Geht ihr Weihnachten in die Kirche?
Ich weiß, es ist noch bisschen zu früh, wollte dennoch mal frage. Also ich plane Weihnachten in die Kirche zu gehen.
13 Antworten
Ja, als Katholik gehört das für mich einfach dazu, es gibt mir viel und dieses Fest ist ein großes Geheimnis und unfassbar schön und tief.
Da ich Kirchenmusiker bin meistens am Hl. Abend dreimal 15:30, 16:30, dann Zeit mit der Familie und (mein persönliches Highlight) die Christmette gegen Mitternacht. Am ersten Weihnachtsfeiertag meist zwei bis dreimal und am zweiten auch zweimal am Vormittag, ansonsten sooft möglich in der Oktav, in jedem Fall am 31.12. zum Jahresende und am 01.01. (Abends!) zum Abschluss der Oktav.
Also ja Weihnachten - auch wenn es dann natürlich weniger erholsam ist - bin ich in der Kirche und wegen des Empfang des Leibes Christi ist es auch - für mich - nicht verhandelbar.
Es ist natürlich aber lobenswert zuhause wenigstens einen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. - Mache ich manchmal auch, wegen eines Krankheitsfall in der Familie, den dann schon um 14:00 im Gemeinsamen Kreis.
Weihnachten eher unwahrscheinlich, aber an Heiligabend ist es in der Familie praktisch Tradition. (Ich denke aber, dass es in diesem Jahr eher von der Gesundheit meines Stiefvaters abhängig ist, der, nachdem er sich ein Fußgelenk gebrochen hat, die letzte Operation anscheinend nicht so gut überstanden hat. Schon bei der letzten Narkose davor hat er ein halbes Jahr Sauerstoff gebraucht, um wieder in die Spur zu kommen, aber meine Mutter meinte, dass er es diesmal wohl noch weit weniger gut überstanden hat.)
Allerdings gehe ich auch den Rest des Jahres sonntäglich zu den Gottesdiensten, die in der Kirche, der ich angehöre zusammenfassend eher als Sonntagsversammlungen bezeichnet werden - jedenfalls so oft, wie es meine Arbeit zulässt.
Nein, die Weihnachtsfeier zu Hause ist uns zu wichtig.
Dort wird, auf speziellen Wunsch der Atheisten in der Familie, die Geburtsgeschichte von Jesus aus der Bibel erzählt und es werden christliche Lieder gesungen. Tratition seit Generationen.
Ich persönlich gehe sonst - fast - jeden Sonntag in den Gottesdienst. Ausnahmen sind eben Weihnachten, Auffahrt und Ostern.
Weihnachten feiern wir nur zuhause in der Familie. Wir hören zwar Weihnachtslieder auch mit christlichem Bezug, aber mehr aus Tradition und der Stimmung wegen.
Ja, aber nicht nur Weihnachten. Allerdings ist an Weihnachten unsere kleine Dorfkirche endlich mal etwas voller, da macht der Gottesdienmst auch etwas mehr Spaß...ohne Anlass sind wir selten mehr als 10 Leute...