Frau gibt der polizei meine daten weiter wegen so einem grund?

7 Antworten

Lass' dir doch nicht so schnell Angst machen!

Erstens: Wenn du nen validen Grund zum Bremsen hast, dann ist es richtig zu bremsen. Wenn dann dein Hintermann fast hinten drauf kachelt, ist das nicht dein Problem! Nein, du bist nicht dran schuld, dass er zu wenig Abstand gehalten und/oder gepennt hat, und wenn er dreimal wie ein Engel fühlt der keine Fehler macht.

Also, du hast nichts falsch gemacht. Dementsprechend brauchst du dir auch von niemandem einreden zu lassen, du hättest was falsch gemacht.

Zweitens: Es versuchen so viele Leute, einem Angst zu machen, indem sie Stichworte wie "Anzeige" oder "Polizei" benutzen. Aber mal ehrlich, glaubst du ernsthaft dass die sich die Mühe machen, zur Polizei zu gehen, eine Aussage zu machen, Papierkram auszufüllen... wegen nichts? Also in dem Sinne, dass niemand was gewinnt wenn er dich anzeigt? Ich bitte dich. Diesen Leuten geht's einfach nur darum, dich einzuschüchtern und sich als die stärkeren zu fühlen. Nicht darum, dich tatsächlich anzuzeigen.

Drittens: Selbst wenn die Frau zur Polizei gegangen wäre (und es geschafft hätte, die Geschichte so zu drehen dass du der Blöde bist), was erwartest du bitte was die Polizei macht? Die Beamten ersticken auch so schon in Arbeit, die können sich nicht um jeden Furz kümmern, bei dem nichts passiert ist und bei dem mangels Zeugen sowieso keine Schuld nachgewiesen werden kann. Der Polizist, der die Anzeige aufnimmt, rollt innerlich mit den Augen, packt die Aussage dann auf irgendeinen Stapel zum Vergessen und in drei Wochen bekommt die Frau nen Einzeiler dass das Verfahren mangels öffentlichen Interesses nicht weiter verfolgt wurde. Wenn überhaupt.

Salue

Die hinter Dir fahrende Dame war vom Gesetz her gehalten, Ihre Fahrweise und den Mindestabstand so zu halten, dass sie selbst bei einer Vollbremsung von Dir jederzeit hinter Dir anhalten kann. Gerade nachts und bei Kurven kann es ja sein, dass Du wegen einem Tier oder wegen Fussgänger voll bremsen musst.

Wenn sie zur Polizei geht wird man sie fragen, ob sie denn eine Selbstanzeige machen möchte. In diesem Fall wird sich die Polizei allenfalls an Dich wenden, aber nicht als Beschuldigte, sondern als Zeugin der gefährlichen Fahrweise der Dame.

Du hast nichts zu befürchten. Fahre weiterhin vorsichtig und so dass es Du verantworten kannst.

Tellensohn

...wenn sich jemand falsch verhalten hat, dann die Dame hinter Dir. Weder hat sie sehen können, weshalb Du gebremst hast noch hat sie ausreichenden Abstand gehalten...denn sonst hätte sie vermutlich nicht mal so bremsen müssen, dass es ein "Aufreger" wäre. Nebenbei scheint sie ein eher problematischer Charakter zu sein, wenn sie nicht in der Lage ist, vermeintliche Fehler bei anderen zu tolerieren und diese dann auch noch zu "Stalken". Mach Dir keine Sorgen, da kommt nichts nach. Schlimmstenfalls wird man Dich dazu befragen....aber eher unwahrscheinlich.


peterobm  20.10.2024, 11:53

so isses,

wenn ich alle hätte anzeigen sollen die mir mal quer gekommen sind, hätte ich viel zu tun. da ist mir die Zeit zu schade.

Tuedelsen  20.10.2024, 12:00
@peterobm

...vor Allem: Es ist nichts passiert, demnach muss auch nicht ermittelt werden, wer die Schuld hat...da wird die Polizei sicher besseres/wichtigeres zu tun haben, als solchen Lappalien nachzugehen...

Wenn du nicht gerade eine Vollbremsung gemacht hast,sehe ich nicht wirklich ein Problem.

Davon ab,hattest du einen Grund,da der entgegenkommende zu nah war.

Du bist unsicher,das heißt aber nicht ,dass alle anderen recht haben.

Es ist hier eine Unsitte,dass sehr viele viel zu dicht auffahren,wenn man nicht gerade durch die Gegend heizt.Da ist eine unvorhergesehene Bremsung nicht vorgesehen und bringt sie schnell in Bedrängnis.Das ist nicht zwingend deine Schuld.

Erstmal steht Aussage gegen Aussage.Sei überlegt und geb nicht in einer Art vorauseilendem Gehorsam irgendeine Schuld zu.

Es ist nichts passiert, Du hast niemanden absichtlich behindert, es gibt außer der Frau keine weiteren Zeugen. Da passiert gar nichts. Dass Du als Fahranfänger nicht perfekt fährst, ist völlig normal.

Falls Sie wirklich zur Polizei geht, bekommst Du einen Brief, in dem Dir das mitgeteilt wird und ein paar Wochen später einen Brief, dass das Verfahren eingestellt wurde.