Gefällt euch dieser Look in einem Freizeitpark?
Bitte nicht abstimmen, weil ihr Achterbahnen grundsätzlich mögt oder nicht mögt! Es geht nur um den Look und die Stimmung, die dieser Freizeitpark hat. Danke!!
17 Stimmen
4 Antworten
Beide Durchschnitt. Kommt alles, incl Parks gesamt , an Disney nicht ran.
Indoor ist cool. Minneapolis' Shppping-Mall hat sowas. Eher für Kiddies. Mögen die. Happy Kids garantieren mehr Ruhe.
Industriestyle/Western ist cool. Phantasiand?? Passt aber im Bezug nicht. Gerade etwas "in" zu minimalisieren und Anders zu sein. Industriecharme ust gut wenn die Region passt. Im Ruhrpott passt das voll rein. Wirkt ausserdem robust was nach Six Flags und Co incl. Pannen beruhigen kann
Generell muss jeder jetzt auffallen weil es zuviele Attraktionen/Parks gibt und es immer teurer geworden ist. Wettrüsten anders, v.a. ggü Dubai und Co.
Dein Schreibstil klingt sehr wirr, und der Inhalt erst recht. Schlüssle uns bitte deine Gedanken logisch auf.
Das wäre echt interessant noch zu erfahren. Siehe Nachfrage. Danke.
Nee, Phantasie überhaupt nicht. Industrial ist bisschen Trend gewesen und schon länger her. (Western ist da nicht gut umgesetzt imo. Auf dem Bild sowieso. War schon öfter in der richtig existierenden Ecke. Im Vergleich seelenlos/tot. Lebt vom Lärm der Massen) Ist kalt, aber nicht steril und an sich fehlt das neugierig machen. Loops z.B sind ja normal. Umgebung machts. Star Wars im Disney Universum dort passt voll rein, auch wenn ein Coaster nicht ganz grosse Action ist. Haben ja da das 3D-Erlebnis ohne (im Vergleich) grosse Action und die Bahn im Dunkeln. Macht mehr Spass als die Steilkurven an sich. Die im Dunkeln aber krass. Loops die man nicht sieht. Man braucht ommer noch Atmosphäre/Eyecatcher. Das absolute Neuromarketingprogramm. Sogar in welcher Blickrichtung ein Element ist.
Eine perfekte Kombi im Phantasia wäre z B. Thema Eisprinzessin und das Gebäude der Eiskönigin (Teil-vereist) aus dem Film als Bahn. Der Bär passend positioniert, dann sind die Kids hin und weg. Auch die in XL weil auch die den Film kennen
o Ich glaube du meinst Hyperspace Mountain? Das passt so gar nicht in die jeweiligen Themenbereiche und ist auch so einfach unstimmig zu den eher retro-futuristischen Originalen.
Die Bilder bringen die Stimmung leider absolut gar nicht rüber. Aber ich war bereits im gezeigten Park und war einfach nur geflasht. Der Indoor-Bereich (3. Bild) ist da durchaus eher mittelmäßig. Aber so ziemlich alle anderen Bereiche sind wahnsinnig schön.
In anderen Parks ist es oft so, dass vor jedem Themenbereich ein Schild steht, damit man erkennt, dass man einen anderen Bereich betritt. Hier wird man von einem Thema aber regelrecht erschlagen (auf gute Art und Weise) und man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Die großen Achterbahnen sind nahtlos in die Umgebung integriert und IMAScore leistet auch hier beim Soundtrack absolute Spitzenarbeit.
Findest du dieses Umsetzung nicht etwas düster und kalt?
Vom Mittelalter-Bereich? Da passt das schon sehr, finde ich. Es ist dadurch ja nicht irgendwie gruselig, sondern zeigt eine raue, aber magische Welt mit Drachen und Dämonen.
Außerdem gibt es ja auch noch buntere und fröhlichere Bereiche. Ich mag die starken Kontraste und Vielseitigkeit des Parks.
Magst du die unendliche Geschichte, also den Film?
Den Film kenne ich nicht, nur das Buch. Das mag ich durchaus. Wieso fragst du?
Diese Bilder zeigen für mich viel besser die Stimmung im Park:
https://www.phantasialand.de/de/themenpark/einzigartige-attraktionen/taron/
Ja, die sind arg nachbearbeitet. Aber auf Fotos kommt die Stimmung sonst nicht rüber. Wenn man dort ist, inmitten dieser Welt, ist das schon intensiver als auf Fotos. Also für mich persönlich zumindest.
Weil das Phantasialand früher wie Phantasien wirkte. Es war ein verzauberndes Erlebnis. Das einen mit einem Stimmungspaket nach Hause gehen ließ. Heute ist das Phantasialand fast nur kühler Industrie Style. Unstimmiges Konzept-Kuddelmuddel. Ist man jetzt im Mittelalter? Oder in der Schokoladen Fabrik? Oder in einem Harry Potter ähnlichem Dorf? Es ist so unstimmig. Wenig feinfühlig einfach. Verstehst du, was ich meine?
Ich denke, ich verstehe, was du meinst.
Ich war früher nie im Phantasialand und habe daher keinen Vergleich zu damals, sondern nur zu anderen Parks. Es ist natürlich wahnsinnig schade, dass du es heute als so viel kälter und unstimmig empfindest.
Auf mich wirkt die Szenerie, wie gesagt, ganz anders als auf sich. Ich empfinde es nicht als kühlen Industrie-Style oder unstimmig. Ich bin sogar positiv überrascht, wie nahtlos die doch sehr unterschiedlichen Themenbereiche ineinander übergehen. Es ist aber natürlich nicht „ein großes Stimmungspaket“, sondern mehrere unterschiedliche Welten. Das hat man aber in anderen Parks auch, meist wirklich deutlich karger und mit weit, weit weniger Details.
Dazu muss ich sagen, dass ich aber auch sehr auf die Sound-Kulisse anspringe. Das ist für mich ein wesentlicher Bestandteil, der zur Stimmung beiträgt. Und den Soundtrack im Phantasialand finde ich wahnsinnig stimmungsvoll. Solche bombastischen Sountracks gibt es sonst eher vereinzelt in den Fahrgeschäften, aber nicht wie hier über den gesamten Park.
Hast du zufällig Bilder von früher, wie da das Phantasialand aussah?
Klugheim ist schon gut gemacht. Rookburgh, Mexiko und Deep in Africa finde ich aber schöner.
Ist jetzt nicht mein Favorit aber ich mags, wenn Freizeitparks themenbasiert sind und nicht einfach eine Attraktion neben die andere klatschen.
Nee das 3. Bild passt irgendwie nicht. Die Achterbahn über den Dächern mag ich.
Findest du das Industrie Style zur Verzauberung einlädt? Und eine starke angenehme Stimmung erzeugt?