Fleisch oder minderwertiger "Ersatz"?
# 1
# 2
40 Stimmen
6 Antworten
Hallo
Fleisch oder minderwertiger "Ersatz"?
Vegan sollte niemals mit gesund verwechselt werden.
Wer sich gesund ernähren möchte greift niemals zu Fleischersatzprodukten. Man muss sich nur etwas damit beschäftigen. Schnell wird deutlich was für ernährungstechnischer "Müll" für solche Produkte Verwendung findet...
Jeder der meint er müsse sich vegan ernähren, der soll es. Nur sollte man andere Menschen nicht mit Lügen, die gesunde Ernährung mit Fleisch verbieten.
Vegane Alternativen auf dem Prüfstand...
Alles Gute Dir... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉

Absolut korrekt ❗
Vegan hat nichts mit einer gesunden Ernährung zu tun. Es ist eine Ideologie.
Am Ende zählt eine ausgewogene Ernährung. Dazu frisches Obst und Gemüse... kein Problem, aber Fleischersatzprodukte sind der letzte Dreck. Wer das verteidigt, weiß nicht was enthalten ist...
Ist gesünder ethischer und ökologischer.
Der Genuss von ackerpflanzen bringt die qualvolle Vergiftung und Zerstückelung von Milliarden Tieren, Raubbau, Ausrottung ganzer Arten durch Monokulturen, die Vernichtung von Nahrungsmitteln, die Wasserverschwendung durch nährstoffarme Pflanzen, Feinstaub durch Massenimport/export, Treibhausgase die den Klimawandel verschlimmern, Regenwaldvernichtung wegen Südfrüchten und Palmöl, Sojaöl, Wasservergiftung durch massiven Pestizideinsatz und Kunstdünger, mit sich aber ist Vegan...
Garnicht gefüttert
Wir bieten Weidefleisch, also das Fleisch von Tieren, die ihr Leben lang nur auf der Weide gestanden und Gras sowie Heu gefressen haben.
https://www.biofleischgluth.de/weidefleisch/
Nur weil dir die Fähigkeit fehlt gutes Fleisch zu kaufen muss ja nicht jeder inkompetent sein.
Ich esse vieleicht 2 mal im Monat Fleisch. Und dein Lügengebilde von wegen gutes Fleisch kannst du mir nicht weiß machen. Es gibt kein gutes Fleisch.
Das beste Fleisch ist von wild und Weidetiere. Keine pestizde und Chemie Dünger also besser als ackerpflanzen.
Weil es darf nicht wahr sein was das eigene Brett vor dem Kopf verrücken könnte.
Ganz simpel, Ersatz schmeckt nicht.
So ein Gemüsebratling etc. ist ungefähr so lange lecker, bis er dermaßen in komischen Gewürzen ertränkt wird, damit er angeblich genau wie Fleisch schmeckt. Was dabei vergessen wird ist, dass Fleisch von sich aus den Geschmack bringt und nicht die Gewürze, die wir drüberschütten.
Und von Proteinextrakten halte ich ohnehin nichts. Dann können wir auch Soylent Green fressen.
Wobei der definitiv nicht zwingend minderwertig ist. Hängt halt davon ab was man als Ersatz zu sich nimmt. Selbst mein Freund der sich omnivor ernährt, greift bei der warmen Mahlzeit zu 90% auf die veganen Alternativen zurück und wünscht sich nur selten mal das tierische original. Einfach weil in die veganen Alternativen auch sehr gut schmecken bzw ich kaum mit fertigen Alternativen arbeite sondern eher mit Hülsenfrüchten und Gemüse
Ich verstehe die "schmeckt-wie"-Produkte so oder so nicht. Wenn ich aus Überzeugung Veganer bin, dann nehme ich auch keine Nachmachprodukte. Dabei schütze ich zwar die Tiere aber schade mir selber. Die meisten Imitationen sind halbe Chemiebausätze. Als überzeugter Veganer bekomme ich das auch ohne hin.
Sag mir mal bitte aus wirklich einer Seriösen Quelle welche Ersatzprodukte Chemie enthalten. Und welche Chemie das sein soll
Was für ein Schwachsinn. Womit werden denn die Tiere Gefüttert, eben genau aus den Monokulturen und mit genau dem Soja aus dem Regenwald.