in den Lehren des Glaubens irgendwo die Wahrheit findet. Egal, ob es explizit drin steht oder ob man nochmal nachdenken muss. Das spornt mich an.

Meine Augen und mein Kopf sind offen.

Mal abgesehen davon: egal, ob du glaubst oder nicht - im ersten Moment nach dem Tod erkennst du die Wahrheit (oder eben nicht).

"Seele" ist eine üble antike Prediger-Erfindung, um die bildungslosen Hirten über den Tod hinaus erpreßbar zu halten.

Eine abstoßende, total unlogische Spinnerei. Mit den Leuten vor 3000 Jahren konnten sie es machen, aber wir heutige sollten uns für solchen Stuß zu stolz sein.