Darf der Tankstellenverkäufer nach dem Führerschein fragen, wenn man jünger aussieht? Oder kann man das verweigern?
4 Antworten
Klar darf er nach Deinem Ausweis oder Führerschein oder anderweitigem Altersnachweis fragen. Zeigen musst Du ihn aber nicht. Nur bekommst Du dann eventuell auch nicht das, was Du dort kaufen wolltest.
Klar darf er. Und du musst mit den Konsequenzen leben. Willst du ihn vielleicht anzeigen, die Polizei rufen oder die Tankstelle verklagen?
Fragen kann er. Man muss es allerdings nicht machen. Ausser man will Alkohol oder Tabak kaufen, wo ein Altersnachweis Vorschrift ist. Da muss man das mit einem Ausweis oder Führerschein oder was auch immer an Ausweisen vorhanden ist, belegen, dass man berechtigt ist, diese Sachen zu kaufen.
Nach dem Führerschein fragen, darf die Polizei oder noch der Auto-Verleiher, wenn man ein Auto mieten will.
Auch jemand, der jünger ist oder aussieht, kann den Sprit bezahlen. Das besagt ja nicht, dass er auch der Fahrer des betankten Autos ist.
Beim Verkauf von Alkohol oder Zigaretten darf der Tankstellenbetreiber natürlich nach einem Altersnachweis fragen. Diesen muss man natürlich nicht vorzeigen, aber dann gibt's eben auch keine entsprechende Ware.