Chemie Orbitale Lewis, Energiestufenlevel Orbitale?

1 Antwort

Das ist eine doch eher ungewöhnlich Darstellung der Elektronenschalen. Das innere Rechteck ist die erste Schale, besetzt mit 2 Elektronen. Die äußeren Sechsecke sind die 4 Orbitale der zweite Schale, die entweder einfach oder doppelt besetzt sind.

Daran, dass in der zweiten Schale insgesamt 6, 7 oder 8 Elektronen sind, kannst du erkennen, dass es sich um Sauerstoff, Fluor und Neon handelt.

Unten sind die Energieneveaus dargestellt. Ganz unten ist die erste Schale, mit der niedrigsten Energie. Das ist natürlich in der zweiten Periode voll. Die Orbitale der zweiten Schale unterscheiden sich in ein 3s-Orbital mit etwas niediger Energie, das schon beim Beryllium besetzt ist, und 3 p-Orbitale, die nach und nach erst einzeln und dann doppelt besetzt werden. Bei Sauerstoff bis Neon erfolgt Schritt für Schritt die Zweibesetzung.

Damit ist a) praktisch erledigt, ist dir sicher nur wegen der ungewöhnlichen Darstellung schwer gefallen, und b) kannst du dann alleine.


Harry105 
Fragesteller
 25.11.2023, 12:50

Also wenn ich es Zeichen, muss ich die neue Schale machen? Und beim Energieniveau kommt jetzt erstmal 3s oder?also eine Kugel mit einem elektron

1
Harry105 
Fragesteller
 25.11.2023, 19:47
@ThomasJNewton

Also ist es so perfekt? Warte ich häng das als Bild unter die Frage ein…

0
ThomasJNewton  26.11.2023, 00:21
@ThomasJNewton

Jetzt sind übrigens beide Bilder weg. Warst du das oder fällt das unter "Wunderwelt der Technik"?

1