Denkt ihr das auch manchmal?

11 Antworten

Solche Gedanken sind ganz natürlich. Auch für einen Christen.

 Ich nicht meine geliebten nach dem Tod sehen würde

Da mache ich mir Sorgen, dass nicht alle Menschen, die ich liebe, mit im Himmelreich Gottes sein werden. Denn dazu braucht es die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig


Julian1LK 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 20:15

Danke für die Antwort,

Ich habe auch Angst dass mein Vater nicht in den Himmel kommt, weil er schon einmal einen Witz über Jesus gemacht hat und nicht in die Kirche oder so geht. Irgendwie glaube ich dass er schon an Gott glaubt aber halt trotzdem nicht in die Kirche geht und sein glauben sehr "schwach" ist. Weißt du wie ich ihm den Glauben näher bringen könnte?

Bodesurry  29.04.2025, 07:12
@Julian1LK

Ein Witz über Jesus ist kein Grund, dass dein Vater nicht ins Himmelreich Gottes kommen kann.
Zu deiner Frage.

Das Wichtigste ist das Gebet. Immer dran bleiben und Gott bitten, dass er deinem Vater zeigt, wer er ist. Ihm hilft, die rettende Botschaft zu erkennen.

Dann lebe die Nachfolge von Jesus so gut wie möglich. Damit bist Du eine Visitenkarte für gelebtes Christentum. Wenn dein Vater fragt, weshalb Du nicht lügst, nicht betrügst, nicht schlecht über andere redest, ehrlich bist.... dann kannst Du ihm sagen, weil Dir Jesus wichtig ist.

Gibt es Diskussionen über Gott und die Welt, dann kannst Du offen über deinen Glauben sprechen.

Hallo Julian,

da ich mich sehr viel mit meinem Glauben beschäftige bzw. beschäftigt habe, kommen mir solche zweifelnden Fragen nicht mehr. Dennoch verstehe ich, dass in Dir solche Fragen ab und zu aufsteigen.

Eine zuverlässige Antwort auf die Frage, was nach dem Tod geschieht, liefert die Bibel. Sie ist ja nicht irgendein Buch, sondern für Christen ist sie Gottes Wort und somit die beste Auskunftsquelle für religiöse Fragen!

Ein Text, der sehr unmissverständlich von der Zeit danach spricht, ist folgender:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Viele glauben hingegen, dass es nach dem Tod doch noch irgendwie mit uns weitergeht und sprechen von einem Weiterleben im Himmel oder in der Hölle. Hier sei jedoch an das erinnert, was Gott den ersten Menschen sagte, nachdem sie gesündigt hatten:

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1. Mose 3:19).

Bekannte Worte, nicht wahr? Doch es fällt auf, dass Gott hier vom Tod als von der "Rückkehr zum Staub", also zur Nichtexistenz, sprach und kein Weiterleben, in welcher Form auch immer, in Aussicht stellte!

Wenn die Toten für immer in diesem Zustand blieben, wäre das allerdings ziemlich betrüblich! In der Bibel ist ja immer wieder vom ewigen Leben die Rede. Dies ist für die Verstorbenen aber nur möglich, wenn sie irgendwann aus dem Todeszustand zurückkehren werden. In der Bibel wird dafür der Begriff "Auferstehung" verwendet.

Eine der zahlreichen Stellen, in denen von der Auferstehung der Toten gesprochen wird, ist folgender:

" Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen [Jesus] (1. Korinther 15:21).

Ja, Gott wird seinen Sohn, Jesus Christus, gebrauchen, um die Toten wieder zum Leben zurückzubringen!

Kannst Du Dir vorstellen, welch ein freudiges Ereignis die Auferstehung sein wird? Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen, die man so sehr vermisst hat, endlich wieder in die Arme schließen zu können! Und das alles findet nicht im Himmel, sondern hier auf der Erde statt!

Die Bibel beschreibt den Tod als einen schlimmen Feind! Leider schlägt er noch immer zu und fordert tagtäglich seine Opfer. Doch stellt die Bibel in Aussicht, dass der Tod einmal "nicht mehr sein wird" und Menschen dann nie mehr sterben müssen (siehe Offenbarung 21:3,4)!

Um diese Zeit miterleben zu können, wäre es wichtig, sich ein wenig genauer mit der Bibel zu beschäftigen. Durch sie lernst Du den Gott kennen, der die Macht dazu hat, Menschen aus dem Todesschlaf zu erwecken und sie in Frieden und Glück weiterleben zu lassen. Wäre es nicht schön, dann mit dabei zu sein?

LG Philipp


Bodesurry  27.04.2025, 07:41
Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen

Von Allversöhnung steht in der Bibel nichts. Somit wird man leider, als bekehrter und wiedergeborener (Johannes 3,1-18) Christ leider nicht alle Lieben im Himmelreich Gottes antreffen.

Bodesurry  27.04.2025, 08:05
@Philipp59

Dann sind alle deine Lieben bekehrte und wiedergeborene Christen? Das würde ich mir auch wünschen.

Deine Gedanken sind vollkommen normal.

Solche Zweifel hat jeder ab und zu.

Durch meine vielfältige Beschäftigung mit Religionen und Nahtoderfahrungen bin ich mir allerdings relativ sicher, dass es "danach" auf irgendeine Weise weitergeht.

Es hängt natürlich auch viel von der eigenen Perspektive ab, wie sehr solche Gedanken quälen.

Ein Buddhist würde wahrscheinlich argumentieren, ja solche Gedanken sind verständlich, die Qualen die von ihnen ausgehen stammen allerdings primär von einem unruhigen Geist und einem falschen Selbstbild.

Wenn du magst, schau Dir mal dieses kurze Video an, zum Gedanken Anstoß.

https://youtu.be/rHsyHWMKHoI?si=2DyRHqRkWlnt-tuv

LG

Nein, unabhängig davon ob ich Christ bin oder nicht, weil ich durch eigene Erfahrungen weiß das es Leben danach gibt.

Hm...

Nein (Joh.14,6).

Woher ich das weiß:Recherche