Darf es auch Demos gegen Links geben?
Ich selbst positioniere mich in der Mitte, da ich sowohl “rechte” als auch “linke” Ansichten habe. Rechts in der Hinsicht, dass ich bspw. gegen Einwanderung und für den “Dexit” bin und links, weil ich für LGBTQ einstehe und für eine Abschaffung des generischen Maskulinums im Sinne eines Ersetzens durch neutrale Formen (allerdings wieder Ablehnung gegen *innen und irgendwelche Fantasiewörter)
Mal so als Beispiel meinerseits
Jedenfalls gibt es ja sehr viele Demos gegen Rechts. Mit viel Support von einigen Menschen. Allerdings weitaus weniger Support gibt es für Demos gegen Links.
Klar kann man drüber streiten was “schlimmer” wäre, also Links- oder Rechtsextremismus. Aber trotzdem sind beide Seiten Shit.
Aber der Fokus liegt immer auf Rechts. Gleichzeitig schafft es Literatur mit linksextremen Tendenzen (dass bspw Männerhass unter Feminismus fällt) eher in Buchhandlungen, Medien usw. als Literatur mit rechtsextremen Tendenzen.
11 Antworten
Das Wort generisch bedeutet in allgemeingültigem Sinne.
Das mit den Artikel, das weiß keiner wieso die so sind, wie sie sind.
Es ist der Apfel, aber die Birne, die Waschmaschine, aber der Trockner.
Will jemand eine neue Regelung einführen, doch er kann nicht erklären, wieso Trockner männlich und Waschmaschinen weiblich sind, dann kann das keine Lösung für ein Problem sein, da man ja gar nicht das Problem formuliert hat.
In der Politik ist es, dass die Extremen meistens falsch sind.
Sagt man, dass die Nationalsozialisten rechts sind, sind die Kommunisten der UdSSR links und beide waren totalitär.
Bei den Linken hat man heutzutage die Antifa, was lediglich ein Schlägertrupp ist, der unter den Neonazis nicht auffallen würde, wenn er seine Logos wechselt.
Jeder versteht, dass es unhaltbar ist, wenn eine Parteitagung der Grünen, von einer Horde vermummter Neonazi belästigt wird.
Stelle dir vor, dass wenn die AfD Regierungsverantwortung erlangt, dass sie dann, exakt das gleiche den anderen antut, was sie ihr antun!
Ist es dann schlimm, weil es die AfD tut oder sind die Taten das, was das Schlimme ist?
Sind es die Taten, dann handeln alle schlimm, welche dieselben Taten ausführen.
Sind es die Leute, mit dem man beurteilt, ob eine Tat gut oder schlimm ist, dann sind die Taten wiederum neutral.
Es gibt jedenfalls Demos gegen Links, welche sich aber nicht durch Aufläufe auf der Straße zeigen, sondern in den Wahlergebnissen.
2021 hatte die AfD bei den Bundestagswahlen rund 10% und 2025 rund 100% Zuwachs.
Mittlerweile scheint es gleichgültig zu sein, was man über die AfD enthüllt oder was man ihr zuspricht, die Leute interessiert es nicht mehr.
Egal ob gegen Rechts oder Links, beides ist Unsinn.
In einer Demokratie ist es normal, dass es sowohl rechte als auch linke Parteien gibt.
Lediglich vom Bundesverfassungsgericht erkannte extremistische Parteien und Organisationen haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen.
Sozialisten und Kommunisten sind links. Gegen die würde ich auch demonstrieren.
Jede AfD-Versammlung ist doch schon ein Protest gegen links, genauso wie die Montagsmärsche oder damals Pegida.
Der Brexit ist ein Desaster und GB versucht schon länger wieder eine Annäherung an die EU. Sie wollen einen ähnlichen Status bekommen wie z.B. Norwegen. Die Folgen des Brexits haben sie völlig unterschätzt und es war einfach nur dumm. Z. B. Obst und Gemüse sind sehr teuer geworden oder ihre Fischfangquoten sind ein Witz. In der EU konnten sie diese Binnenländern abnehmen. Das pro-Kopfeinkommen sinkt und und sinkt. Das Flüchtlingsproblem in GB ist ebenfalls unverändert. Der Grenzverkehr stockt noch immer. Das willst du auch haben?
Die AfD hat 20 % geholt bei der letzten Wahl. Das bedeutet 80 % wählen sie nicht. Übersetzt bedeutet es, nur 20 % finden die gut und 80 % eben nicht. Klar, warum es mehr Gegenwind als Rückenwind für sie gibt. Nur laut und widerlich zu sein, bedeutet nicht im Recht zu sein.
Wenn sie eine andere Partei gewählt haben, fanden sie diese dann doch besser oder einfach die AfD doch nicht gut genug, um sie ernsthaft zu wählen.
Es kann genauso sein, dass welche afd gewählt haben, aber nicht wissen warum.
Das wird die Mehrheit sein.
Ja kann alles sein, jedenfalls kann man nicht pauschal sagen, dass alle, die eine andere Partei gewählt haben, die AFD nicht mögen. Man kann ja mehrere Parteien mögen und wählt eben eine davon.
Stimmt, in diesem Land darf man so dumm sein, wie man mag. Und auch Parteien wählen, die genau das verbieten wollen. Jedem das Seine.
Natürlich darf es das, nur macht es keiner, denn bei den Linken gibt's kostenlos Kohle und zu Essen. Letztens an der Haltestelle in dieser Linksaußen-Stadt: Plakat mit Demo und kostenlos Suppe mit Brot plus Propaganda Material.
Oh Gott wie schlimm wenn Menschen sich gegenseitig Gefallen tun... Keiner geht zu einer Demo um sich sein angebliches "Demogeld" abzuholen.
Hat davor keiner geschrieben aber stimmen tut es trotzdem, hast du dir schön hergeleitet...
Es kann doch auch sein, dass die AFD auch von Leuten gut gefunden wird, die dann trotzdem eine andere Partei gewählt haben.