GFS 0 Punkte, bevor ich sie halten durfte?
Hallo Community :)
Meine Lehrerin hat mir, bevor ich meine GFS überhaupt halten darf, 0 Punkte gegeben.
Ich gehe in die 13. Klasse und kam zuvor schon mit meiner Lehrerin in die Quere. Aufgrund meiner Krankheit, von der meine Lehrer auch wissen, konnte ich mein Handout nicht rechtzeitig abgeben und habe dies auch angekündigt. Da meinte sie, dass es Punktabzug gibt, was ich gut verstehen kann. Sie hat es mir aber nicht einfach mitgeteilt, sondern mich aus dem Unterricht genommen und ganz schön runter gemacht, bis ich weinen musste.
Nun habe ich letzte Woche, so wie ausgemacht, mein Handout abgeben. Dazu hat sie mir eine sehr lange E-mail geschrieben, in der sie meinte, dass das so nicht geht. Ich hatte nämlich mein Thema etwas abgeändert. Ich habe auf ihre Mail mit gerechtfertigten Argumenten, wieso ich was gemacht habe, geantwortet.
Eine Antwort habe ich nie bekommen. Nun kam sie vor der Stunde auf mich zu und meinte das sind 0 Punkte. Ich solle anfangen, mich mal an Richtlinien zu halten und dass das einfach unmöglich ist.
Ich verstehe ihre Seite. Ich hätte ihr, bevor ich das Handout geschickt habe, bescheid geben sollen, dass ich meine GFS etwas abgeändert habe. (Das Thema ist weiterhin das Selbe). Jedoch finde ich es nicht gerechtfertigt, mir 0 Punkte zu geben. Ich habe eine vollständige GFS (12 Seiten Inhalt) vorbereitet, und darf diese nicht einmal halten oder abgeben. 0 Punkte bedeuten für mich, nichts gemacht oder nichts abgegeben.
Gibt es etwas, was ich tun kann? Ist das vertretbar?
5 Antworten
Du gehst zu einem Schneider und bestellst ein Kleid.
Der teilt dir dann (wie immer) mit, dass er zum gegeben Termin nicht fertig wird.
Du gewährst ihm dennoch eine Woche Zeit.
Du bekommst statt einem bodenlangen Kleid ein Midi und statt in schwarz in braun.
Natürlich darf sie das. Und den Grund für die Benotung hat sie dir ebenfalls genannt.
Eine Erkrankung mag zwar der Grund für die verspätete Abgabe sein (und selbst dann haben die Lehrer ihrerseits Vorgaben). Die Erkrankung rechtfertigt aber nicht, dass du schwuppdiewupp dein Thema änderst.
versuch mit deiner Lehrerin das gespräch zusuchen. Am besten mit deinen Eltern. Aber ansonsten glaube ich, dass sie das schon so bewerten kann. Ist nur nicht gerade freundlich. Außerdem sind kleine Änderungen meiner Meinung nach komplett okay. (mach selber gerade meine gfs)
Ich würde das bei der Direktorin/Direktor melden oder bei anderen Lehrern. Ich kann mir nicht vorstellen das sowas fair ist und es scheint auch wegen persönlichen Problemen zu sein. Deswegen kann es sein dass sie gegen die Regeln geht.
Außer erneut das Gespräch mit der Lehrerin zu suchen und deine Gründe darlegen, kannst du nichts tun. Das Mindeste wäre meiner Meinung gewesen, dass du sie vorher über die Änderung informiert hättest und es hättest genehmigen lassen.
So kann die Lehrerin sich einfach darauf zurückziehen, dass du die Aufgabe nicht erfüllt hast.
Hi,
auf die Frage ist es vertretbar: bei einer Themaverfehlung ist die Note ungenügend gerechtfertigt.
So wie ich dich verstanden habe, war ja ein Thema vorgegeben und du hast eben nicht zu der Aufgabenstellung geschrieben. Manchmal ist es besser, vorher in Austausch mit dem Dozenten zu gehen, anstatt einfach irgendwas auf eigene Faust zu machen. Es kann ja sein, dass man keine Daten oder Literatur zu einem Thema findet oder vielleicht auch einen spannenden Aspekt findet, den man gerne in den Vordergrund stellen möchte. Wenn man dann aber merkt, dass man zu sehr von der Ausgangsfrage abweicht ist es halt immer besser das Gespräch zu suchen.
Was du tun kannst? Dich beschweren und deinem Vertrauenslehrer oder der Schulleitung die Arbeit (und die ursprüngliche Aufgabenstellung) mit der Bitte um Benotung durch eine andere Lehrkraft zukommen lassen. Ob die aber eine andere Note als der Fachlehrer kommen, ist nicht sicher.