Geht es bald allen Bürgergeldempfänger so richtig Schlecht in Zukunft?

9 Antworten

richtig, "bürgerkrieg" ist immer besser als evtl. arbeiten zu müssen.


Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:02

Geschichte wird sich leider wohl wiederholen. So ging es vielen vo 100 Jahren genauso.

noname68  24.10.2024, 17:03
@Paddypb76

wenn du doch ein so guter wahrsager bist, dann mach das doch mal mit den lottozahlen, das rentiert sich wenigstens

Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:12
@noname68

Warum werden denn Unternehmen so gehasst, weil die Langzeitarbeitslose für sehr Schlechtbezahlte Tätigkeiten für sehr geringfügige Löhne bezahlt werden.

noname68  24.10.2024, 17:15
@Paddypb76

sorry, aber mit solchen albernen und falschen behauptungen stellst du dich an notorischen nörgler bloß - ende der diskussion
auch viele deiner anderen fragen strotzen nur so von pauschalen vorurteilen und verunglimpfungen von unternehmen und mitarbeitern.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:37
@noname68

Wer es doch eigentlich sehr gut hat, weil man extrem gut bezahlt wird, dann besteht auch kein Grund sich darüber so aufzuregen.

Nur andere werden in die Kniee gezwungen.

Alles schon bereits selbst erlebt. Dachte das ich voran kam, aber leider Gottes wurde ich mal so richtig veräppelt. Dagegen habe ich mich auch gewehrt und mich mit dem Unternehmen angelegt.

Habe sehr viel gearbeitet und damals viel weniger als Arbeitslosengeld somit verdient. Ich habe Erfahrungen gesammelt um zu beurteilen zu können.

Gegenfrage: Warum sollen Steuerzahler Menschen unterstützen, die keinen Bock auf Arbeit haben? Alle anderen werden weiterhin mit Bürgergeld unterstützt.


schachspieler2  22.01.2025, 14:45

Gegenfrage: Warum unterstützt du Annalena Bärbock mit deinen Steuergeldern um ihr Privatleben zu finanzieren, und regst dich nicht darüber auf? Bist hingegen neidisch auf Bürgergeldempfänger? Verstehe ich nicht.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:55

Du meinst bestimmt dass der Steuerzahler überhaupt Niemanden mit Bürgergeld unterstützen will.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:53

Solange, man an ein Programm teil nimmt, wie z. B. AGH (Arbeitsgelegenheit)/ MAE (Mehraufwandsentschädigung), oder Bewerbungstraining, oder 16 I oder 16 E, oder auch eine Umschulung, sowie auch Weiterbildung, gilt man nicht als Arbeitslos und fällt aus der Arbeitslosen Statistik.

Aber die ganzen Programme sollen gekürzt werden bzw. bald komplett gestrichen werden.

Der Staat ist eh pleite, die Kürzungen überfällig. Wenn die CDU den Kanzler stellt wird es komplett abgeschafft. Ist ja auch der falsche Begriff. Weil es nicht alle Bürger bekommen und viele die es bekommen gar keine Bürger sind.


Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 16:54

Ganz genau, die CDU will es komplett abschaffen und darunter wird dann auch die Strukturen im ganzen Land leiden, weil viele mit der Angst leben müssten.

SevenOfNein  24.10.2024, 16:56
@Paddypb76

Wird nicht anders als vor dem "Bürgergeld". Es wird von zu vielen ausgenutzt und jetzt müssen alle die es wirklich brauchen darunter leiden. Die SPD ist bei vielen Dingen sehr naiv. War auch bei der Rente mit 63 so.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:02
@SevenOfNein

Würde es keine Soziale Unterstützung geben, würden alle Arbeitslosen Obdachlos sein oder sogar sterben.

Der Stast darf aber nicht mit zu sehen, deswegen gibt es die Soziale Unterstützung.

Paddypb76 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:58
@Rango82

Dann beginne erstmal die Unternehmen zu zwingen, das die Langzeitarbeitslose einstellen und das ohne Diskriminierung. Dann wäre schon was erreicht.

Rango82  26.10.2024, 17:46
@Paddypb76

Kein Problem. Mit der richtigen Erfahrung kommt heute jeder unter. Nur die meisten haben keinen Bock zu arbeiten.

Bürgerkrieg gibt es nicht, denn Bürgergeldempfänger sind eine Minderheit. Von denen sich die Mehrheit sicher nicht das Leben durch Unruhen ruinieren läßt.

Bürgergeldempfänger sind Leute die als grundsätzlich arbeitsfähig eingestuft sind, für Leute die total erwerbsunfähig sind (unfähig, nicht unwillig!) gibt es nämlich die Grundsicherung, und an der will anscheinend noch keiner rumpfuschen.

Allerdings kriegen heute zu viele Leute Bürgergeld, die gar keine deutschen Bürger sind (Ukrainer??), das will man natürlich abstellen. Wenn der deutsche Staat die aufnimmt, muß das Geld dafür aus einem anderen Topf kommen.

Schlecht bezahlte Arbeiten können immer ein Sprungbrett in bessere sein, wer aber sowieso nie eine Arbeit aufnehmen will, vergibt sich diese Chance selber. Und Faulheit muß der Staat nicht unbedingt honorieren.

Manchmal hängt es auch an mangelnder Beweglichkeit (Umzug in Gegenden wo viele Jobs zu finden sind) oder an eigenen Fehlern in jungen Jahren (Schulabbrecher, zu früh durch Kinder/Pflegetätigkeit blockiert) und sehr oft am Mangel an Fortbildungen, die die Menge an möglichen Tätigkeitsbereichen erweitert hätte.


Paddypb76 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:56

Das Jobcenter bezahlt keine Umschulungen (Ausbildung) mehr, weil keine Gelder mehr frei gegeben werden.

So hat man es mir Persönlich erklärt.

Eine Umschulung (Ausbildung) wäre der richtige Schritt um an einen Abschluss zu kommen, aber wenn keine Gelder frei gegeben werden, wer soll das dann letztendlich bezahlen.

Geht es bald allen Bürgergeldempfänger so richtig Schlecht in Zukunft?

Das geht es vielen jetzt schon.

ob es doch bald zum Bürgerkrieg führt.

Mehr als unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.