Findet ihr auch,dass Elektroautos scheiße sind?
28 Antworten
Nicht unbedingt, aber entstanden, wie vieles in unserer Republik, durch reinen Aktionismus.
Ein Problem tritt auf, was machen wir - wir kümmern uns um die Folgen des Problems ohne auch nur ansatzweise das Problem zu lösen.
Ein Zeichen unserer Zeit ?
Die Dummen suchen den Schuldigen - zuwenige die Lösung. Erinnert mich alles an den Vogel Strauss, der der Meinung ist, wenn er den Kopf in den Sand steckt, nicht gesehen wird - erinnert mich an meine Kindheit, wir haben die Hand vor die Augen gehalten und gedacht man kann uns dann nicht sehen🤔
Nicht der Klimawandel wird unser Untergang sein, aber die Bevölkerungsexplosion und daran wird auch das Elektroauto nichts ändern.
Ich bin nicht grün, nicht rot, nicht schwarz, keine andere Farbe - aber ein Mensch, der es geschafft hat, dem Leben schon mehr als 70 Jahre abzutrotzen 😂😂
Wenn Bevölkerungsexplosion etwas so Eigenständiges wäre wie Vulkanausbrüche oder Sonnenstürme, wäre ich geneigt zu sagen: Ja, das ist die Ursache dafür, dass es mit uns so steil bergab geht.
Es gibt aber nicht diese eine Ursache. Auch die Bevölkerungsexplosion ist nur ein Teil des ganzen Systems aus Zerstörung und Symptomen.
Aus Zerstörung resultieren Symptome und Symptome verursachen Zerstörung. Und so geht der Teufelskreis immer weiter.
Nein, ganz im Gegenteil. Die Herstellung der Akkumulatoren sind genauso umweltschädigend wie Raffinerierung von Benzin, von daher ist das schonmal kein Argument. Das restliche Auto unterschiedet sich vom Ressourcenverbrauch nicht großartig von Verbrennern. Der größte Unterschied liegt also im Verschleiß und im Betrieb.
Moderne Verbrennermotoren besitzen ein Vielfaches an Teilen im Gegensatz zu Elektromotoren, die verschleißen und kaputt gehen können. Vor allem bei Kurzstrecken werden Verbrennermotoren stark belastet, einen Elektromotor juckt das nicht im Geringsten. Derzeit ist die Wartung und Reparatur von E-Autos noch teurer als von Verbrennern, das liegt aber nur daran, dass diese Technik neu ist und von den Werkstätten noch nicht eingearbeitet. Früher oder später wird das sehr viel günstiger werden.
Und im Betrieb ist ein E-Auto sehr viel günstiger als ein Verbrenner. Zudem wird hier die Energie sehr viel besser genutzt. Ein moderner Verbrenner hat einen Wirkungsgrad von vielleicht 20%. Die restliche Energie aus dem Kraftstoff wird in Wärme umgewandelt und geht verloren. Der Elektromotor kann 80-90% der elektrischen Energie in Bewegungsenergie umwandeln. Wenn wir zudem endlich mal die Energiewende hinbekommen würden (was alleine an der Politik und nicht an der Technik scheitert), wäre auch die flächendeckende Stromversorgung aus nachhaltiger Erzeugung kein Problem. Somit wäre also auch der "Kraftstoff" deutlich umweltfreundlicher.
Auch in der Anwendung sind E-Autos sehr viel angenehmer. Die Leistung kann sehr viel effizienter abgerufen werden (keine so starke Drehmoment-/Leistungskurve wie bei Verbrennern), wodurch das E-Auto sehr viel besser beschleunigt. Es ist sehr viel leiser, was zu weniger Lärmbelastung führt und man muss den Motor nicht erst warmfahren, braucht sich also keine Gedanken bei Kurzstrecken machen.
Natürlich haben E-Autos auch Nachteile. Der wohl größte ist der, dass das Laden sehr vie länger dauert, als das Betanken eines Verbrenners. Das könnte jedoch mit neu entwickelten Akkumulatoren oder durch ein Batterietauschsystem gelöst werden. Auch sind E-Autos derzeit noch recht teuer, weil es noch nicht viele alte Gebrauchtwagen gibt. Das kommt aber mit der Zeit, das war mit Verbrennerautos damals auch nicht anders. Und zu guter letzt sind nahezu alle E-Autos potthässlich. Das ist jedoch nur mein persönlicher Geschmack.
Naja beim Auto geht es nur darum von A nach B zu kommen.
Wenn du so primitive Ansprüche hast ist das deine Sache. Für mich ist mein Auto eben mehr als nur das.
Wer Auto schön haben will, hat zu viel Geld und lebt im absolutem Luxus und sollte ordentlich besteuert werden ^^
Sorry, aber das ist Bullshit. Das ist genauso als würdest du sagen "Klamotten sind nur dazu da, dass es einem warm ist. Wer Klamotten haben will, die optisch gefallen, hat zu viel Geld und sollte ordentlich besteuert werden."
Ich werde bei einer Maschine, die mich mehrere tausend Euro kostet, ja wohl drauf achten dürfen, dass sie mir auch gefällt.
Abgesehen davon hat mich mein Auto, das mir optisch sehr gut gefällt, 2900€ bei der Anschaffung gekostet. Ein E-Auto, das mir optisch nicht gefällt, würde mich mal mindestens das 10-fache kosten, eher das 20-fache, wenns was taugt. Die Behauptung, ich hätte deshalb zu viel Geld, macht also alleine deshalb schon gar keinen Sinn.
Sorry, aber das ist Bullshit. Das ist genauso als würdest du sagen "Klamotten sind nur dazu da, dass es einem warm ist. Wer Klamotten haben will, die optisch gefallen, hat zu viel Geld und sollte ordentlich besteuert werden."
Wenn wir ganz ehrlich mit uns sind, dann sollten Klamotten auch nur den Zweck der Wärme erfüllen aber da die Menschheit bissel krank im Köpfle geworden ist, wollen sie auffallen und komische Klamotten tragen. Balzen oder was? :D
Abgesehen davon hat mich mein Auto, das mir optisch sehr gut gefällt, 2900€ bei der Anschaffung gekostet. Ein E-Auto, das mir optisch nicht gefällt, würde mich mal mindestens das 10-fache kosten, eher das 20-fache, wenns was taugt. Die Behauptung, ich hätte deshalb zu viel Geld, macht also alleine deshalb schon gar keinen Sinn.
Sinn kann man eh nicht machen. :D Er ergibt sich immer.
Ein Auto sollte wie gesagt, nicht dazu da sein um optisch zu gefallen. Wenn du schon so denkst, dann lebst du im absolutem Luxus, finde ich.
aber da die Menschheit bissel krank im Köpfle geworden ist, wollen sie auffallen und komische Klamotten tragen.
Was daran ist denn bitte krank, wenn man etwas nicht nur funktional, sondern auch schön gestaltet? Warum sollte ich bei Klamotten einzig auf die Funktion achten, wenn ich gleichzeitig auch darauf achten kann, dass es mir optisch gefällt? Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Balzen oder was? :D
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich trage die Klamotten, die ich trage, weil sie MIR gefallen. Weil ICH mich damit wohl fühle. Und die Optik hat nunmal bei vielen Menschen ebenfalls eine Auswirkung darauf, ob sich eine Sache gut anfühlt oder nicht.
Stell dir mal vor, du gehst ins Restaurant und bekommst einen Teller voll mit grauem Brei mit der Begründung "Muss schließlich nur satt machen, die wichtigen Nährstoffe sind ja drinnen, ist doch egal, wie es aussieht.". Würdest du das dann trotzdem appetitlich finden?
Sinn kann man eh nicht machen. :D Er ergibt sich immer.
Wortklaubereien kannst du dir sparen, niemand mag Klugscheißer. Daran sieht man aber auch, dass du keine sinnvollen Argumente dagegen vorzuweisen hast. Hauptsache drauf kommentieren, ob es konstruktiv ist, oder nicht, ist offenbar irrelevant.
Ein Auto sollte wie gesagt, nicht dazu da sein um optisch zu gefallen.
Es ist ja auch nicht dazu da, um schön auszuschauen. Es ist in erster Linie ein Fortbewegungsmittel. Das schließt aber nicht automatisch aus, dass es nicht auch schön ausschauen darf/kann. Warum sollte ich beim Auto einzig auf die Funktionalität achten, wenn ich auch drauf achten kann, dass es mir optisch gefällt? Den eigentlichen Sinn hat es dadurch ja trotzdem.
Wenn du schon so denkst, dann lebst du im absolutem Luxus, finde ich.
In Relation zu vielen andere lebe ich tatsächlich im Luxus, das hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Auch Leute mit wenig Einkommen können sich trotzdem Kleidung aussuchen, die ihnen gefällt und können auch beim Auto drauf achten, dass es optisch zusagt. Das kostet nämlich nicht zwangsweise mehr Geld.
Ich bin für E-Autos! Am besten ein kleines um es selbst im Garten oder daheim an den Solarmodulen aufladen. Dann ist die Energiewende endlich dezentral gelöst.
zB einen Dacia Spring zum normal fahren oder sich einen Kastenwagen als E-Auto kaufen und diesem zum Camper umbauen wie es Rene Kreher mit seinem Dacia Dokker gemacht hat. Dann darin leben. So spart man sich auch die krankte Mieten in Großstädten! Strom kann man auch selbst verkaufen indem man eine öffentliche Ladestation an seinem Garten oder Haus hinstellt und das ganze zB gegen Bitcoin verkauft.
Nein,
E-Autos sind toll und umweltfreundlich.
Vorausgesetzt man hat eine eigene Garage mit Ladestation,
die über Solarkollektoren gespeist werden.
So als Zweit- oder Dritt-Wagen.
Und wenn wir das Lithium die Batterien,
bei uns im Erzgebirge fördern würden,
und umweltgerecht aufarbeiten.
Dann wäre es auch wirtschaftlich sinnvoll.
Hansi
oh ja. Wenn ich mit meinem an einer roten Ampel halte, die auf grün schaltet, bin ich schon weg. Da habe ich immer Angst, so ein Porsche- oder Mercedes- Fahrer könnte das nicht ertragen und mich abknallen.
Hässlich? Naja beim Auto geht es nur darum von A nach B zu kommen. Wer Auto schön haben will, hat zu viel Geld und lebt im absolutem Luxus und sollte ordentlich besteuert werden ^^