Euer ältester Besitz Umfrage?
Hallo,
Ich bin letztens mit einem bekannten ins gespräch gekommen, wie modern seine Wohnung ist. Ikea-Möbel, Plastikpflanzen, Deko von Depot, eine Bluetoohbox..
und dann meine Wohnung, mit Gebrauchten Möbeln und geerbten Pflanztöpfen, Schallplatten..
Kurz:
Wir sind also ganz unterschiedlich eingerichtet. Und da habe ich mich gefragt was wohl das älteste ist, was er besitzt. Es war ein Buch aus der Kindheit, also ca. 30 jahre alt. Alles andere war Jünger. Bei mir war es ein Schrank, der nochmal 200 Jahre älter war.
Und damit die frage an euch: Was ist das älteste was IHR besitzt? Dabei geht es mir nicht darum was es ist, sondern nur wie alt es wohl ist?
Dabei glaubt man gar nicht was für alte Sachen man haben könnte. Als Denkanstoß: Familienbilder,Bücher,Schallplatten,Möbel,Werkzeug, eigentlich hat doch jeder irgendwas altes, oder nicht?
Vorallem Werkzeug ,Bücher oder Möbel halten ja Jahrzehnte...
21 Stimmen
9 Antworten
Guten Morgen Jimmmmmmmm,
Silberbesteck aus dem Jahr 1879
LG Margita

Guten Morgen Jimmmmmmmm,
ja, es ist eine kleine Rarität.
Und, ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen ⭐️ LG, Margita
Das Älteste sind vermutlich Reste der Büchersammlung meines Urgroßvaters, die dann mein Großvater, dann Vater und nun ich geerbt haben. Bei dem in Leder gebundenen Buch steht Budiszin 1714. Der Titel lautet: "Des Herrn Abts Vallemont Merckwuerdigkeiten der Natur und Kunst, in Zeugung, Fortpflanszung und Vermehrung der Gewaechse; oder der Ackerbau und die Gaertnerey in ihrer Vollkommenheit, welchen beygefueget eine kusze Unterweisung die Obst-Baeume recht zu beschneiden. Beyde aus dem franzoesischen ints Deutsche ueberseszet. Mit Koenigl. Poln. und Churfl. Saechs. allergnaed. PRIVILEGIO."
Bei ein paar ähnlich alten Büchern kann ich keine Jahreszahl finden, doch die extrem langen Überschriften zeigen, dass sind ebenfalls alte Bücher.
Sehr interessant! Das beschriebene Buch finde ich sogar im Internetarchiv zum lesen. Schönes Buch!
Danke für die freundliche Antwort und vielen lieben Dank für die Info. Das war mir nicht bekannt.
Sehr viele alte Sachen besitze ich leider gar nicht. Meine ältesten Besitztümer dürfte eine Münze aus dem dritten Reich sein. Eventuell ist das eine oder andere Buch alt. Aber vermutlich nicht so alt.
Ich habe halt nie geerbt. Daher habe ich glaube ich auch nicht so viele alte Sachen.
Viele besitzen übrigens sehr alte Sachen ohne es zu ahnen: Zum Beispiel Grillkohle. 😉
Meine älteste Grillkohle ist ca. 5 Jahre alt. Seit dem neuen Gasgrill benötige ich diese nur für den Dutchoven, allerdings heize ich dem selten ein.
Eine Wanduhr aus dem Jahr 1898. Selten: weil ein Regulator als " Freischwinger" .
Das Uhrwerk läuft wie am 1. Tag. Eine Woche einmal aufziehen..
Mein Großvater hat verschiedene Arten von Ammoniten gesammelt und manche sind so 65 Millionen Jahre alt und manche noch älter. Er hat sie meinen Sohn vermacht weil er sich für sie interessierte.
Ammoniten sind toll! Habe auch ein paar selbst gesucht und gefundene (:
Mein Kompliment, schönes Besteck, interessante Muster.