Welches Material?
Würdet ihr fürs Turnier (Springen) eher so eine glatte Schabracke nehmen oder so eine aus stoff?
4 Antworten
Die, die mit dem Sattler abgestimmt ist von Form und Material her. Warum sollte ich das Pferd ausgerechnet am Turnier mit was unpassendem belasten, dass es mehr auf das komische Gefühl achtet als auf die reiterlichen Hilfen?
Ob groß-/klein- oder gar nicht gesteppt macht keinen Unterschied.
Das ist reine Geschmackssache.
Bzgl. des Materials mußt Du selbst wissen ... manches mögen manche Pferde nicht und auch die Wasch-/Haltbarkeit kann unterschiedlich sein.
ICH finde die mit der weißen Korden hübscher.
Über das Material mache ich mir erstmal nicht so große Gedanken, weil ich da keine Empfindlichkeiten bei meinen Pferden festgestellt habe.
weder die bühler schabracke noch die von showmaster lassen sich anständig hochkammern, beide haben keine klimaausgleichenden eigenschaften und beide führen zu druckstellen und schweissschäden am pferd und talgpückeli.
baumwollmischgewebe mit klimafaser, anatomisch abgesteppt wäre ideal. kost aber auch das doppelte.
ist die frage, ob die gesundheit des pferdes dir das wert ist und du dann halt bloss insgesamt drei schabracken besitzt (zwei für normal und eine fürs turnier) oder ob du lieber eine hübsche sammlung an modeschnickschnack zur selbstdarstellung in deinem sattelschrank haben willst.
dein pferd, deine entscheidung. ich würde keine von beiden kaufen.
Die gesteppt kan man SEHF GUT auskammern, wir haben die nämlich auch und die lässt sich wehf gut auskanmern
ich hab auch nicht gesagt das ich eine von denen kaufe aber vom material (an der oberfläche) her
Aus "Stoff" sind sie alle.
Ich persönlich lasse aber kein Polyester an mein Pferd.
was würdest DU nehmen?