glaubt ihr an Gott, wenn nein warum nicht?

13 Antworten

Glaube an keinen Gott weil es für mich keinen Sinn ergibt das es eine höhere Macht gibt die über mich urteilt, allwissend ist und dem man dankt wenn etwas Gutes passiert.

An mehrere Götter zu glauben würde für mich da mehr Sinn ergeben. Jeder hätte so sein Gebiet und Spezialität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ja.

  • Wegen meinen Erfahrungen nach Gebeten zu Gott/Jesus.
  • Wegen den Erlebnissen von Mitchristen nach Gebeten
  • Wegen Biografien, in denen von wahren Wundern zu lesen ist. Ein Teil der Autoren kenne ich persönlich und bin überzeugt davon, dass sie die Wahrheit berichten. Bei Klaus-Dieter John und Rosi Gollmann, als Beispielen, kann man die Wunder auch anfassen - bzw. hat der bekannte Journalist Franz Alt die Fakten geprüft.

  „Einfach Mensch“ von Rosi Gollmann - Lebensbericht über die Gründerin von andheri-hilfe. Unter anderem verantwortlich für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch.

 „Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" – von Dr. Klaus-Dieter John- er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

  Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 400.000 Patienten behandelt.

 https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

 “Love Your Neighbour” von David Togni

 „Mein Versprechen“ von Roy Gerber

  „Ungezähmt für Jesus“ von Stephan Maag

  „Du musst dran glauben“ von Torsten Hartung

 „Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“ von Maria Luise Prean-Bruni

 „Und wo sind hier die Betten?“ von Kathy Izard

 „Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/

  • Wegen den vielen christlichen Hilfsorganisationen, bei denen Mitarbeitende immer wieder erleben, wie Gott sie nach Gebeten unterstützt.

Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag.. . (alle auf youtube zu sehen)

Nein.

Die Hinweise für Götter sind gleich gut, wie die Hinweise für Feen, Trolle, Osterhasen und Geister.

Interessanterweise spielen alle diese mythologischen Figuren zurzeit Verstecken. Warum?

Früher haben Götter es ordentlich krachen lassen und haben den Mond geteilt (Koran) und Städte wie Sodom, Gomorra, Adma und Zebojim zerstört (Altes Testament). Aber weder Trolle noch Götter lassen sich heute mehr blicken.

Götter sind nicht mehr als Russells Teekanne: eine hypothetische Teekanne, die unerkannt im Weltall herumdüst

... eine hypothetische Teekanne, die im Weltraum zwischen Erde und Mars um die Sonne kreise und so klein sei, dass sie mit Teleskopen nicht gefunden werden könne.
Falls er ohne weitere Beweise behaupten würde, dass eine solche Teekanne existiere, könne man nicht erwarten, dass ihm jemand glaubt, bloß weil es unmöglich sei, das Gegenteil zu beweisen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne

Diese Teekanne kann man weder beweisen noch widerlegen:

Bild zum Beitrag

Ich bin nicht mal von der prinzipiellen Existenz von Göttern überzeugt. Von bestimmten Gottesvorstellungen wie JHWH, Allah und Shiva noch weniger.

 - (Religion, Islam, Christentum)

WhiteGoku  17.07.2023, 16:00

Es gibt keinen der an Feen oder Trolle glaubt. Es gibt auch keine Tausend Bücher mit tausend Seiten, teilweise von Wissenschaftlern die sich intensiv mit deinen Fabelwesen beschäftigen.

Da du kein einziges Buch eines islamischen Großgelehrten gelesen hast, sind all deine Worte darüber auch nur maximal voreingenommene Vermutungen.

Diese Bücher basieren auf höchtser Logik und sie nutzen bzw. lehren auch Wissenschaften um den Schöpfer zu beweisen.

Dein Vergleich weißt somit in keinster Weise eine Ähnlichkeit auf. Daher ist es eine Konklusion ohne eine Prämisse – also Pallaver, leere Worte...

Das du nichtmal die Basics der Argumentation kennst, lässt sich darauf schließen, dass alles was du von dir gibst Müll ist. Du hast keine Ahnung, aber willst so wirken als ob...

0
Mayahuel  17.07.2023, 16:13
@WhiteGoku
22 Prozent der Österreicher glauben an Geisterscheinungen,

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/jeder-fuenfte-glaubt-an-geister/509417

 lehren auch Wissenschaften um den Schöpfer zu beweisen.

Der erste Mensch wurde aus Schlamm erschaffen. Koran 15,26:

   Und Wir haben ja den Menschen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen.

http://islam.de/13827.php?sura=15

Der erste Mensch wurde aus Lehm erschaffen. Koran 23,12:

Wir schufen den Menschen ja aus einem Auszug aus Lehm.

http://islam.de/13827.php?sura=23

Adam ist laut Sahih al-Bukhari 3336 etwa 30 Meter groß:

Allah created Adam, making him 60 cubits tall

https://sunnah.com/bukhari:3326

Was sagt die Wissenschaft zur Entstehung des Menschen aus Schlamm? Und zu 30m großen Menschen? Ist das eine plausible Geschichte?

1
WhiteGoku  17.07.2023, 16:42
@Mayahuel

Du wurdest aus einem Bluttropfen erschaffen. Weißt du vorher dieses Wissen als aller erstes kam? Aus dem Koran. Viele Jahrhunderte später beweisen die Wissenschaftler uns.

Nur der erste Mensch wurde aus Schlamm erschaffen. Das ist kein bisschen komisch oder unmöglich. Es besteht kein Widerspruch. Oder hat man den ersten Menschen ausgegraben und eine DNA Probe gemacht? Ganz sicher nicht. Also kannst du gar nichts als falsch deklarieren.

Ob er wirklich 30 Meter lang war, weiß ich nicht. Zum einen ist das aber physikalisch nicht unmöglich, dass der erste Mensch so lang war. Zum anderen bedienen sich solche Beschreibungen sehr oft an Metaphern.

Bswp. werden bei der Beschreibung des dajjal auch Metaphern verwendet. Ebenfalls wird beschrieben dass er sehr groß ist. Dies soll jedoch seine Macht demonstrieren. Es wurde mal ein japanischer Kommandant so gemalt, dass er mit einem Fuß in einem Land und mit dem anderem Fuß auf einem anderem Land stand. Dies war symbolisch und bedeutet dass dieser japanische Kommandant die Macht und Kontrolle über diese Gebiete verfügt. Genauso dienen auch die Mehaphern über den Dajjal zu solchen Bedeutungen.

0
Mayahuel  17.07.2023, 16:51
@WhiteGoku
aber physikalisch nicht unmöglich

doch, ist es.

Das ist kein bisschen komisch oder unmöglich.

Sie widerspricht fundamental der Wissenschaft.

Warum haben viele Menschen ein paar Prozent der DNA von Neandertaler und Denisova Menschen? Wie geht das?

1

Natürlich. Das ist die natürliche Veranlagerung eines jeden Menschen außer jener der es nicht sehen bzw leugnen will.


Mayahuel  17.07.2023, 15:14
Das ist die natürliche Veranlagerung

nur eine Behauptung von Muslimen.

1
verreisterNutzer  17.07.2023, 15:50
@Mayahuel

Es bedeutet eigentlich im Grunde das es logisch ist an Gott zu glauben, weil man es im Herzen fühlt also ja

0
Mayahuel  17.07.2023, 16:38
@verreisterNutzer
weil man es im Herzen fühlt also ja

und kann man diese christliche Fitra irgendwo nachlesen?

es logisch ist an Gott zu glauben

Warum?

0
verreisterNutzer  17.07.2023, 16:52
@Mayahuel

Bestimmt Google doch einfach Mal aber das Gefühl hat man nur im Herzen

Ich sehe es als logisch, weil schau dir den Wechsel von Tag und Nacht an, die Erde und das Universum, die Komplexität des Körpers eines Menschen usw das alles kann kein Zufall sein.

0
Mayahuel  17.07.2023, 16:54
@verreisterNutzer
Bestimmt Google

du hast also keinen Beweis für deine Behauptung.

die Komplexität des Körpers eines Menschen usw

Landwirbeltiere haben einen rückläufigen Kehlkopfnerv, der einen Umweg über das Herz macht. Bei der Giraffe 5 Meter (!), statt ein paar cm.

Warum macht Allah so etwas? Die Evolutionstheorie kann das erklären.

1