Gewinnt Casio g shock an Wert?
Denkt ihr, die Casio g shock Uhr könnte an wert gewinnen, im laufe der zeit?
Ich will mir etwas Materielles kaufen, das an Wert gewinnt. Ich würde ja Gold oder Silber kaufen, aber das ist mit zu teuer 😢
Ich würde nicht mehr als 300 euro ausgeben.
Deshalb habe ich mich für die Casio g shock Uhr entschieden, da sie nicht so schnell kaputt geht.
Wird sie an Wert gewinnen? Könnte ich sie in 10,20 Jahren für deutlich mehr Geld verkaufen?
6 Antworten
Wenn du Wertsteigerung willst dann kaufe ein Sondermodell, eine limitierte Auflage.
Meine Seiko SPB-259 kostete um die 500 und jetzt 1500 oder mehr. Die war auf 3000 limitiert.
Du must den Markt studieren. Seiko hat z.B. jede Woche ein paar Sondermodelle, und das meiste steigt nicht sonderlich. Denk auch dran dass man dann die Uhr nicht unbedingt jeden Tag und im Garten tragen sollte.
Kann man so nicht sagen. Gerade in dem Preissegment haben Uhren eine SEHR gute Wertsteigerung. Also theoretisch ;-) Genau die zu finden ist dann nicht so einfach. Bei mir was es Glück.
Genau. Mir gefiel in 1. Linie das Design. Marke und Preis passte. Limitierte Serie war der Zuckerguss - und dass es geklappt hat und Seiko mich angerufen hat war die Krönung ;-)
Also, meine Casio game 20 ist heute ca. 14x so viel wert wie damals Das waren Neuuhren mit Etikett auf einem Flohmarkt, zwei. Beide habe ich gekauft, für DM. Die kosten heute hunderte von Euro. Ohne Schachtel etc. Sowas gibt es selbst mit Casio. Metallgehäuse.
Und meine chinesische Beijing Uhr mit Soldatenkopf kostet jetzt über 1200 Dollar, sah ich bei Ebay. Na sowas! Auch eine ordentliche, mechanische Metalluhr. Klein. Wie neu. Und meine Russen sind teuer geworden, alle.
Aber Vorsicht, diese prolligen Standardmodelle für sportlichen Pseudogeschmack werden, da massenhaft vertrieben, solche Gewinne nicht haben. Entschuldige, und auch noch Kunsstoff! An Kunststoff glaube ich nicht, in diesem Punkt.
Kauf lieber ein ausgefallenes Schmuckstück bei Temu, dieses Portal machen sie gerade kaputt. Eine besonders geformte Süßwasserperle, die niemand hat; was Einfaches, das wenig kostet und nur steigen kann. Dinge, die unwiederbringlich sind. Oder Wertpapiere, die man liegenlassen kann.
Denk nach!
Nein, Casio G-Shock o. ä. sind nichts für Wertsteigerung. Einzig, wenn du ein gut erhaltenes Exemplar der ersten G-Shock von 1983 (DW-5000C) hättest, wäre die was wert. Es gibt nur wenige Uhren weltweit, die das relativ sicher erreichen, aber auch nur voraussichtlich. Die kosten aber alle ab 10.000 €.
Für sichere Wertzuwächse seien dir ETF-Fond-Sparpläne empfohlen. Oder Gold, Bitcoin, Apple... - wobei diese Sachen auch jederzeit schnell verlieren können. Klingt langweilig, aber ich mache mit ETF's sicher um die 10% pro Jahr, einzelne weit darüber.
Ja, ich habe auch mit ETFs angefangen, ich wollte aber in etwas Materielles investieren, was ich zu Hause habe. Kennst du etwas, das man kaufen kann, unter 200 euro, wo der Wert steigt?
Nein, da gibt es nur Gold, wobei du im 1-5 Gramm Bereich erheblich draufzahlst. Erst ab 10 g kann man sich am tatsächlichen Goldwert orientieren. Oder auch Silber, da bekommt man mehr, es steigt aber nicht immer, aber seit 10 Jahren etwa verdoppelt. Und du hast mehr in der Hand. 200 g für 200 € etwa. Oder du suchst was in Antiquitäten, aber da muss man sich echt auskennen. Ich nicht.
ja, ich kaufe vielleicht Gold. Macht es einen Unterschied, ob es Gold in Schmuckform ist, oder als Barren?
Umso aufwendiger verarbeitet, desto teurer. Schmuck ist teilweise sehr fein verarbeitet, zudem auch meist 585er Gold. Diese Legierungen sind auch weniger als das anteilige Feingold wert, weil man diese erst - um Feingold zu erhalten - ausschmelzen und trennen muss. Auf der anderen Seite bekommt man Schmuck in sehr guter Verarbeitung auch sehr gut im Schmuckhandel verkauft. Da macht sich die Verarbeitung bezahlt. Barren lohnt sich erst ab 10 Gramm, um relativ nah am Goldmarktwert zu bleiben. Für 1 Gramm zahlst du etwa den doppelten Marktwert, das rechnet sich nicht. Feingold-Nominalwert-Münzen sind noch eine Alternative, da kann (!) ein gewisser Sammlerwert dazu kommen. Da muss man sich aber auskennen und die richtigen herauspicken.
Maximal Sondermodelle, aber ist keine Wertsachen in meinen Augen
Von den Dingern werden soviele hergestellt, die wird nicht wirklich jemals mehr wert sein. Das ist ja schliesslich keine Rolex.
Kannst du mir eine alternative zu rolex geben, die unter 200 euro ist?
Uhren sind als Wertanlage geberell nichts, und Seiko schon erst recht nicht.