Eier?

5 Antworten

An der Farbe des Eigelbs kann man die Haltung nicht erkennen, denn die Farbe wird ausschliesslich vom Futter bestimmt.

Da bei uns dunkle Dotter als "gut" gelten, ist dem Hühnerfutter manchmal Paprika beigemischt, das gibt dunkle Dotter. Dein Bauer verwendet offenbar solche eine Futtermischung.


NackterGerd  13.01.2025, 20:18

Eher Fischmehl, das kenne ich noch von früher

Legemehl soll so die Eier schön Orange machen.

Natürliches Eigelb ist Gelb

An der Farbe des Eigelbs kann man nicht erkennen, ob es sich um Käfig-, Freiland- oder Bio-Eier handelt. Die hängt davon ab, womit die Hühner gefüttert wurden.


Mensch03827 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:28

Womit werden Hühner gefüttert wenn es hellgelb ist ?

Hallo Mensch03827!

Dass Beschiss möglich ist, kann man ohne Prüfung leider nicht ausschließen. Aber die Dotterfarbe ist kein Garant für ein gesundes Ei.

Carotinoide sind zum Beispiel in Paprika, Luzernegrünmehl, Curcuma oder Tagetes enthalten, können aber auch künstlich hergestellt werden. Ein hoher Carotingehalt bedingt eine kräftigere Dotterfärbung. Das heißt, je mehr Carotin verfüttert wird, desto mehr geht die Dotterfarbe von gelb zu orange über.

https://www.landwirtschaft.de/tier-und-pflanze/tier/gefluegel/sagt-die-farbe-des-eidotters-etwas-ueber-die-qualitaet-des-eis-aus

LG

gufrastella

Die Dotterfarbe sagt so gar nichts über die Frische des Eis aus. Es kommt darauf an, mit was die Hühner gefüttert worden sind. Z. B. wirkt sich Carotin, welches in Kartotten, Meis, Paprika etc. enthalten ist, auf die Farbe aus. Je mehr Carotin gegessen wird desto orangener ist auch das Eidotter. Man teilt es bei der Untersuchung in 15 Klassen ein. Da aber die Kunden tatsächlich ein stärkeres Orange bevorzugen, versucht man auch, einen Wert oben der Skala zu erreichen, also bei der Fütterung darauf zu achten. Bei uns liegt der gewünschte Wert oft bei 12 oder 13.

Carotin wird auch oft als Farbstoff eingesetzt, z.B. in Vanillepudding aus dem Kühlregal, wo kein frisches Eigelb enthalten ist. . Dadurch kommt die gelbe Farbe zustande, sonst wäre der Farbton des Puddings deutlich mehr Richtung weiß.

das Eigelb war hellgelb und bei meinen Bauer immer schön Orange

Die Gelben sind natürlich

Vermutlich deine Bioeier

Die Orangenen werden mit Fischmehl gefüttert.

Diese schmecken etwas nach dem Fischmehl.

Das dürften wohl keine Bioeier sein.

habe gehört am Eigelb erkennt man ob es freilandhaltung oder Bodenhaltung ist

Freilandhühner fressen mehr Gras

Die Bodenhaltung bzw Käfighaltung bekommen mehr Legemehl und anderes Futter

Ich würde nur noch die gelben kaufen.

Das du deine Orangenen Eier als besser bezeichnest zeigt dass du diese gewohnt bist und keine natürlichen Eier kennst

Wir hatten früher selbst Hühner 🐔 🐓 und kenne natürlich den Unterschied und die Auswirkungen von Legemehl mit Fischmehl

Leider bekommt man selten natürliche Eier im Supermarkt