Erste Bibel?
Hallo,
ich (m16) bin ungetauft aber gläubig und würde mir trotzdem gerne meine erste Bibel kaufen um das Christentum besser zu verstehen und die Bindung zu Gott zu verbessern. Ich bin mir jedoch unsicher welche Bibel ich mir kaufen sollte, eine katholische oder evangelische? (Denn mein Vater ist katholisch und ich würde ihm gerne „nachgehen“)
Habt ihr Empfehlungen, welche Bibel für mich in Frage kommen könnte?
-am liebsten eine etwas kleinere die man gut mitnehmen kann oder abends im Bett lesen kann
-wäre cool muss aber nicht: ein Oldschool look des Einbandes
Vielen Dank
9 Antworten
mein Vater ist katholisch und ich würde ihm gerne „nachgehen“
Die »Einheitsübersetzung« ist die offizielle Bibelübersetzung für Katholiken:
Die Einheitsübersetzung (EÜ) ist eine deutsche Bibelübersetzung für den liturgischen Gebrauch im römisch-katholischen Gottesdienst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Einheits%C3%BCbersetzung
Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/EU/1.Mose1
Für den privaten Gebrauch auch die »Gute Nachricht«:
In der katholischen Kirche ist sie jedoch nur zum privaten Bibelstudium vorgesehen, für alle anderen Belange wird die Einheitsübersetzung herangezogen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gute_Nachricht_Bibel
Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/GNB/1.Mose1
Oft nur 66 Bücher haben Protestanten in ihrer Bibel, 73 haben Katholiken, Orthodoxe bzw. Altorientalische Kirchen verwenden weitere Bücher aus dem Kanon der Septuaginta (betrifft nur das Alte Testament).
Den Protestanten fehlen oft:
- Tobit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Baruch (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Judit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Jesus Sirach (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- 1. und 2. Makkabäer (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- 3. Makkabäer (äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Weisheit Salomos (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel)
- Zusätze zu Daniel (katholische, orthodoxe Bibel)
- Zusätze zu Ester (katholische, orthodoxe Bibel)
- 3. Buch Esra (orthodoxe, äthiopische Bibeln)
Die gratis App »Die-Bibel.de« der Deutschen Bibelgesellschaft hat auch die Einheitsübersetzung.
Man muss sie in der App explizit herunterladen. Dafür ist ein kostenloser Account bei der Deutschen Bibelgesellschaft notwendig.
Hier für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dbg.bibel&pli=1
Die Elberfelder gilt als recht wortgetreue Übersetzung (und das beißt sich leider oft mit leicht verständlich).
Die Luther ist bei den evangelischen Landeskirchen die offizielle Übersetzung und die Einheitsübersetzung bei der katholischen Kirche.
Online kannst du auf bibleserver.com 13 unterschiedliche Bibelübersetzungen lesen. Mit einem gratis Account kannst du auch persönliche Lesezeichen anlegen und Notizen zu bestimmten Bibelstellen machen.
Das sind die 13 Übersetzungen:
- Das Buch (DBU)
- Einheitsübersetzung 2016 (EU)
- Elberfelder Bibel (ELB)
- Gute Nachricht Bibel 2018 (GNB)
- Hoffnung für alle (HFA)
- Lutherbibel 2017 (LUT)
- Menge Bibel (MENG)
- Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)
- Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)
- Neues Leben. Die Bibel (NLB)
- Schlachter 2000 (SLT)
- VOLXBIBEL (VXB)
- Zürcher Bibel (ZB)
Für Einsteiger sind kompakte Ausgaben besonders praktisch. Die BasisBibel – Die kompakte ist eine moderne, gut verständliche Übersetzung, die sich hervorragend für das tägliche Lesen eignet. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und verfügt über ein handliches Format, das sich gut für unterwegs eignet.
Wenn du einen klassischen Look bevorzugst, könnte die Schlachter 2000 Bibel eine ansprechende Wahl sein. Diese Ausgabe kombiniert traditionelle Ästhetik mit praktischer Handhabung.
Für eine katholische Perspektive bietet die Einheitsübersetzung "Kompakt". Sie ist weit verbreitet und wird in vielen katholischen Gemeinden verwendet.
Unabhängig von der gewählten Ausgabe ist es wichtig, dass du dich mit der Bibel wohlfühlst und sie regelmäßig liest. Vielleicht kannst du auch mit deinem Vater über seine Erfahrungen sprechen und gemeinsam in der Heiligen Schrift lesen.
Ich hoffe, diese Empfehlungen helfen dir bei deiner Entscheidung.
Gruß aus Tel Aviv
Ist es aber schlimm
nein.
Sie hat aber nur 66 Bücher (Katholiken haben 73 Bücher) in ihrer Bibel und Orthodoxe noch mehr.
Nein. Sehr viele Unterschiede zur Einheitsübersetzung gibt es nicht.
Vielen Dank für deine Hilfe. Gott segne dich
Es sollte unbedingt eine katholische Ausgabe sein. Protestantische sind nicht geeignet, vor allem nicht die neueren Übersetzungen. Besonders negativ sind enthaltene Anmerkungen, weil diese immer protestantisch sind.
Ich würde diese hier empfehlen :
https://www.sarto.de/die-bibel
Sieht sehr schön altmodisch aus. Ist eine sehr gute Übersetzung mit sehr guten Anmerkungen. Weil das Papier sehr dünn ist, ist sie kompakt und nicht allzu gewichtig.
Ich muss aber warnen: die Bibel ist schwer zu verstehen. Ich persönlich glaube nicht, daß sie für den Einstieg geeignet ist. 16 könnte noch zu früh sein. Wenn, dann sollte es unbedingt eine kommentierte Ausgabe sein, wie obige, weil dies das Verstädnis erleichtert.
Das Thema »Bibelausgaben« ist ein sehr, sehr weitläufiges. Man kann sich wirklich ein ganzes Leben lang damit beschäftigen. Du hast schon ganz richtig geschrieben, dass es sich um Deine »erste« eigene handeln wird. Das bedeutet: Weitere werden folgen. Es ist ganz und gar normal, dass im Laufe der Zeit, im Laufe der Jahre, weitere, andere einfach dazukommen werden. Und es ist ganz erstaunlich, welche eine Fülle von verschiedenen Übersetzungen dann irgendwann nebeneinander steht. Und das Vergleichen gibt dann oft gute, vertiefende gedankliche Impulse. Ich persönlich bin jetzt zurzeit bei sieben oder acht, die bei mir im Regal stehen. Und übrigens: Eine Luther-Bibel sollte immer dabei sein; ob man nun katholisch oder evangelisch ist, spielt dabei keine Rolle. Luther ist Pflicht (was aber ja überhaupt nicht automatisch heißt, dass man ihm auch in jedem Punkte recht gibt).
Ein praktischer Hinweis noch: Die Bibel ist nun mal einfach ein ziemlich dickes Buch. Wenn man ein zu kleines Format wählt, fangen die Augen leicht an zu schmerzen. Ich habe mit größeren Formaten, größeren Buchstaben eigentlich immer die besseren Erfahrungen gemacht. Ist eindeutig entspannter, auch als Bettlektüre.
Liebe Grüße
Achim
Hi
Ich würde an deiner Stelle mal in der Kirche nachfragen, die haben ja oftmals Bibeln da, welche Sie sicher auch gerne verschenken oder für wenig Geld verkaufen.
Sonst wäre eine Christliche Buchhandlung sicher auch gut, da es da meisten Viel Auswahl gibt.
Ich z.B habe unter anderem eine HFA (Hoffnung für alle) finde die sehr einfach geschrieben und somit auch einfach zum verstehen.
Gibt aber selbstverständlich noch ganz viele andere Übersetzungen, kommt halt auch ganz darauf an was du genau willst ;)
Hier kannst du dir online diverse Bibelübersetzungen nebeneinander anschauen und vergleichen. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen, welche Übersetzung, du im Moment am Besten findest. Dann weißt du, welche du bestellen willst.
Viel Spaß beim Stöbern
In der Bibel zeigt Gott dir den Weg der Erlösung. Also den Weg zurück zu Gott, da alle Menschen durch ihre Sünde von Gott getrennt sind.
Da finde ich Äußerlichkeiten am Buch erstmal unwichtig, denn du musst den Glazan Jesus und seinen Kreuzestod erfassen.
Gut lesbare Übersetzung, die ich gern selbst benutze:
"Nachgehen" würde ich Jesus und nicht meinem Vater. Obwohl ich meinen Vater sehr gern habe.
Denn nur die Nachfolge von Jesus bringt einem ins Himmelreich Gottes. Die Taufe alleine hat keine Wirkung.
Egal ob katholisch, evangelisch oder freikirchlich - es braucht die Bekehrung:
1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
(Nachlesen kannst Du es in der Einheitsübersetzung - der Bibel für viele katholische Gläubige.)
Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3
…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10
20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20
Als sie das hörten, traf es sie mitten ins Herz und sie sagten zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, Brüder? Petrus antwortete ihnen: Kehrt um und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung eurer Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostel 2,37 + 38
Ich würde die Einheitsübersetung nehmen.
Ist es aber schlimm sich als „Katholik“ als seine erste Bibel die Schlachter 2000 Bibel zu kaufen?