Demigirl, Nonbinary oder Genderfluid?
Hey, ich bin sehr verwirrt darüber, ob ich ein Demigirl, genderfluid oder nonbinary bin.
Ich fühle mich relativ häufig (größtenteils) als Mädchen, aber manchmal fühle ich mich (fast) Nonbinary. Ich dachte immer, Demigirl passt, und das ist ja eigentlich auch so, denn bei den meisten ändert es sich, wie sehr man sich als Mädchen fühlt, und schwankt um ein paar Prozent, zB fühlt man sich vielleicht 70-90% als Mädchen. Bei mir ist das allerdings eher 35-95% oder so ähnlich. Manchmal fühle ich mich aber auch nonbinary… Ich glaube jetzt, dass ich genderfluid bin, oder gibt es nicht auch girlfluid? Kann mir jemand mehr Infos über girlfluid geben? Das hört sich irgendwie richtig an. Kann mir jemand eine klare Antwort geben?
Lucy
(Ps: Weiblich geboren, 12einhalb Jahre und NEIN, ich bin nicht zu jung, NEIN, es ist keine Phase!)
PPS: bitte keine queerphoben antworten!
6 Antworten
Dir ist klar, dass diese Begriffe sich nicht gegenseitig ausschließen? Du könntest theoretisch alle davon benutzen.
Girlfluid könntest du auch sagen, es gibt auch den Begriff "Genderfae" oder "Genderdoe", die jeweils beschreiben, das jemand genderfluid ist, aber immer eher in einer femininen Richtung bleiben.
Auch 'girlflux' könnte vielleicht passen. Das heißt dann, dass du zwar nicht immer konstant bist, aber leichte Verschiebungen vorkommen. Das sich die Anteile ändern, aber nix verschwindet oder neu dazu kommt.
danke! In dem Bereich werde ich mich mal schlau machen 🩵
Im Endeffekt ist das ganz egal!
Soziales Geschlecht, wie du es erlebst, ist für jeden Menschen anders. Geschlechterrollen sind überall auf der Welt anders, und verändern sich mit der Zeit! Soziales Geschlecht als solches ist ein persönliches Erlebnis, nichts, was man in Schubladen stecken kann!
Versuch, dich da nicht zu sehr reinzupressen und zu beschränken. Nutz die Pronomen, die dir gefallen, zieh dich an, wie es dir gefällt! Dein geschlechtlicher Ausdruck braucht kein Label, er braucht nur deine Zufriedenheit :)
Ich weiß, sich selbst zu finden ist hart, aber du schaffst das. Mach das, was dich glücklich macht, ob das kurze oder lange Haare sind, ob Ballett oder Fußball: Du bist du, und du bist okay so wie du bist ^^
Kannst dir ja ein neues ausdenken ich wenn keines zu 100% passt.
Ansonsten bist du einfach weiblich und fühlst dich wie du. Menschen sind individuell und müssen sich nicht in Schubladen stecken.
Es gibt girlfluid bzw. girlflux, wenn es sich richtig anfühlt nenn dich so. Das habe ich mit 13 auch gemacht, mit 14 dann genderfluid und inzwischen lable ich mich als generell nicht-binär bzw trans maskulin. Es kann sich also ändern, was für Begriffe du verwendest und das ist vollkommen okay. Es muss keine Phase sein (war es für mich ja auch nicht wirklich, ich habe nur mehr über mich gelernt), aber selbst wenn, gerade ist das deine Identität und das ist okay so, egal ob sich das irgendwann noch ändert :)
Google sagt girlfluid gibts
und wenn nd wenns sich richtig anfühlt ist es richtig
Lg 🏳️🌈