DSL Router mit dem Fernseher verbinden?

6 Antworten

Kommt drauf an welche Fernsehen du hast. Mit SmartTV hat man höhere Chance dass es funktioniert. Im schlimmstenfall überträgt man halt die Audio und Bild Signal über HDMi von Laptop auf Fernsehen und kann auch so damit Netflix schauen.

Denn bei Normale Fernsehen (Also ohne SmartTV) wäre dass äußert schwierig Internet zu übertragen. Denn da fehlen natürlich die nötige Hardware und Software (wie Browser und geeignetes Betriebssystem) um überhaupt direkt Netflix damit zu schauen. Deshalb bleibt für solche Fernsehen nur dass Bild und Audio Signal von andere unterstützte Gerät zu übertragen als einzige Option, wenn man trotzdem damit Netflix schauen möchte.

kann ich den DSL Router mit einem Kabel mit dem Fernseher verbinden

Wenn es ein Smart TV mit Netflix integration ist und du lust hast deine Daten verkauft zu bekommen, ja. Aber wenn es Smart wäre könntest du es auch genauso per WLAN Verbinden.

Sonst musst du halt einen PC Mit dem Fernseher verbinden und auf dem Netflix schauen

Schau ins Handbuch von deinem TV, ob er überhaupt einen LAN-Anschluss für diesen Zweck hat. Eher halt er näml. nur ein WLAN-Modul. Ggf. Repeater kaufen, wenn du per LAN-Kabel oder WLAN mit deinem Router verbindest.

Und wenn dein TV so doch kein Netflix hat, brauchst du am TV eine HDMI-Buchse und so ein Gerätchen wie z. B. Google Chromecast (dieses Ding hat nur WLAN).

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vom Router nur, wenn dein TV Lan /Wan hat also Smart ist.

Ich hab meinen TV als 2 Monitor am PC angeschlossen, schiebe dann das Browserfenster Rüber und kann so streamen und meinen Monitor nutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Den DSL-Router musst Du mit einem Netzwerkkabel mit einem Mediareceiver verbinden. De Mediareceiver mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen.

Netflix ist über das Menü im Mediareceiver erreichbar..

LA


Telekomhilft  27.01.2025, 10:49

Wenn du von MagentaTV sprichst, dann ist es die korrekte Vorgehensweise bei der Verkabelung. :-)

Liebe Grüße

Isabelle

DieFragende306 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 18:11

Was ist ein Mediareceiver ?

Linuxaffiner  26.01.2025, 20:50
@DieFragende306

Das nannte man früher Setop-Box, muss man sich wie Empfangsgerät für Fernsehen vorstellen.

Wird von den Providern entweder als Mietgerät angeboten oder zum Kauf..

Mit Dvtb2 (terrestrisch) kann Netflix nicht empfangen..

LA

Telekomhilft  27.01.2025, 10:47
@DieFragende306

Bei uns gibt es Media Receiver bzw. die MagentaTV One Box, die man mit MagentaTV nutzt. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Netflix zu schauen. :)

Liebe Grüße

Isabelle