Findet ihr auch Jan Marsalek so krass?
Das sind so gestörte Dimensionen, der Typ ist krass. Was der alles geplant hat, alleine bei seiner Flucht. Sein ganzes Leben einfach.
Findet ihr das auch beeindruckend irgendwie?
Ja verdacht hin oder her, seid nicht so spießig
Wie findet ihr seine Geschichte?
15 Stimmen
9 Antworten
Halt ein typischer Betrüger, der sich die Eitelkeiten und die Kaputtheit unseres Wirtschaftssystems zunutze gemacht hat. Die Grenzen von Legal zu Illegal sind hier sehr fließend. Siehe Donald Trump. Er scheint selbst zu sehr von Macht und Eitelkeit angefixt worden zu sein, ohne zu merken, dass seine rechten und rechtsextremen Bestbuddies ihn meistbietend verkaufen. Ich würde mehr von ihm halten, hätte er seine Gewinne mit Armen Menschen geteilt oder sich politisch sozial eingesetzt. So ist er nur ein weiterer Egoist, der auf die Schnauze gefallen ist. Flucht ist teuer – aber seine IT-Kenntnisse halten ihn wohl noch im Geschäft. In autoritär regierten Staaten ist er relativ sicher.
was soll krass oder lahm bedeuten ?
Ein Verbrecher der einen Fake Konzern aufgebaut hat und Millionen, wenn nicht Millarden gestohlen hat. Und das nur, weil er als russischer Spion oder Kollaborateur sich vom Mafia Regime hat unterstützen lassen ?
Für mich nur ein Verbrecher !
Es ist einfach nur total dämlich.
Der Typ verdiente 27 Millionen im Jahr. Hätte auch ohne Kriminalität ein gutes Leben haben können.
Jetzt ist er auf der Flucht. Und vermutlich bald im Knast.
Er hätte auch 4 Jahre arbeiten können, viel sparen - das Geld in Aktien - und hätte lebenslang 2 Millionen Euro pro Jahr. Aber das hat ihm scheinbar nicht gereicht.
Vorallem war sein Fluchtplan ja "Ich mache einen auf Priester".
Da hätte er ein total langweiliges Leben und hätte nichtmal sein Geld ausgeben können
Genauso spannend wie irgendwelche Prinzen, die Kohle loswerden wollen… ein Betrüger halt. Das ist so, als würde man Bernie Madoff bewundern, der hat sein Ponzi scheme über Jahrzehnte betrieben.
Betrug und andere Verbrechen finde ich nicht beeindruckend, nein.