Empfindet ihr "Nazi" als Beleidigung?

6 Antworten

Wer heute präzise bleiben will, müsste „Neonazi“ oder „rechtsextrem“ sagen, sonst verfälscht man historische Realität und beleidigt gleichzeitig.

 Ja, es ist eine Beleidigung!

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Nazi soll beleidigend sein, da es ansonsten keine erniedrigende Wirkung hat.

Leute, welche den Ausdruck zum Erniedrigen nutzen, müssen selbst eingestehen, dass der Ausdruck eine Beleidigung ist, da sie ansonsten ein Dilemma haben.

Sagen sie, Nazi ist keine Beleidigung, hat es keinen Sinn den Ausdruck als Erniedrigung zu nutzen.

Sagen sie, dass der Ausdruck neutral ist, hat das Empören über Nazis keinen Sinn.

Sagen sie, Nazi soll schmeicheln, sehen sie in Nazis etwas Positives.

Ja, könnte das als eine Art Beleidigung sehen.

Wenn man sachlich darüber sprechen will, könnte man auch nicht die Abkürzung ‚Nazi‘ vermeiden, da sie mit negative Assoziationen verbunden sind.

‚Nationalsozialisten.‘

Nazi ist eine Tatsachenbeschreibung, und nein, man muss nicht zur Zeit der Hitler-Diktatur gelebt haben, um ein Nazi zu sein. Neonazis sind ganz einfach Nazis, die nach 1945 aktiv wurden.

Ich nutze Nazi jedenfalls nie als Beleidigung.

Aber als Tatsachenbeschreibung sehr wohl. Wenn sich davon ein betroffener beleidigt fühlt umso beser. Vielleicht ändert er dann ja mal was an seinem Verhalten.