Eigenes Buch schreiben?

Ich will mal eins schreiben 32%
Hab ich nicht will ich nicht 26%
Habe ich und auch veröffentlicht 16%
Ich schreibe gerade eins 16%
Habe ich aber nicht veröffentlicht 11%

19 Stimmen

10 Antworten

Habe ich aber nicht veröffentlicht

Hey :)

Ich schreibe keine Bücher, dafür aber Kurzgeschichten.

In der Schule habe ich 3-4Kurzgeschichten geschrieben. Dann habe ich das Interesse daran verloren, und jetzt nach 10 Jahren habe ich wieder Interesse daran.

Wenn ich sehr viel Lese sprudeln aus mir nur so Ideen für Geschichten. Die schreibe ich mir in mein Handy, und verwende dann manche für meine Kurzgeschichten.

Ich versuche mich an Horror und Science-Fiction Geschichten. Irgendwann will ich auch mal Krimis schreiben, aber ich kann noch nicht so wirklich einen Spannungsbogen aufbauen. Das ist auch der Grund, wieso ich Kurzgeschichten schreibe, da es direkt am Anfang zur Sache geht. :)

Außerdem will ich auch mal ein Drehbuch schreiben, einen Film drehen und evtl auch mal ein Videospiel programmieren.

Herzliche Grüße :)

Hab ich nicht will ich nicht

Ich habe schon oft kleinere Geschichten (meist Fanfictions) geschrieben, die ich manchmal auch im Internet veröffentliche, aber ich denke, dass ich keine großen, eigenen Bücher schreiben und auch veröffentlichen möchte.

Es gibt einfach schon so viele Bücher und es wird immer schwieriger, etwas Originelles zu finden, was es nicht schon hunderte Male gibt.

LG ❄️

Woher ich das weiß:Hobby – Liebe es zu lesen und zu schreiben (besonders Fantasy)
Habe ich und auch veröffentlicht

Ich bin den klassischen Weg gegangen:

Im Jahre 2015 holte ich als erster Deutscher den WM-Titel mit der Wurfaxt im britischen Nottinghamshire bei den Weltmeisterschaften der Messer- und Axtwerfer, die normalerweise alle zwei Jahre stattfinden. Es kommen dabei immer rund 150 bis 180 Sportwerfer aus aller Herren Länder dieser Welt zusammen. Dazu kam noch die Bronzemedaille im Finale mit dem Wurfmesser - und ich dachte mir, ich schmiede mal das Eisen, solange es noch heiß ist:

Ich verfasste also ein Trainingsbuch mit reichlich Bildmaterial von unseren Wettbewerben und gewürzt mit einigen Anekdoten aus dem Wettkampf- und Trainingsgeschehen. Ich sandte eine Leseprobe an meinen Verleger (ein klassischer Schwerpunkt-Publikumsverlag), der sich noch am gleichen Abend telefonisch bei mir meldete und Interesse bekundete; ich hatte wohl - mit etwas Glück - offene Türen eingerannt.

Seit Januar 2018 ist das Buch ("Messerwerfen wie die Profis", Wieland-Verlag) am deutschen Buchmarkt und erfreut sich innerhalb der Szene einer gewissen Beliebtheit. Die Bewertungen sind ausnahmslos positiv, was mich natürlich sehr freut. Selbstverständlich handelt es sich um eine Nischen-Sportart, die voraussichtlich so schnell nicht olympisch werden wird, daher können die Verkaufszahlen keine Bestseller-Dimensionen erreichen, aber damit kann ich recht entspannt leben. - Bin zufrieden - .

Ich schreibe gerade eins

Ich lese seit vielen Jahren wirklich sehr viel. Das meiste davon ist Fantasy und Science-Fiction. Es hat mich immer wieder erstaunt, was für eine grandiose Welt die Autoren da erschaffen haben. Wie 'realistisch' diese erscheint und auch was für eine Hintergrundgeschichte entworfen wurde.

Da ist mir immer dann die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben, auch so eine Welt zu erschaffen und dieser Leben einzuhauchen.

Nun schreibe ich schon seit zwei Jahren😅 Die Welt nimmt immer mehr Form an und auch die Geschichte selbst. Es hat zwar eigentlich nichts mehr mit meiner ursprünglichen Idee zu tun, aber es hat sich in eine wirklich gute Richtung entwickelt.

Woher ich das weiß:Hobby – Lese sehr gerne und sehr viel.

SchriftstWerden  25.04.2022, 08:34

Kleiner Tipp: Das Wichtigste an der ersten Geschichte ist, dass du sie tatsächlich zu Ende schreibst. Ja, natürlich solltest du die beste Geschichte schreiben die du schreiben kannst. Aber nur, wenn du sie auch tatsächlich beendest, kannst du sie überarbeiten und nur wenn du sie überarbeitest, kann jemand sie lesen, der dir dann echtes Feedback gibt. Und das ist das, was dich eigentlich als Schriftsteller wachsen lässt 😉

Ich will mal eins schreiben

Wenn ich meine Ausbildung beendet habe.

Über meine Arbeit im Krankenhaus, die Menschen dort, die Belastungen am Arbeitsplatz usw.


SchriftstWerden  25.04.2022, 08:35

Tipp: Mach dir jetzt schon Notizen, damit du später etwas hast, mit dem du Anfangen kannst (und nicht vor einem leeren Blatt sitzt 😉 )

AndreaGeb2004  25.04.2022, 13:17
@SchriftstWerden

Danke für den Hinweis ! Ich führe schon jetzt seit einem halben Jahr Tagebuch über schöne und nicht so schöne Erlebnisse mit PatientInnen und Angehörigen, und die täglichen Arbeitsinhalte.