BVG Streik WIEDER?

3 Antworten

Von Experte Zug2023 bestätigt

Gerade in der Vekehrsbranche leiden wir jetzt schon unter extremem Personalmangel. Außerdem ist das Durchschnittsalter sehr hoch.

Wenn wir die Jobs heute nicht attraktiver machen, dann gibt es morgen überhaupt kein Personal mehr und Streckenäste müssen eingestellt werden.

Solche Aktionen gibt es jetzt schon. Denn der ÖPNV und SPV und die Nachfrage danach werden mehr, das personal aber weniger. Früher konnte man auf jeden U-Bahnhof eine Aufsicht setzten. Heute gibt es Bahnhofspersonal wenn überhaupt nur noch in Fernbahnhöfen.

Von daher habe ich vollstes Verständnis für jede Maßnahme zur Steigerung der Attraktivität dieser Berufe.

Diese Streiks sind eine Katastrophe. Solche Schikanen gab es bis vor ein paar Jahren nicht. Wer deshalb nicht zur Arbeit kommen kann, wird gekündigt. Aber das interessiert die Streikenden nicht. Man sollte die Streikenden fragen, was sie den Arbeitnehmern, die dadurch nicht zur Arbeit kommen können, empfehlen.


nobodyathome  21.03.2025, 20:45

Man könnte auch die Arbeitgeber auffordern ein ordentliches Angebot zu machen

Nobodyrotz  21.03.2025, 20:50
@nobodyathome

Selbstverständlich gehört das auch dazu. Aber es kurbelt die Inflation immer weiter nach oben. Und dann sind wir alle Verlierer. Als merkwürdig empfinde ich es, das private Unternehmen ohne Streik auskommen.

Ich wohne in einer Berliner Gegend, die bestens angebunden ist. Daher kann ich auf die S-Bahn ausweichen und bekomme da sogar einen Sitzplatz.

Ich weiß, anderswo in Berlin ist das nicht so. Ich habe wohl schon auch ein wenig Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1972 in Berlin geboren und bis heute hier wohnhaft