Glaubt ihr an Gott?
Wenn ja an welchen, warum und ob ihr Atheisten akzeptiert.
Lg
15 Antworten
Ja ich glaube an ihn. Es ist mir sehr wichtig einfach zu wissen dass er alles sieht und dass er für Gerechtigkeit sorgen wird und so weiter. Ich bin Muslim, Ich bete nicht immer 5 mal am Tag aber ich bete, ich faste den Monat durch, spende, und glaube an ihn. Keiner muss glauben dass es ihn gibt ich glaube daran weil es mir nur Vorteile bringt, besonders weil ich weiß er ist egal wie gut oder schlecht ich als Mensch bin, an meiner Seite. Deswegen, er hat mir aus schweren Situationen schon rausgebracht und auch gute mir gegeben.
Ich akzeptiere alle Menschen.
Aus christlicher Sicht sollen Christen sich auch allen Menschen gegenüber mit verhalten.
Warum ich glaube, was ich glaube:
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Die Frage ist für mich nicht, ob es ihn oder sie gibt, sondern ob das irgendeinen Vorteil für uns bringt. Und da bin ich zum Schluss gekommen, dass es keine Rolle für mich spielt. Gott ist mir so egal wie ich ihm. Ich würde ihm jetzt nicht ans Bein pinkeln, aber ich hätte da schon ein paar Fragen..
Ich akzeptiere andere Denkweisen. Aber ich bin weit davon entfernt, den Stein der Weisen zu vermarkten. Das fände ich auch bei manchen Supertheisten ganz angenehm.
Ich glaube an Gott, den Schöpfer allen Lebens und an seinen Sohn Jesus Christus.
Wenn Atheisten meinen Glauben akzeptieren, akzeptiere ich auch sie. In meiner Familie gibt es viele Atheisten.
Ich bin atheist und habe absolut nichts gegen Glauben und Religion was ich nur nicht mag ist wenn jemand seinen (Nicht)Glauben aufzwingen will.
Danke das du so respektvoll und reif gegenüber anderen Ansichten bist.
Lg
Glauben ist das eine, YHWHs Gebote zu halten, etwas ganz anderes.
Toll wenn du dadurch einy stück mehr Lebensqualität hast:-)