Darf man sogenannte "Zuckergleiter" auch in Deutschland halten? Und vertragen die sich auch mit Dackeln?

13 Antworten

Diese Tiere brauchen Freiheit. Sie leben wild und sind nicht als Haustiere geeignet!

Was ich dazu gefunden habe:

Kurzkopfgleitbeutler sind nachtaktiv und allein wegen ihrer scharfen Krallen keineswegs als Kuscheltiere geeignet. Wer etwas zum Schmusen sucht, ist bei diesen Exoten definitiv an der falschen Adresse. Außerdem sondern sie ein starkes Duftsekret ab, das den Meisten im wahrsten Sinne des Wortes stinkt. Wenn es nach Experten und Naturschützern geht, haben Kurzkopfgleitbeutler in Wohnungen nichts verloren. Die einzige Möglichkeit, die Beuteltiere zu Hause zu halten, wäre ein Freigehege, in dem ihr natürlicher Lebensraum möglichst vorbildgetreu nachgebildet ist.

Dazu gehört vor allem viel Platz, in dem sich die Tiere, die man mindestens zu zweit, besser jedoch in eine Familiengruppe halten muss, genügend ausbreiten können. Auch an ihre Nahrung stellen die Kurzkopfgleitbeutler hohe Ansprüche, außerdem sind sie alles andere als pflegeleicht: Sie können nicht an Toilettenecken gewöhnt werden, sondern hinterlassen alles einfach dort, wo sie sich gerade befinden. Nur wer alle diese Punkte gründlich bedenkt und sicher stellen kann, die Bedürfnisse der Tiere auch wirklich befriedigen zu können, kann Kurzkopfgleitbeutler als Haustiere halten. Alles Andere wäre Tierquälerei.

Quelle: https://www.blog-haustiere.de/kurzkopfgleitbeutler-sugar-glider-als-haustier-halten/


Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:10

Aber in Australien glauben die Eingeborenen, böse Zauberer würden sich in Zuckergleiter verwandeln, um sie zu beobachten und deswegen werden sie ermordet! :( Steht so auch auf Wikipedia.

Außerdem ist der Lebensraum der Zuckergleiter durch den Menschen bedroht.

ilovehermine  21.10.2020, 09:12
@Spiderman203

Ich hab meine Antwort editiert, schau mal, da wurde was hinzugefügt. Lies dir das durch und überlege dann nochmal.

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:13
@ilovehermine

Kurzkopfgleitbeutler? Was ist das denn für ein blödes Kompositum? Das sind Zuckergleiter!

Und wie konntest du deine Antwort so schnell editieren? Hast du das alles kopiert?

ilovehermine  21.10.2020, 09:16
@Spiderman203

Ja, und die Quelle darunter geschrieben, damit du das Original nachlesen kannst. Das macht man so. ^^

Und ja, sie heißen eben auch so! Aber du hältst dich gerade an unwichtigen Sachen auf, hast du den Text gelesen? :)

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:17
@ilovehermine

Ja der Text ist totaler Unsinn. Katzen haben auch scharfe Krallen, trotzdem halten wir die als Haustiere und auch als Kuscheltiere.

Wenn schon die Einleitung falsch ist, brauch ich garnicht weiterlesen. Das ist eine schlechte Quelle!

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:20
@LukaUndShiba

Hast du mal versucht, mit einer Katze gegen ihren Willen zu kuscheln?

Katzen wollen kuscheln und dabei schnurren die auch, wenn es ihnen gefällt.

Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung von Haustieren.

ilovehermine  21.10.2020, 09:23
@Spiderman203

Vergiss dann das mit den Krallen. Der Rest ist sehr wichtig. Ich fasse es dir zusammen:

  1. sie brauchen ein riesiges Freigehege, das ihre Natur nachbildet
  2. sie müssen in einer Gruppe gehalten werden, die sich dort frei verteilen und ausbreiten kann (Einsamkeit verursacht bei ihnen Stress und Krankheiten)
  3. sie stinken sehr stark, da sie ein Sekret abgeben
  4. Toilettenecken o.ä. sind unmöglich, man muss das Freigehege also immer ausmisten
  5. da sie exotische Tiere sind, brauchen sie besondere Nahrung (es gibt kein fertiges Zuckergleiterfutter zu kaufen wie bei Hunden z.B.), sondern man muss immer was selbst zubereiten aus ca. 50% Protein, 25% Obst und 25% Gemüse.
  6. und so weiter, es gibt noch viel mehr Argumente dagegen

Habe hier eine weitere Quelle für dich: https://sugarglidersaspets.com

Da wird alles beantwortet zu Themen wie Ernährung, Haltung, Gesundheit etc.

ilovehermine  21.10.2020, 09:23
@Spiderman203

Katzen wollen kuscheln, weil sie domestiziert sind, aber Zuckergleiter sind wilde Tiere. Man kann mit ihnen nicht kuscheln.

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:41
@ilovehermine

Klar kann man das. Das heißt ja nicht, dass man sie mit ins Bett nehmen sollte oder so, aber man kann sie streicheln und das zählt auch als kuscheln.

Es gibt schon mehr als genug Menschen, die Zuckergleiter erfolgreich und ohne Probleme als Haustiere halten und damit habe ich recht und ihr alle habt unrecht!

So einfach ist das!

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 09:52
@spikecoco

Was heißt denn schon einsperren? Die armen Zuckergleiter werden von Eingeboreren ermordet, weil die glauben, das wären Zauberer, die sich verwandeln würden!

Die armen Tiere werden einfach tagsüber aus ihren Nestern geholt, wo sie schlafen und dann ermordet! Oder man schmiert etwas Honig an die Bäume und weil die Zucker so sehr lieben können sie nicht widerstehen und werden dann ermordet!

Der Wald in Australien ist ein sehr grausames Gefängnis für diese armen Geschöpfe. Wenn ich ein Zuckergleiter wäre, würde ich lieber artgerecht bei menschlichen Tierfreunden leben, anstatt solch ein grausames Schicksal zu erleiden!

LukaUndShiba  21.10.2020, 10:52
@Spiderman203

Ich bin ja dafür du kommst zu mir und ich sperre dich hier in einen Käfig.
Du könntest immerhin jederzeit Opfer eines mörders werden! Ich muss dich beschützen

mememe3  21.10.2020, 12:17
@Spiderman203

Glaub mir, wilde Tiere, die (anders als Katzen) nicht als Haustiere vom Menschen gezüchtet wurden, wollen lieber in Freiheit leben und dort nach einem artgerechten Leben getötet werden statt auf engem Raum in einer Wohnung bei vermeintlichen "Tierfreunden" eingesperrt zu werden. Das ist kein artgerechtes Leben.

Wärest du ein Tierfreund und würdest nicht nur deine egoistischen Bedürfnisse befriedigen wollen, würdest du das akzeptieren und es bei wirklichen Haustieren wie Hunden oder Katzen belassen.

poleaddict  21.10.2020, 15:39
@Spiderman203

"Außerdem ist der Lebensraum der Zuckergleiter durch den Menschen bedroht." - RICHTIG ! DURCH DICH !

Man darf. Wenn Du die Haltungsbedingungen Deines Bundeslandes erfüllst. Meistens wird Sachkunde, ein berechtigtes Interesse an der Haltung und die artgerechte Unterbringung gefordert. Am besten wendest Du Dich an Dein zuständiges Vet-Amt, einen Amtstierarzt oder einen anderen Tierarzt, der sich mit ihnen auskennt.

Allerdings sind die Kurzkopfgleitbeutler nicht einfach zu halten und für Anfänger absolut ungeeignet. Die nachtaktiven Kerle vertragen absolut keine Kälte und sollten nicht in einer Außenvoliere gehalten werden. Und was andere Tiere angeht... selbst Zoos raten davon ab, die Beutler mit Fremdarten zu vergesellschaften zu wollen.

Nachlesen kannst Du das hier:
https://www.haustier-berater.de/haustierdatenbank/nicht-zur-neuanschaffung-empfohlene-tierarten/details?tx_haustierportal_haustierliste%5Bcontroller%5D=Pets&tx_haustierportal_haustierliste%5Bpets%5D=61&cHash=179d3d6e3264fcecd238c768ad3638d2

https://suggiehilfe.com/2019/02/08/bevor-man-kurzkopfgleitbeutler-erwirbt-eine-kurze-checkliste/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 13:01

Wenigstens mal eine sachliche Antwort, die meine Person nicht angreift und auf die eigentliche Frage eingeht.

Danke dafür.

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 13:25
@Bitterkraut

Gott hat meinen Dackel bereits abgeschafft, weil er einen neuen besten Freund im Himmel wollte! :( :( :(

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 14:04
@LukaUndShiba

Bei deiner Hilflosigkeit, wenn dein direkter Nachbar Vogelmord und Tierquälerei begeht, solltest du dich dazu besser nicht so herablassend äußern?

Hättest die du selbe Frage auch gestellt, wenn dein Nachbar einen Shiba Inu getreten und gefoltert hätte? Oder war das zufällig nur bei Vögeln der Fall, dass du so hilflos und ratlos warst?

Nicoztz  21.10.2020, 14:27
@Spiderman203

Wenn dein Dackel nicht mehr lebt warum dann die Frage?

und hör auf hier fragen zu nehmen die drei Jahre her ist in drei Jahren lernt man eine Menge dazu außerdem wegen den Vögeln zu fragen ist überhaupt nicht schlimm oder dumm

Den Shitstorm hättest du dir erspart aber nein man übertreibt, liest nicht richtig und redest von hetze gegen Tiere

was erwartest du?

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 14:29
@Nicoztz

Also ich frage hier einfach nur, ob man sich in Deutschland Zuckergleiter kaufen darf und ob die sich mit Dackeln verstehen oder nicht und das ist NICHT OK oder wie?

Aber wenn einer der "Antwortenden" über mich herfällt und ich ihn darauf hinweise, dass er sich als potentieller Vogelmörder und quasi "Toleranzbeauftrager für Tierquälerei" sich in seiner UNGERECHTFERTIGTEN Kritik vielleicht etwas zurückhalten sollte, ist das nicht so ok? Nur weil ich die Fakten nenne?

Oder wie meinst du das?

timo645064  21.10.2020, 15:12
@Spiderman203

Halt die Finger ein bisschen still wenn es um billige Argumente geht bist du nicht besser.

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 13:02

Nach so einem Shitstorm, geht deine Antwort runter wie Butter!

Jekanadar  21.10.2020, 13:03
@Spiderman203

War zwei Minuten Google suche. Ach... nicht mal. Kann jeder, ist nichts dabei.

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 14:02
@LukaUndShiba

Ich bin kein Opfer, sondern ein Fragesteller. Ich finde, ich habe mich gut geschlagen. Nur weil ich die billigen Argumente der "Antwortenden" auch benenne, macht mich das nicht zum Opfer.

Die nächste Hürde, die zu bewältigen ist, sind die Haltungsanforderungen, die sich von Land zu Land, selbst von Bundesland zu Bundesland, stark voneinander unterscheiden. Bevor man sich auf der Suche nach einem Züchter macht, muss man auf jeden Fall klar stellen, ob man die Haltungsbedingungen überhaupt erfüllen kann.

Wir raten davon ab Sugar Glider illegal zu halten, da man im Ernstfall mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen rechnen muss.

https://suggiehilfe.com/2019/02/08/bevor-man-kurzkopfgleitbeutler-erwirbt-eine-kurze-checkliste/#:~:text=Wir%20raten%20davon%20ab%20Sugar,schwerwiegenden%20rechtlichen%20Konsequenzen%20rechnen%20muss.

http://www.meintier.de/haltungsbericht_sugar-glider.html#:~:text=Sugar%20Glider%20werden%20in%20gro%C3%9Fen,Materialien%20werden%20sehr%20gerne%20angenommen.

Ich habe gerade gelesen, dass die Flattermänner stinken, wie die Pest.

Vor allem die scharfen Krallen und die streng riechenden Drüsenabsonderungen sind Argumente, die gegen eine Haltung sprechen dürften.

Vielleicht bist du noch froh, wenn der Dackel sie frisst. Oder dem Dackel wird so schlecht, dass er ihnen deshalb aus dem Weg geht.....


TheWiseLady  21.10.2020, 12:33

Sie riechen wirklich sehr intensiv. Das muss man schon sagen. Gerade die Vorstellung sie drinnen, also in der Wohnung zu halten, schüttelt mich.

Jekanadar  21.10.2020, 13:02
@TheWiseLady

Sie vertragen keine Kälte. Also entweder ein gut isoliertes Tropenhaus, oder Wohnung... Ich würde die auch nicht haben wollen.

TheWiseLady  21.10.2020, 13:06
@Jekanadar

Wir nehmen bei uns auf dem Hof temporär Tiere auf die vom Amt beschlagnahmt wurden und hatten auch schon das Vergnügen mit diversen Exoten, unteranderem eben Gleitern. Für solche Fälle hat unser Stall einen beheizten Anbau, da kann man die Temperaturen auch im Winter ohne Probleme bei 25-30 Grad halten. Sie waren nur für vier Monate da, aber gerochen hat man sie gefühlt noch Wochen später. Da war ich schon froh, dass das nicht das Wohnzimmer war...

Jekanadar  21.10.2020, 13:09
@TheWiseLady

Uff... Das ist hart. Und dann stelle man sich vor, man wohnt zur Miete und hat zwangsläufig Nachbarn.

TheWiseLady  21.10.2020, 13:23
@Jekanadar

Die flippen ja aus (und das völlig zurecht). Vom Vermieter gar nicht zu reden. Die meisten wollen ja schon keine Raucher, wenn man erstmal so ein richtig mies müffelndes Exemplar Nage- oder Beuteltier im Haus hatte sind Raucher Duftbäume.

Bitte bitte lass das.
Nicht nur wegen des Dackels, sondern auch wegen des Sugar Gliders. Diese Tiere werden entweder in freier Wildbahn gefangen (herzlichen Glückwunsch - du finanzierst legal Wilderei!) oder in üble Zuchtstationen produziert (yay - puppymill, du finanzierst übelste Tierquälerei). Einen seriösen Verkäufer zu finden ist nahezu unmöglich und das aus gutem Grund. Wenn du jemanden findest musst du mit enorm hohen Kosten rechnen, Anschaffungskosten werden in Haltergruppen und Foren bei um die 1000€ angesetzt. Darüber hinaus ist die Haltung extrem aufwendig, Räume die für deinen Glider die richtige Temperatur hätten wären für deinen Dackel tendenziell zu warm, die Tiere brauchen ein eigenes Zimmer mit einem sicheren Rückzugsort und artgeruhtem Auslauf. Ein Nagetierstall tut es hier NICHT. Sie sind schwer bis gar nicht stubenrein zu kriegen, haben intensiven Körpergeruch (der Dackel wird sich bedanken) und vor allem nachtaktiv (wieder mit freundlichen Grüßen an den Dackel). Eine Sozialisation mit anderen Tieren ist nicht sicher möglich. Die Instinkte der kleinen Beuteltiere führen dazu, dass sie in der Anwesenheit von Fressfeinden permanent unter Stress stehen. Zwar kannst du sie möglicherweise mit sehr viel Zeit dazu bringen nicht vor dem Dackel zu fliehen, entspannt und gern in seiner Nähe werden sie aber nicht sein.
Sugar Glider darf man auch in Deutschland halten, aber ich würde dir dringend davon abraten, wenn du nicht das knowhow, das Geld und den Platz für eine WIRKLICH artgerechte Haltung hast.


Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 12:15

Aber Hunde, zum Beispiel Shiba Inus, werden ja auch "gezüchtet", so wie sehr viele Tiere. Ein Shiba Inu kostet so ca. 5000 Euro und was soll der Preis schon darüber aussagen, außer dass die Nachfrage sehr hoch ist?

Nur weil jemand Tiere züchtet, muss das ja nichts schlechtes oder böses sein und das kommt doch auf den Züchter an und man kann sich vor Ort davon überzeugen, ob die Tiere artgerecht gehalten werden. Oder etwa nicht?

Ich finde, du verbreitest hier sehr viel Hass und Hetze gegen liebevolle Menschen, die gerne Tiere züchten.

TheWiseLady  21.10.2020, 12:25
@Spiderman203

Och Schätzelein, ich hab deinen wirren Kommentare zu den anderen Antworten schon gelesen, spar uns beiden hier mal die Zeit ;)

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 12:28
@TheWiseLady

Dann zitiere doch einfach mal bitte den Kommentar von mir, den du persönlich als "am wirrsten" empfindest und vielleicht kann ich dir das im Kontext erklären?

Weil ich habe umgekehrt das Gefühl, dass hier ein regelrechter Shitstorm stattfindet, der völlig ungerechtfertigt ist und wo ich mich ziemlich gut gehalten habe.

Das ist nämlich mein Standpunkt.

TheWiseLady  21.10.2020, 12:32
@Spiderman203

Danke, kein Bedarf. Kontext gab es genug und es scheiterte nicht daran, dass man sie nicht hätte verstehen können. :)

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 12:34
@TheWiseLady

Der Bedarf besteht aber von meiner Seite. Offensichtlich werde ich ja hier von dir beschuldigt, "wirres Zeug" von mir zu geben und als Angeklagter würde ich mich schon gerne gegen die Anklage auch verteidigen und rechtfertigen dürfen.

Oder darf ich das nicht? Du nennst dich doch "WiseLady". Oder wäre das zuviel der Weisheit?

TheWiseLady  21.10.2020, 12:39
@Spiderman203

Nö.
(Zu deinem kleinen Ausflug ins Englische: WiseLady, in Anlehnung an engl. wiseguy hat mit Weisheit nichts zu tun. Wäre dem so wäre das allerdings immer noch kein Grund mich weiter mit dir und Kommentaren auseinaderzusetzen. Es wäre weit weiser uns beiden Zeit zu sparen, dich in deiner Überzeugung in Frieden zu lassen und mir Nerven zu sparen)

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 12:41
@TheWiseLady

Ja ok. Ich habe einen Fehler gemacht und deinen Nicknamen falsch verstanden. An dieser Stelle hättest du mich ja auch korrigieren können, anstatt nur auf meinen Fehler hinzuweisen.

Hast du aber nicht.

Was hat das aber mit den Zuckergleitern zu tun und der Frage, ob man sie in Deutschland halten darf? Und vonwegen, ich würde nur wirres Zeug reden?

TheWiseLady  21.10.2020, 12:42
@Spiderman203

Schätzchen, ich hab meinen "Nickname" hier nicht ins Spiel gebracht. Wenn du meinst sowas schreiben zu müssen, musst du damit leben wenn dich Leute korrigieren...

Lucysyy  21.10.2020, 12:13

Nur zu dem Dackel - das Bild stammt von einer niederländischen Influencerin, die u. a. zwei Dackel und einige Sugar Glider hält. Da wirken alle Tiere extrem gesund, sie wendet ihren gesamten Tag fast ausschließlich für ihre Pflege auf und scheint auch alle sehr artgerecht zu halten. Diesbezüglich musst du dir, glaube ich, also weniger Sorgen machen ;)

Spiderman203 
Beitragsersteller
 21.10.2020, 12:18
@Lucysyy

Ja das ist noch stark untertrieben. Ihre Dackel bekommen besseres Essen als ich. :)

TheWiseLady  21.10.2020, 12:30
@Lucysyy

Naja, eine Person, die es hinkriegt ist leider kein Indiz dafür, dass das andere auch können. Mit dem nötigen Fachwissen, Zeit und Geld kann man auch exotische Tiere halten, aber es wirkt nicht so als wäre das im Falle des Fragestellers gegeben. Ich kenne die Dame nicht und würde mir da jetzt auch kein Urteil anmaßen, so wie du das beschreibst gibt sie sich ja wirklich größte Mühe und kümmert sich gut um ihre Tiere. Schön zu hören! Dinge wie Instinkte oder natürliche Triebe kann aber auch die Beste Erziehung und Pflege nicht wettmachen und ein Gleiter ist erstmal ein Beutetier für die meisten Hunde oder Katzen. In der Vergangenheit sind Versuche solche Tiere mit anderen in Gemeinschaft zu halten meist gescheitert, oft mit fatalen Folgen, deshalb sollte man da meiner Meinung nach vorsichtig sein. Nichtsdestotrotz schließt das nicht aus, dass sich die Dame von der das Foto stammt sehr gut um ihre Tiere kümmert - aber mir wäre auch entgangen, dass ich das irgendwo behauptet hätte.

Lucysyy  21.10.2020, 12:33
@TheWiseLady

Wie ich schon schrieb, wollte ich dich nur bezüglich dieses einen Fotos mit dem Dackel beruhigen, nicht auf deine (korrekten) Äußerungen in Richtung des FS eingehen.

Falls es dich interessiert, der Haupt-Account der Influencerin ist der ihrer beiden Hunde, @loulouminidachshund.