Rechte Kleidungsmuster?
Hallo, was sind rechtsextreme Kleidungsmarken? Bzw. Was tragen Rechtsextremisten/Neonazis?
Würde die gerne draußen erkennen.
7 Antworten
Beobachten, zuhören, nachdenken.
Verlasst euch auf euren Verstand, nicht auf irgendwelche Codes, die sich eh' wöchentlich ändern oder reine Auslegungssachen sind!
Mit selbständigem Denken und etwas gesundem Menschenverstand kommt man gemeinhin ganz gut durch's Leben, auch ohne dafür eine Bedienungsanleitung in Händen zu halten...
Einfacher und ungefährlicher ist es natürlich schon, wenn man sich auf die Erfahrungen anderer verlässt, anstatt seine eigenen zu machen, allerdings letztlich auch weniger effektiv.
Und wer weiß, ob dich deine 'Quelle' überhaupt richtig informiert oder nicht auch irgendein obskures Ziel verfolgt und dich absichtlich in die Irre führt???
Lonsdale, Fred Perry und Alpha Industries sind beliebte Marken.
Vielen Marken ist auch bewusst, dass sie einen rechten Ruf haben, und distanzieren sich davon.
Größere "Mainstream" Marken sind auch leicht so zu kaufen.
Man sollte da aber vorsichtig sein: das sind natürlich auch Marken, die von nicht-Rechten getragen werden! Da immer zweimal hinschauen.
Es gibt aber auch rein rechte Label wie Label 23 (durch den damaligen Inhaber unmittelbar mit der Neonazi-Szene verbunden), OneFamily oder Greifvogel.
Für weitere Infos:
Der Verfassungsschutz hat eine offizielle Broschüre zu dem Thema!
Die kannst Du hier herunterladen:
Die Agentur für Soziale Perspektiven (ASP) hatte bis 2022 ein Projekt am laufen namens "Versteckspiel. Lifestyle, Symbole und Codes von neonazistischen und extrem rechten Gruppen.". In den Heften dazu haben die auch viel aufgelistet! Die sind leider nicht mehr im Umlauf, da das Projekt beendet wurde. Vielleicht kriegst Du ja irgendwo ein Heft Secondhand. Es hat mir auf jeden Fall sehr geholfen.
Vieles wird leider auch hinter Zahlenkombinationen, Codes oder Runen versteckt. Da muss man dann immer doppelt hinschauen und die Bedeutung kennen. Auch da hilft der Verfassungsschutz oder Google.
LG :)
Manche Neonazis tragen die norwegische Marke Helly Hansen, weil das Logo die Buchstaben HH zeigt (wie die Anfangsbuchstaben des Grußes „Heil Hitler“). Das war aber eher in den 90ern so. Das Erscheinungsbild der Neonazis ist allgemein unauffälliger geworden.
Um mal dem Klischee zu dienen: Bomberjacke und Springerstiefel.
Es gibt auch Neonazis, die man anhand der Kleidung nicht erkennt. Es gibt per se keine Marken, die "rechtsextrem" sind. Nur solche, die so einen Ruf haben. Meistens ungerechtfertigt.
Lonsdale war zumindest damals ein Klassiker, fehlt bloß das p. Dann gibt es noch neonazistische Codes, etwa die 88.
https://www.kas.de/de/web/extremismus/rechtsextremismus/rechtsextreme-codes