Gegeben ist die Funktion f : R → R, f (x) = x2. sowie die nebenstehende Treppen- funktion g : R → R. Tragen Sie in die Koordinatensysteme die Funktionsgraphen?
Wie kommt man darauf, hab das nie gesehen und wie geht man vor?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Sieht gut aus - nur der Punkt im Graphen 2 bei (Sqrt(2), 2) bzw. (Sqrt(3), 2) ist falsch gesetzt… :-)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie
ChrisGE1267
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Was genau ist daran unverständlich? Ist dir das Verkettungssymbol ° für Funktionen bekannt? Beispiel: In [0, 1) ist g(x) = 0. Also ist (f°g)(x) = f(g(x)) = 0² = 0 für x € [0, 1). Nun versuche das ganze mal für das Intervall [1, 2).
In [0, 1) ist g(x) = 0. meinst du von x stelle 0 bis 1 ist y = 0 ?
DerRoll
25.07.2024, 21:41
@DotNetCreep
Nein, g(x) = 0. Und dieser Wert wird entlang der y-Achse eingetragen. Wenn du schon diese Frage stellen mußt fehlen dir schlicht Grundlagen und Abstraktionsvermögen.
Naja, ist etwas blöd die Aufgabe. Denn dann kommt wieder die Nullfunktion auf [0, 1) raus.