Darf ich vom 5. in den 2. Gang schalten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Agrhonak

Man braucht zum Abbremsen nicht Gang für Gang runterschalten. Du kannst vom 5. in den 2. schalten wenn du die Drehzahl des Motors vor dem Einkuppeln anpasst

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Agrhonak 
Beitragsersteller
 28.01.2019, 21:25

ist das denn negativ wenn ich selber bremse? fühlt sich irgendwie besser an für mich

HobbyTfz  29.01.2019, 07:39
@Agrhonak

Es ist aber nicht notwendig beim Bremsen den Gang rauszunehmen

Danke für den Stern

Agrhonak 
Beitragsersteller
 27.01.2019, 14:55

ja also ich nehm immer den gang raus, bremse und bei so 25 lass ich wieder die kupplung kommen im 2.

PatrickLassan  27.01.2019, 15:06
@Agrhonak
ich nehm immer den gang raus, bremse und bei so 25 lass ich wieder die kupplung kommen

Und verzichtest auf die Bremswirkung des Motors.

Man muss den Gang beim Bremsen nicht heraus nehmen, sondern runterschalten, wenn die Drehzahl zu niedrig ist.

HobbyTfz  27.01.2019, 15:31
@Agrhonak

Du kannst sogar bei eingelegtem Gang bremsen und erst dann auskuppeln wenn die Drehzahl des Motors zu weit absinken würde

Kannst du machen. Das mit dem Runterschalten ist schon einige Jahrzehnte nicht mehr erforderlich.

Natürlich tut es nicht gut, wenn du bei 100 km/h in den Zweiten schaltest, aber untertourig aus dem Fünften in den Zweiten schalten, wenn du dann noch 20 - 30 km/h drauf hast, ist absolut in Ordnung.


Agrhonak 
Beitragsersteller
 27.01.2019, 14:58

ne, ich mach den nicht immer gleich rein. meist nehm ich kurz nach dem anfangen des bremsens den gang raus, und wenn ich dann mit so 25 um die kurve bin lass ich die kupplung im 2. kommen

Kannst du machen wenn du eine für den Gang angemessene Geschwindigkeit hast, ansonsten kann du die Kontrolle über dein Fahrzeug verlieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar geht das. Du musst nur auf die Drehzahl und das Tempo achten!

Wenn die Geschwindigkeit passt, kannst du schalten wie du willst . Auch von 5 nach 2.