,,Erlebtes“ von Eichendorff?
Hallo, ich finde im Internet weder Zusammenfassung noch Interpretation von diesem Absatz. Wäre hilfreich, falls jemand den verstehen würde. Danke im Voraus
1 Antwort
In dem Beitrag macht sich der Autor auf satirische Art etwas lustig über die damals noch neue Art des Reisens mit der Eisenbahn.
Hierdurch hat das Reisen eine Beschleunigung erfahren, die ihm offenbar gar nicht so recht gefällt. Ihm ist das ein zu schneller Wechsel von Eindrücken - seien es die Landschaften, seien es die Mitreisenden.
Ebenso herrscht auf den Bahnhöfen eine Eile, die ihn irritiert und über die er sich in einem Wortspiel lustig macht ("... eine so große Eilfertigkeit, dass man vor lauter Eile mit nichts fertig werden kann."). Dies zeigt er auf an seinem Versuch, mehr über einen ihn interessierenden Einsiedler herauszufinden, den er überlegt aufzusuchen.