Das Anonymste Betriebssystem?
Hey Leute. Was ist eurer Meinung das Anonymste Betriebssystem?
Windows 7/8.1?, Linux (welche Version)? Oder andere?
Bedanke mich für Antworten ;)
5 Antworten
Wenn du Pingelig bist und alles genau selbst wissen willst wie wo und was. Nimmst ein Gentoo oder Arch Linux und kompilierst alles dir selbst so zusammen wie du willst. Wenn du weniger Kenntnisse hast und aber dich dafür Interessierst nimm ein Linux Mint Mate. MS Windows ist und war nie zuverlässig gewesen , es war IMMER mit Spyware und anderen Kommerziellen Überwachungstrackern gespickt gewesen seit MS Windos 95 /98 schon. MS war IMMER an den Daten von den Nutzern Interessiert und machte durch die Verwendung von dem OS Windows Milliardengewinne und das ohne das ein Nutzer jemals was dagegen tun konnte. Selbst 500 Mio Euro Strafzahlung an die EU machte MS nichts aus weil sie die Browserauswahl nicht in Ihr Os integriert hatten und so Ihr Monopol damals ausgenutzt hatten:
Über Sicherheit kümmert sich Microsoft einen Dreck. Denen ist egal was die Nutzer für Probleme haben oder Schwierigkeiten. Alte Sicherheitslücken (egal welche) werden oft auch auf neuere Versionen übertragen ohne das ein Anwender was davon weis. Ein Perfektes Windows wird es nicht geben und gab es niemals.Man schreibt auch nicht umsonst , MS Windoof ist wie eine Banane,es reift beim Kunden !
Linux hingegen ist durch seine Open Source Atkivität weitaus besser hat ein besseres Rechte Verwaltungssystem und durch seine Struktur ist es zwar nicht unmöglich aber erschwert das Viren auf solchen System Aktiv werden können. Im Vergleich von Linux distris und MS Windows Unterscheiden sich beide Betriebsysteeme um Lichtjahre was Benutzerfreundlichekit Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit angeht. Linux ( Distris) in der heutigen Zeit sind MS Windows um Lichtjahre überlegen arbeiten Stabiler und man muss nicht jedesmal neue Hardware kaufen ( siehe Windows 10 zu Windows 11) man kann seine alte Hardware weiterverwenden und oftmals gibt es für Hardware Treiber die nicht mehr für die Aktuellsten MS Windows Versionen mehr gibt. Man kann durchaus auch ältere Hardware unter Linux verwenden solange wie man sie braucht. Also in Sachen Nachhaltigkeit ist auch hier Linux ( Distris) MS Windoof Haushoch überlegen.
Tails mag für das eine oder andere Interessant sein , aber für eine Dauerhafte Nutzung aber ungeeignet. Besser wäre eine reine Distribution wie Debian oder Red Hat ,bzw. die alte Kostenfreie Version CentOs. Der Nachfolger soll auch Ok sein habe ich aber noch nicht getestet.
Wenn Anonym dann solltest auch deine MAC Adresse im System verschleiern,. das ist unter Linux Möglich
Werder noch das musst du direkt auf der Kiste machen . Denk nicht so weit weg sondern denk lieber 5 cm übern Teppichboden bevor du dich mit Anonymisieren Befasst !
Sry interessiere mich gerade seit kurzen mit Anonymisierung haha und wollte Mal eure Tipps hören wie man an *unsichtbarsten* mit dem PC arbeiten kann... Aber deine Antworten haben mir schon sehr geholfen ;)
Kein Problem. Unter MS Windoof kannst so was vergessen. Unter Linux ist mehr möglich und vor allem Verständlicher und besser.
Mit Tails (das ist eine Live Linux Distro die den Tor-Browser enthält) macht man es den Schnüfflern so schwierig wie möglich. Da das ganze im Arbeitsspeicher läuft, hinterlässt man damit keine Spuren am Computer. Und so erstellt man ihn:
- Tails Image herunterladen: https://tails.boum.org/install/download/index.de.html
- Das Image mit Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln.
- Den erstellten Stick danach booten und warten bis der Desktop erscheint. Dann kann man den Tor-Browser starten.
Danke ;)
Also muss man es nicht auf eine festplatte installieren wie Windows sondern kann es gleich vom USB Stick booten?
Linux Tails.
Linux alleine ist eigentlich schon anonym, da dort nicht ungefragt irgendwelche Daten irgendwohin geschickt werden. Tails setzt noch einen oben drauf und routet den gesamten Verkehr durchs Tor Netzwerk.
Total anonym ist man aber nur ohne Internet.
Okay.. also mit Linux Tails mit ner virtuallbox mit Tor und whonix ist Recht anonym? Oder ehr keine Virualbox?
Das das nicht mit dem Internet verbunden ist
Es geht mir nicht darum das man sieht wo ich bin, es geht mir darum das meine Daten nicht einfach so verschickt werden. Wie bei Windows 10. Und Ich hatte schon gerne Internet^^
AH Dann sag DAS doch
Unix/Linux im Normalfall
Davon mal ab: SO schlimm wie man das 10 nachsagt ist es nicht, davon mal ab: man kann das OS super per Programm alles austreiben, was irgendwo hin "telefonieren" könnte
Da muß man sich halt mal 5-10min Zeit dann für nehmen
Sry das ich mich so kompliziert ausgedruckt habe 😅 aber danke ;)
Kali Linux ist sehr gut (aber nicht hauptsächlich auf Anonymität ausgelegt und eher unbekannt) , ich weiß aber nicht ob ich es dir empfehlen kann, weil ich nicht weiß was du machen willst. Mit Kali wirst du wahrscheinlich eher weniger glücklich werden, wenn du "normaler" Benutzer bist, d.h Office,Gaming usw. Wenn du so Sachen wie Pentesting machst dann wäre das das richtige Betriebssystem, ich vermute mal das du so Sachen eher nicht machst, weil du sonst nicht so eine Frage stellen würdest.
https://whoer.net/blog/de/anonyme-betriebssysteme/
Les dir das mal durch, der Artikel ist ganz gut geschrieben und informationsreich.
Hab den Artiekl mir durchgelesen. Für einen Laien einfach nur Kauderwelch der versteht da nix von !
Hey, würde den Browser für Programmieren und generell surven im Tor verwenden (natürlich nur auf legale weiße^^)
Wenn Legal warum dann Tor ? . Wenn Bau dir deinen eigenen VPN das du auch mit Linux machen kannst ,dann brauchst du Tor nicht !
Ah okay, es gibt ja viele verschiedende Arten von Linux... Wie stehst du zu Linux Tails? Da wird ja alles glaube über Tor geleitet... Also sollte es ja auch Recht anonym sein oder?