Darf ich mit dem Fahrrad mittig auf der Fahrbahn fahren?

18 Antworten

ÄH NÖ

und Du denkst wirklich, daß das die Autofahrer dazu animiert mit 2m Abstand zu überholen? ich würde eher sagen,dann wird noch näher überholt oder sogar abgedrängt

Das wäre eine Art von Selbstjustiz, das geht gar nicht.

Das Rechtsfahrgebot ist eine straßenverkehrsrechtliche Vorschrift, die besagt, dass auf Straßen möglichst weit rechts gefahren werden muss.


Bevarian  11.11.2024, 12:33
Das wäre eine Art von Selbstjustiz

...die letztendlich mit dem Darwin Award belohnt werden wird!

TamraElara  06.11.2024, 12:32

Möglichst weit rechts, unter Einhaltung der Mindestabstände für Radfahrer zum Fahrbahnrand (80cm) oder parkenden Fahrzeugen (eine Türbreite). Wenn Radler halb im Rinnstein oder im Türbereich von Parkenden Fahrzeugen fahren, kann das bei einem Unfall auf den Verlust der Entschädigung oder eine Teilschuld hinauslaufen.

Rennt einem Radfahrer, der zu dicht am Fahrbahnrand fährt, ein Fußgänger ins Rad, gibt es eine Teilschuld.

FragerTorsten 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 11:20

in der StVO steht auch drin dass mit 2 Meter Abstand überholt werden muss.

Hallo,

damit würdest Du eventuell auch in die Nische "Verkehrsbehinderung" rutschen...

Es gibt immer noch das Rechtsfahrgebot. Auf der einen Seite kann ich Dich als Radfahrer verstehen, da Überholen ohne Mindestabstand echt gefährlich werden kann, auf der anderen Seite kann ich auch Autofahrer verstehen, die natürlich nicht froh darüber sind, wenn man auf einer Landstraße hinter einem Fahrradfahrer hergurken muss.

Ich persönlich versuche immer Ausweichstrecken zu finden, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, sodass ich nicht auf solchen Straßen fahren muss. Aber das geht halt nicht immer.

Es gibt ein Rechtsfahrgebot. Man sollte und darf immer mindestens 1m Abstand zu parkenden Autos halten, sowie 60-70 cm zu normalen Fahrbahnrand.

Darüber hinaus: selbst wenn die illegal überholen - man darf sie darüberhinaus nicht behindern, denn die Fehler anderer darf man nicht bestrafen auf die Art. So, wie du es schreibst: Nein, dürftest du nicht.

Einzige Ausnahme, die ich da machen würde, da fahre ich dann durchaus mittig und es gibt mindestens ein Urteil meine ich, was das auch so als erlaubt bestätigt: Ist die Straße durch eine Engstelle wirklich so, dass viel zu eng nur überholt werden kann (es gar nicht anders ginge für Autos) - und die Engstelle absehbar in der Länge, dann kann man mittig fahren, um das viel zu enge Überholen zu verhindern und dadurch die Gefährdung für sich selber zu minimieren. Auf einer Landstraße trifft das meistens aber nicht zu.

Bei Landstraßen, die einspurig sind, sollte man sich aber partnerschaftlich eigentlich verhalten, sprich: man lässt den Autofahrer nicht km-lang hinter sich herfahren, selbst, wenn er eigentlich nicht überholen dürfte, sondern lässt ihn nach Möglichkeit auch ohne die 2m überholen - und im Zweifel fährt man dafür mal ran und lässt ihn vorbei, im Gegenzug sollte das Auto dafür langsam fahren! (letzteres ist sogar eine Regel, die für langsamere Fahrzeuge gilt)


koofenix  06.11.2024, 09:35

Wenn ich mich etwas dick mache, weil in dieser Straße ohnehin kein legales Überholen möglich ist, dann dient das nicht der Bestrafung von Autofahrern sondern meinem Selbstschutz.

guitschee  06.11.2024, 09:40
@koofenix

In einer Engstelle bei einer Stadt - ja. Wie gesagt, da geht das auch, mache ich da auch des Öfteren. Auf einer Landstraße, wo man mehrere Kilometer deutlich langsamer fährt, als ein Auto es würde/könnte? A. würde man auf dem Dorf dann riskieren, vermöbelt zu werden und b. muss man den irgendwann durchlassen, weil man das langsamere Fahrzeug ist.

koofenix  06.11.2024, 09:53
@guitschee

Auf Landstraßen ist ja auch Platz, wenn nicht gerade Gegenverkehr ist.

guitschee  06.11.2024, 09:55
@koofenix

Nicht zwingend, nein. Mein damaliger Schulweg ging jahrelang über eine Landstraße, die keine 4 Meter breit ist und einspurig. Sprich: legal dürften die Autos erst überholen, wenn ich auf eine der Ausweichstellen gefahren bin (die sind da alle 500m circa). Gekümmert hat das aber.... niemanden - ehrlich gesagt, solange die dabei nicht rasen (was sie nicht machen, weil sie ohnehin auf den Grasstreifen müssen), ist das dann für mich auch okay - auch wenn es rechtlich das nicht ist.

Mittig geht noch, weil rechts so viele Beulen sind außenorts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung