Darf man Orangensaft in dem Ofen aufbewahren?

4 Antworten

Klar darf man. Nur muss man davon ausgehen das er mit der Zeit schneller schlecht wird, als das wenn man ihn im Kühlschrank aufbewaren würde. Damit meine ich wenn es sich um frisch gepressten O-Saft handelt. Wenn es kein frischer ist und z.b. einer aus der Dose ist wie z.b. Cappy dann ist er auch im Ofen länger haltbar weil man ihn ja auch nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewaren muss.

Einschalten darf man ihn natürlich dann nicht.

Solange du den Ofen nicht anstellst. 😅 Bei 250 Grad Umluft wird vom Saft nicht mehr viel übrig sein.

Nein, im Ofen ist es verboten O-Saft aufzubewahren. Im Badezimmer ist es, so viel ich weiß, erlaubt.


Holzbiene2024  14.10.2024, 21:07
Nein, im Ofen ist es verboten O-Saft aufzubewahren.

Wieder was dazugelernt, ich dachte, O-fen und O-Saft gehören zusammen so wie W-einfass und W-ein.

Habe mich gewundert, warum der Schornsteinfeger so kritisch guckt, wenn er meinen O-Saft Vorrat im O-fen entdeckt. Gesagt hat er nix, vielleicht weil der O-fen o-ffen war und nicht befeuert?

Deichgoettin  14.10.2024, 22:18
@Holzbiene2024

Es freut mich aufrichtig, dass Du etwas dazulernen konntest. Noch einen schönen Abend :-))

Nein, ich glaube, das ist illegal.